Eine Anleitung schlägt 3,5 cm vor. Es kommt etwas viel vor, ist mir aber lieber als zu wenig. So hatte ich genug Platz für die 6 Stofflagen (2x Futter, 2x Volumenvlies und 2 Mal Aussenstoff) und konnte an den Seiten sogar etwas mehr Nahtzugabe abnehmen. Jetzt habe ich auch noch Platz um eine Lage Wollfilz aus einer alten Hülle als Schutzschicht reinzuschieben
Beiträge von Caleteu
-
-
Meine Version hat ein Volumenvlies dazwischen, und ist relativ eng gesteppt. Beschrieben habe ich das hier.
Bewährt sich und aufgeladen hat sich da noch nichts.
Statisches Aufladen assoziiere ich eher mit dünnen Polyesterstöffchen, habe damit aber keine Erfahrung.
Die 2. Variante gefällt mir!
Eine Frage: Wenn ich eine Hülle mache, fällt sie oft am Ende zu eng aus. Wie viel fügst Du an den Rändern für Nahtzugabe und um den zusätzlichen Futter und Volumenvlies zu?
Danke!
-
Neues Tablet such neue Hülle. Ich habe einen Möbelstoff, den ich auch Ausssenstoff nehmen möchte, würd es mit Baumwolle füttern. Dazwischen würde ich gerne eine dicktere weiche Lage legen. Was nimmt man am besten? Ich höre manchmal Polyester würde sich statisch aufladen?
-
Ich bezweifle, dass es eine Regel über die Anzahl der Knöpfe gibt, aber es gibt feste Regeln über die Positionierung. Klar ist, dass ein Knopf unbedingt auf Höhe des Brustpunkts oder ganz knapp darüber gehört, damit das Kleidungsstück nicht aufsperrt. Zu den genauen Regeln schau mal hier:https://sewinggalaxy.blogspot.…igen-knopfaufteilung.html
LG
Andrea
Oh, zu langsam getippt. HolziSew war schneller und hat den gleichen Link eingestellt
DAnke! Das war was ich wissen wollte.
-
Gibt es eine Grundregel für den Abstand zwischen Knopflöcher/Größe der Knöpfe? In der Anleitung vom Schnittmuster steht nur "7 Knöpfe" aber nicht wie groß sie sind. 5 Knöpfe Größe 1 cm vorne kommt mir zu wenig vor, wenn die Knöpfe vom Halsausschnitt bis unter der Taille reichen sollen (Die übrigen 2 sind für die Manschetten)
-
Caleteu was ich nicht in die Reinigung bringen muß? Was wäre da? Leder? Kann ich nicht waschen...., also....Ich mag keine Flecken oder Ränder an Kleidung, am Armbund oder an Kragen und solche Dinge bilden sich bei Leder. Außerdem kommt das meiste davon tatsächlich aus Indien, wo die Kuh heilig ist....
Sorry, Ich dachte an allgemein, nicht an wasserdicht. Ich trage liebendgerne Wollstoffe für den Winter.
-
Was ich nicht waschen kann, ist nix für Kleidung für mich!
Auch was Du nicht in die Reinigung bringen mußt?
-
Ich denke, es liegt an der Qualität des Stoffes und der Verarbeitung. Sonst, wie es einem gefällt
-
Ohne Stickmaschine oder generell ohne Maschine? Ich würde auf jeden Fall oben ein wasserlösliches Vlies nehmen. Beim Nähmalen auf jeden Fall auch ein Vlies unterlegen.
WAs meinst Du mit Nähmalen?
Ich mache das auf jeden Fall mit der Hand. Die Idee mit dem Stickvlies klingt auch verlockend
-
Ich möchte ein Stoffpferd aus Frottee mit bestickten Augen als Babygeschenk haben. Habt Ihr Tips, wie man auf SToff mit Flor (ohne Maschine) bestickt?
-
Mit IDT geht's auch, wenn der Jersey nicht zu dünn ist.
-
Ich glaube nicht, dass es problematisch ist, wenn die Tasche aus einem dünneren Stoff gemacht wird. Wenn Du aber vorhast, die Tasche für mehr als Taschentücher zu benutzen, würde ich keinen dünnen Futterstoff nehmen, es leiert zu schnell aus. Reinsetzen ist nicht so schwer, aber Ersetzen macht mehr Arbeit.
-
-
Eine Freundin von mir möchte nähen lernen, hat aber wenig Gel (und auch keine Ahnung). Hätten wir einen Händler in der Nähe würde ich ihr eine gebrauchte Maschine empfehlen, aber ich glaube, sie wäre glücklicher mit einer zuverlässigen Anfängermaschine. Ich höre immer wieder W6 solle gut sein. Auch die sehr günstigen Geräte?
W6 bietet die W6 Nähmaschine N 1235/61 für 149 Euro an. Wäre das ein gutes Angebot?
-
Das Problem kommt mir bekannt vor. Dazu fällt eine Schulter mehr als die andere. Zuerst kopiere ich dem Schnittmuster von den Armkugeln. Nach dem FBA am Schnittmuster, schneide ich den Armkugel neu (ist mir sonst zu eng) und nehme ich einen kleinen Keil aus der Schulternähten. Dann aber bevor der Stoff angeschnitten wird, kontrollieren ob der Ärmel genändert werden muß
-
Bericht. Die Hose ist jetzt fertig, getragen, gewaschen und passt!
Danke!
-
Nach meiner Erfahrung lässt sich ein Schnittmuster sowieso nicht gut 4 Größen ändern.
-
Auch Jersey auf 60 waschen?
-
-
Blau, besonders Dunkelblau, die Grundfarbe meiner Garderobe. Leider wird gerade blau ziemlich schnell ausgewaschen. Habe schon mal mit einer Frabe nachgefärbt, die angeblich besonders haltbar sein soll, aber denkste. Das Teil is wieder ausgewaschen.
Gibt es eine Marke, ein Produkt, der besonders haltbar ist?
Ich wasche die Teile kalt, und nur mit anderen dunklen Farben.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]