Ich hatte doch einmal geschrieben, ich bin gespannt, wie sich diese Behelfsmasken hier entwickeln. Dass ich mir vorstellen könnte, sie würden sich hier, wenn man sie schon tagen muss, als flippiges Modeaccessoire entwickeln und etwas Richtung Statungssymbol gehen.
Scheint sich hier ganz anders zu entwickeln. Ich war doch gestern einkaufen und überall gibt es hier diese Masken, die aussehen wie OP-Masken, also die Einwegdinger. Supermärkte, Drogerieren,...
Ich war gestern komplett überrascht, dass ich nur noch ganz wenige Stoffmasken sah. Auf einem Supermarktparkplatz unterhielten sich mir im Rücken auf der anderen Straßenseite dann zwei Frauen - Abstand haltend, jede räumte nach dem Kauf ihren Sachen ins Auto.
"Endlich bekommt man die Mundschutzmasken, war ja peinlich mit dem Stoffzeug vor dem Mund"
Meint die andere: "Für die Kinder, da ist das eh nur ein Scherz, da kann man lustige bekommen, dann tragen sie die."
Erste:"Ja, sehe auch aus wie Kinderkram, aber dieses auskochen, ne, Rückschritt Hausfrau mache ich nicht mit. Meine bekommen nun auch die vom Lidl. Du die sind 2 Cent billiger als vom Aldi."
Darauf dann die Antwort:"Ist schon peinlich, wenn man jetzt noch mit Stoffmasken herumläuft."
Ist natürlich nur eine Momentaufnahme, aber wenn ich mir anschaue, wie viele diese Einwegmasken getragen haben, würde ich sagen, geht das hier mehr in die Richtung, mit welchem Grund beim Einzelnen auch immer.
Also riesen Müllberg. Wunderbar! 