Ich hab damals Masken passend zu Blusen und Kleidern genäht - hat oft für Staunen gesorgt 😉 ...
Beiträge von Devil's Dance
-
-
Ich drück dir die Daumen, dass du einen guten Arzt erwischst
❣️ -
Ich musste den Strick doch versäubern, das die Maschen nicht abhauen.
... okay, bei sehr Grobgestricktem kann ich mir das eventuell(!) vorstellen.
Und elastisch sollte es auch bleiben, und die Jersey-Nahtzugaben sollen sich nicht rollen.
Wenn ich einen V-Ausschnitt mit Beleg arbeite, dann ist der Beleg mit leichter Einlage bebügelt, dehnt sich nur noch wenig und rollt sich nicht ...
Ich mag V-Ausschnitte gern.
Ich auch

Auch hier wird mit der Nähmaschine genäht....und danach mit der Ovi, wenn möchte...Wenn man den Ausschnitt aber von außen absteppt...könnte man das weglassen...
... ja, ich gehe einmal mit der Cover rum - mit 2 Nadeln ...
Sieht gut aus und liegt schön flach ... -
Ich nähe sowas auch mit ganz normalem Geradstich.
-
-
... ja, das ist gemeint...
Es ist nur wieder eine (E-book-typische) nicht wirklich korrekte Bezeichnung.
Das ist nicht "schlimm", nur würde die Verwendung korrekter Fachbegriffe eine Verständigung mit anderen Hobbyschneider*innen erleichtern.... also: das Verfahren wird als "Untersteppen" bezeichnet 😉.
-
Ich bin echt begeistert❣️
Dein Kind war bestimmt begeistert von seiner Mama

(war vielleicht nicht der wichtigste Gedanke des Tages - aber in der Erinnerung wird es dann so sein 😉)
-
-
Am ausgereiftesten ist Lasik - da wird die vorhandene Linse zurechtge"schnitzt".
... das hat meine SchwiTo machen lassen - mit bestem Erfolg.
Ich weiß aber nicht, ob es wirklich für alle Arten der Fehlsichtigkeit geeignet ist -
Bifokale Linsen, die operativ eingesetzt werden, sind heutzutage ausgereift, sagte man mir.
... und WER hat dir das gesagt
?
... der-/diejenige, der sie verkaufen will😉?Wenn du eine vertrauenswürdige Zweit- und Drittmeinung findest, denke weiter darüber nach
... -
Ich würde es mal mit Nahtband zum Aufbügeln auf dem Vorderteil versuchen ...
-
Wenn ich es IRGENDWANN unbedingt nähen möchte, kaufe ich es eben zum Normalpreis und zwischendurch gibt es ja auch immer mal wieder andere Rabattaktionen…..
... so ging es mir auch.
Die Größe ist zwar perfekt, und dieses "Aufklapp-Feature" gefällt mir gut, aber insgesamt ist sie mir zu ... sportlich
? -
Die Brother wird dir sicherlich gefallen.
... und: nein leider kann ich dir zum "buttonholer" nix sagen - bei mir ist Platz für die Zweitmaschine
.Falls es das Dings für die modernen Geradstichmaschinen nicht geben sollte:
Wenn es nicht ausufert mit den Knopflöchern, bliebe die Möglichkeit, sie von Hand zu stechen - mit ein wenig Übung dauert das nicht ewig.
Außerdem hab schon mal eine Industrie- oder vielleicht auch Gewerbe-Knopflochmaschine gesehen (älteres Modell) - die sind wirklich klein und handlich, vielleicht kriegst du die ja doch noch untergebracht 😉...
-
Das sind meine aktuellen Brillen. Zumindest die Ausgefallenen. Die trage ich im Wechsel, je nach morgendlicher Laune.
Vor 10 Jahren hatte ich auch so eine Sammlung - da waren die irgendwie noch günstiger.
Dieses Jahr hab ich für die Neue soviel bezahlt wie für meine richtig gute Nähmaschine
.Da ist dann nix mehr mit Zweit- und Drittbrille
... -
Da ich ja mit Gewichtsproblemen kämpfe - seit ich abgenommen habe, haben sich meine Dioptrien gebessert.
... bist du sicher, dass das mit der Gewichtabnahmen zusammenhängt
?
... nicht mit der "Altersweitsichtigkeit"
? -
Ich finde solche Abschweifungen auch nicht schlimm.
wir sitzen hier doch um den Küchentisch oder am Lagerfeuer und plaudern 😉...
Solange konkrete Fragen beantwortet und Probleme gelöst werden, sind thematische Erweiterungen doch amüsant und können, wenn kein Interesse besteht, auch einfach übersprungen werden, oder
? -
Ein Reißverschluss kostet beispielsweise, selbst mit Porto, weniger als der ähnliche Reißverschluss im Fachgeschäft in der Stadt.
Hier haben wir nicht mal mehr ein Kurzwarengeschäft in der ganzen (Kreis-)Stadt
... -
Ja, das Nähmaschinentechnikforum. Wollte es hier nicht kunt tun, ich weiß nicht wie es hier gesehen wird.
... das ist ja keine Konkurrenz, weil die doch inhaltlich einen anderen Schwerpunkt haben ...
-
Wow, das nenn ich mal Tempo in der Umsetzung
❣️
... und wirklich schick und originell - den hat niemand außer dir
! -
Dann hab ich wohl Glück.
Schon in Rostock hatte ich einen Mechanikermeister, der nebenbei gehandelt hat, und hier sind auch wieder zwei Geschäfte, deren Inhaber Mechanikermeister sind, sowie 2 weitere Werkstätten im Umkreis von 15 km.Ich war früher immer der Online-Kunde, aber inzwischen hab ich mein Haltung dazu etwas geändert.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

