Beiträge von the socklady

    the socklady, ich habe die Mitwachshose von hier und die größere auf dem Bild ist die "Ras" von Nähfrosch, die ist kein Freebie, hier findest du auch schöne Teile, wenn du auf Freebooks gehst.


    Bei der Größe von dem Kleinen würde ich nicht unter Gr. 68 gehen.

    In meinem Bekanntenkreis gibt es kaum Babys. Der Enkel des Bekannten ist ein Sonderfall wegen der Assoziation mit Opas Jeanshose, da werde ich sicher nicht noch mehr nähen. Vielleicht noch ein Höschen für die Tochter der Kollegin? Das war's erstmal. Daher auch Free-Books. Ihr habt mich ja prima ausgestattet!

    An den freien Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr kann ich mich da wohl mal ran setzen, und berichte dann ich meinem Jahresthread weiter.

    Größe 68 mindestens - ja, hört sich vernünftig an.

    Nochmal Danke an alle!

    Margit

    lybstes hat sich eine süße Pumphose, aber ich glaube die ist nur in der kleinsten Größe ein Freebook.

    ...

    Und da denk ich noch "lybstes" - was ist das denn für eine Autokorrektur. Und dann heißen die wirklich so...

    Danke, Lieverling, hab ich mir abgespeichert. Obwohl ich die Bündchen an den Füßchen ein bisschen lang finde.

    Und Gr 62 ist vielleicht dann doch etwas knapp.

    Viele Grüße,

    Margit

    ...Und hier habe ich schon berichtet, dass die Sockenstrickerei 2022 erst mal zuende ist. Aber die Stricknadeln werden noch weiter genutzt: für Babyfäustlinge und Handstulpen für meinen Brüder. Ich werde berichten. ..

    Das war Ende November. Nun - die Handstulpen für meinen Bruder sind heute fertig geworden.

    Stulpen mit angestricktem Daumen

    Mal sehen, wie er damit zurecht kommen wird. Er arbeitet in einem Mehrpersonenbüro, im Altbau unter dem Dach, schlecht gedämmt - aber die Heizung ist gedrosselt wie in den sonst gut isolierten und neueren Büros in anderen Teilen der Firma.

    Zwar soll es nächste Woche wieder etwas wärmer werden - aber der Winter ist ja noch lang.

    Ansonsten habe ich ein wenig Vorweihnachtszeit aufgeholt: 4 Sorten Plätzchen gebacken und die Umschläge für die Karten beschriftet und frankiert. Nach dem Totalausfall letztes Wochenende ein willkommener Fortschritt.

    Geschenke gibt es nur für die beiden Nichten, den Baum hat mein Mann im Laufe der Woche besorgt, wie sind dieses Jahr NICHT mit Kochen dran - also noch alles im grünen Bereich.

    Viele Grüße,

    MArgit

    Stimmt - immer besser zu groß als zu klein :daumen:

    Ich schummel mich mal dazwischen: Bekannten habe vor ein paar Tagen Nachwuchs bekommen - stolze 56 cm groß. Mein Plan: eine Baby-Pumphose aus Jeansstoff (Rest von Opas Hose) zu nähen. Welche Größe nehme ich denn da am besten - unter der Annahme, dass der Bursche so ca. 1 Monat alt sein wird, ehe das Geschenk ankommt? Tipp für einen Schnitt wäre auch super.

    Viele Grüße,

    Margit

    Warst Du bei Butinette zu Besuch? :xmas-lol:

    Die schönen Punkte unten links hatte ich mal in einem anderen Quiltpaket, aus dem ein Kissenbezug geworden ist:

    Patchwork Kissenbezug mit Vögelchen

    Patchwork Kissenbezug mit Vögelchen

    Deine Kombi sieht auch super aus. Und um die Stöffchen oben rechts bin ich auch schon herum gestrichen.

    Viel Spaß beim Verarbeiten!!!!!!!!!

    Und der Tischläufer ist einfach super.

    Viele Grüße,

    Margit

    Eigentlich sollte das heute ein vorweihnachtlicher Aktionstag werden - mit Plätzchen backen und handarbeiten. Aber Pustekuchen. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Mein Rücken meinte, sich verspannen zu müssen. Echt doof und lästig, aber nix Schlimmes. (Reagiert zum Glück gut auf Wärme. Ich habe Hoffnung für Morgen.)

    Daher nur kurz der Bericht, dass die Hndschühchen für das Baby meiner Kollegin fertig sind:

    Dunkelrote Babyhandschuhe

    Meine 08-15 Standardanleitung. Das Band ist gehäkelt, und soll dann durch die Ärmel geführt werden.

    Übergabe ist für kommenden Montag geplant.

    Eine Handstulpe für meinen Bruder (für's kühle Büro) ist schon fertig, die andere so knapp unter dem Daumenansatz. Das geht also auch voran.

    Viele Grüße,

    Margit

    ...Und damit ist hier für dieses Jahr erstmal Schluss, weiter geht es im November 2023, aber dann in einem neuen Fred.

    Echt erst im November 2023? :denker: Das is aber schade.

    Dein Quilt ist toll gewoden. Gefällt mir gut, Deine Sofadecke!

    Ob Du es glaubst oder nicht. Hatte zuerst in die Galerie geschaut und gedacht "Das könnte was von Schnuffilein sein..." - und !tada! - war es tatsächlich.


    Viele Grüße,

    Margit

    Gestern noch eben für einen Geburtstag heute gebastelt:

    Filigraner Papierstern

    Das rote Tonpapier ist aus dem Fundus. Die Anleitung gibts hier als freien Download. Die einzelnen Quadrate habe ich in 15x15 cm zugeschnitten. Tonpapier hat eine gute Stärke. Der erste Versuch vor Jahren mit Standarddruckerpapier war sehr empfindlich, weil einfach zu dünn.

    M.E. hängen solche Sterne am besten an einer Fläche, z.B. wie hier vor einem Fenster. Frei trudelnd im Raum - dazu ist selbst dieser aus Tonpapier zu instabil.

    Aber insgesamt bin ich zufrieden. Das Geburtstagskind hat sich sehr gefreut, da die alten Sterne schon lange ausrangiert wurden.

    Die Babyfäustlinge sind auch fertig - Foto folgt.

    Viele Grüße,

    Margit

    Eben ging die Bestellung an Butinette raus - hauptsächlich für die bereits erwähnte Krabbeldecke. Aber dann kam noch etwas Sockenwolle für meine Mutter dazu, noch Nähgarn und Standardreißverschlüsse...wurde dann versandkostenfrei. :biggrin:

    Ich freu mich schon auf's Nähen.

    Und hier habe ich schon berichtet, dass die Sockenstrickerei 2022 erst mal zuende ist. Aber die Stricknadeln werden noch weiter genutzt: für Babyfäustlinge und Handstulpen für meinen Brüder. Ich werde berichten. Ansonsten könnte ich vielleicht noch etwas weihnachtliches basteln, oder....oder.... mal schauen, worauf ich Lust habe. Außerdem sollte bald das letzte PW Magazin 2022 der PW Gilde kommen - mit der letzten Folge zum Mystery Quilt 2022.

    Viele Grüße

    Margit

    Mit diesen Stinos

    Blaue Stinos mit dezenten Streifen

    aus Regia Hiking Color ist wohl erst einmal die Sockenstricksaison zuende - also für mich.

    Gestrickt wird natürlich weiter - ein kleiner Babyfäustling ist heute Nachmittag beim Kaffee entstanden (Nummer 2 folgt in den nächsten Tagen). Und meine Bruder hat sich Handstulpen für's kalte Büro gewünscht. Das geht jetzt erst einmal vor.

    Viele Grüße,

    Margit

    Ich darf berichten: Pucksack ist sehr gut angekommen und passt (auch sicher noch eine Weile). Auch die letzten Babysöckchen

    Babysöckchen Flotte Socke

    hab ich ihr mitgenommen.

    Wir waren eine Runde - im Regen - spazieren, und es war ein netter Nachmittag. (Babyhandschuhe sind noch 'ne Idee.)

    Außerdem hat sich die Kollegin Stoff (Butinette) für eine Krabbeldecke ausgesucht, und ich freue mich schon sehr auf's Nähen. Wird ein einfaches PW aus Quadraten werden.

    Ansonsten bin ich bei den Vorbereitungen für den Adventsverkauf. Da in der Firma weiterhin nur 2 Tage in der Woche Büro gefordert werden und sich die meisten daran gewöhnt haben, also meist 3 Tage im home office sind, brauche ich wieder ein Fotos von jedem Paar. Das wird ein kombinierter online und live-Übergabe Verkauf. Meine Socken habe ich ja sowieso fotografiert, um sie Euch im Socken-Thread zu zeigen. Aber die, die meine Mutter gestrickt hat (ist die Mehrzahl), mussten noch vor die Kamera. HIER könnt Ihr ein Foto der Gesamtausbeute sehen.

    Viele Grüße,

    Margit

    Nun habe ich mal die Socken, die meine Mutter im Laufe des Jahres gestrickt hat, zu mir geholt und fotografiert - für den anstehenden Verkauf für den guten Zweck in der Adventszeit. Zusammen (ihr Anteil ist wieder deutlich höher) kommen wir auf 54 Paare - 55, wenn ich das Paar, das ich gerade noch auf den Nadeln habe (Socke 2, bei der Zwickelabnahme), noch mitrechne. Anbei ein Sammelfoto der Ausbeute 2022:

    Ausbeute 2022.JPG

    Im Vergleich zu den letzten Jahren haben wir mehr größere Exemplare - da viele kleinere 2021 liegen blieben.

    Mal sehen, wie es sich so anlässt. Werde wohl nächste Woche den Verkauf starten.

    Viele Grüße,

    Margit

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]