Heute gab es in unserer Tageszeitung den super passenden Cartoon für unseren Thread:
Helga strickt, fällt mir dazu ein.
Liebe Moderatoren - falls es nicht OK ist, das Bild zu zeigen, löscht es bitte heraus.
Viele Grüße,
Margit
Heute gab es in unserer Tageszeitung den super passenden Cartoon für unseren Thread:
Helga strickt, fällt mir dazu ein.
Liebe Moderatoren - falls es nicht OK ist, das Bild zu zeigen, löscht es bitte heraus.
Viele Grüße,
Margit
Oh ja, die Qual der Wahl, wenn man HST anordnen möchte. Es gibt soooo viele Varianten.
Meine Stimme bekäme Nr 1.
Viel Spaß bei der Endfertigung - bin gespannt.
Viele Grüße,
Margit
Die Seidenstoffstücke hab ich erst einmal wieder weg geräumt. Vielleicht fällt mir ja irgendwann eine besser Verwendung ein.
Aber Lust auf Nähen hatte ich, also was tun?
Es lagen noch einige Reste herum, die von der Größe nicht mehr für die Zuschnittsammlung von Scraps reichten. Viele Schrägen dabei, sehr schmale Streifen...daher habe ich noch mal Crumb-Blöcke produziert. Für 5 hat das Material gereicht (ein ca. halber liegt jetzt noch im Sammelbehälter für die nächste Runde).
Größe: 6,5 x 6,5 inch (einmal ums quadratische Lineal drum herum).
Aus vorigen Aktionen hab ich noch 4 in fast ausschließlich Blau, und 3 in so beige-Variationen.
Konkrete Pläne gibt es noch nicht. Vielleicht mal mit einem uni (weißen) Saching und Corner Stones verbinden?
Aber zunächst muss ich andere Dinge produzieren, damit Reste überhaupt entstehen.
Viele Grüße,
Margit
Laufrose Die Socken gefallen mir gut! Was ist das denn für ein Muster?
Kennst Du eigentlich schon unseren Socken-Thread 2023? Da würden Deine Socken auch gut hin passen. Schau doch mal vorbei: Hübsches für die Füße
Viele Grüße,
Margit
Vor einer Weile habe ich Seide von einer Freunding geschenkt bekommen, die ih gerne verarbeiten würde - und dazu brauch ich mal Eure Meinungen:
Die Seide stammt scheinbar von zwei Kleidungsstücken, die vorn und hinten gekürzt wurde. Vermutlich aus Asien.
(Bitte habt Nachsicht mit den Fotos - wollte nicht auf besseres Wetter warten.)
Ich habe jeweils 2 Stücke von Seide A
(das ist tatsächlich ein strahlendes Grün-blau)
und Seide B
Die Stücke sind alle ca. 40 x 24cm groß, und so gar nicht mein Farbschema.
Wie dem auch sei: die Idee war, kleine RVS Täschchen so ca 20 cm breit, 15 hoch zu nähen - pro Farbe 2 - und die dann zu verschenken, u.a. an die besagte Freundin.
Ursprünglich wollte ich noch ein Innenfutter nähen, aber dann würden diese fantastischen Stoffrückseiten verborgen werden:
Seide A Rückseite
und Seide B Rückseite
Klar kann ich alle Schnittteile vor Weiterverarbeitung rundum versäubern - aber jetzt beim Nachdenken bin ich unsicher geworden:
Im Endeffekt muss ich das natürlich selbst entscheiden. Aber Eure Meinung zu den 3 Fragen würde mich wirklich interessieren.
Viele Grüße,
Margit
Na dann: fröhliches Fadenvernähen Das Ergebnis ist es auf jeden Fall wert. Muster und Farben sind einfach nur toll!
... und vor allem auch ohne Bumerangferse, die raubt mir ja den letzten Nerv, während man mich für eine Herzchenferse nachts wecken könnte.
Ich kann das soooo gut nachvollziehen. Mir geht es ähnlich.
Viele Grüße,
Margit
Ein Ufo ist gelandet. Der Zwilling zum Flechtkissen ist fertig geworden. Es fehlte nur noch der passende Reißverschluss und das Annähen der Rückseite.
Nun liegt es auf dem Sofa und
macht sich nützlich im Sinne der Gemütlichkeit
Außerdem ist noch Stoff angekommen. Damit kann ich diesem Top hier noch einen weißen Randstreifen spendieren, eine Rückseite mit Röschen und ein pinkes Binding.
Viele Grüße,
Margit
Da schon mehrfach Beutel für Geschenke erwähnt wurden: kennt Ihr diese hier von der Mondgöttin?
Viele Grüße,
Margit
Aber, und das ist ein großes ABER, ich find den Muster-Farbverlauf sehr schön.
Da stimme ich voll zu. Die Farben und der Musterverlauf sind wirklich schön - was mich dann über die anderen Dinge hinweg getröstet hat.
Viele Grüße,
Margit
Lieverling Das wirkt schon soooo toll, Dein Blumen-Top - auch wenn noch ein Stückchen fehlt.
Weißt Du schon, wie Du es dann quilten willst?
Viele Grüße,
Margit
Die Nach-Urlaubs-Korrektur ist vollbracht - es ist genau ausgekommen. Von dem gemusterten Garn ist nach Socke 2 (Gr 34-35) nur ein kleiner Rest geblieben. Die Spitzen in uni-blau passen prima dazu.
Mit Knäul2 habe ich schon ein weiteres kleines Paar auf den Nadeln. Wieder einfach Stinos für den Adventsverkauf. Ein Startfoto hab ich mir geschenkt.
Selbst kaufen würde ich mir diese Wolle der Firma Crelando nicht. Sie fühlt sich nicht so toll an, wirkt durch ihre Struktur eher ungleichmäßig. Aber so ist das mit geschenkten Gäulen....
Viele Grüße,
Margit
Das Top sieht toll aus, schönes Muster und Farben.
Genau! Und dabei gar nicht so kompliziert. Die richtige Anordnung macht's.
Viele Grüße,
Margit
Letztes Wochenende und am Feiertag habe ich ein Langzeitprojekt hervorgekramt, eher ein WIP als ein UFO, da von vornherein klar war, dass es dauern würde:
den Plan, einen scrapp string quilt zu fabrizieren.
Die Anfänge liegen schon mehr als ein Jahr zurück. Aber ich produziere nicht soooo viele Reste, daher dauert es, einen Schwung Streifen zur Verarbeitung zusammen zu bekommen.
Bei Interesse, hier sind die bisherigen Posts dazu zu finden:
Scrappy String Quilt – der Anfang, der erste Block und die ganzen
Nun hab ich noch 19 weitere Blöcke produziert - neuer Zwischenstand = 20.
Hier sind sie einfach mal für's Foto ausgebreitet - ohne spezielle Sortierung. Nur halt so, dass man den gewünschten Effekt des weißen Mittelstreifens erahnen kann.
Jetzt muss ich erst mal wieder Streifen sammeln.
Viele Grüße
Margit
Falls es auch mit der Hand sein darf: ich habe schon Vliesstücke auf Stoss gelegt - auf meinem Allzweck-Werkeltisch - und dann per Hand mit einem großen Hexenstich zusammen genäht. Ging fix und hat prima gehalten. Und im Sandwhich hat es nirgendwo aufgetragen.
Viele Grüße
Margit
.....
und selbst ich sehe die (minimalen) Stichlängenunterschiede schon nicht mehr, sondern freu mich.
Genau so soll's sein!
Viele Grüße,
Margit
So, da bin ich wieder. Der Urlaub in Raguenes (ein paar km östlich von Concarneau) war sehr erholsam, und nach den ersten paar wettertechnisch unbeständigen Tagen wurde es richtig schön. Vor allem weder zu heiß noch zu nass.
An den letzten Tagen wurde es dann aber abends doch schon recht frisch - aber wozu gibt es kuschelige Jacken und Lömelhosen.
Handarbeitstechnisch hatte ich nur Strickzeug mitgenommen, und beim zweiten Sockenpaar war dann nach Socke 1 erstmal Pause, weil das zweite Knäul sich nicht so verarbeiten ließ wie erwartet. Im separaten Socken-Thread habe ich ein bisschen dazu geschrieben.
Von daher ist dann die Restedecke um einige Quadrate gewachsen. Das ist die mit double-decrease und pur aus Sockenwoll-Resten. Auch gut.
Inzwischen ist alle Wäsche gewaschen, der Wohnwagen geputzt, Schlauch an der Gasflasche getauscht (der Wohni muss im Oktober zum TÜV), meine Nähmaschine ist entstaubt....es kann also weiter gehen.
Schönes Restwochenende,
Margit
Beim zweiten Urlaubspaar ging es zuerst gut los. Von einer Freundin hatte ich 150g Sockenwolle "Anika" bekommen von der Firma crelando: 2x blau gemustert, 1x uni blau.
Das quasi Startfoto:
Gr 34-35.
Dann habe ich mich frisch ans Werk für Socke 2 gemacht - mit dem zweiten gemusterten Knäul. Aber dann musste ich feststellen, dass diese genau entgegengesetzt gewickelt ist! Und der graue Streifen ist längst nicht so intensiv. Also einfach mal "umwickeln" hätte nur den ersten Fehler ausgleichen können. So ein Mist!
Also musste ein Plan her: Spitze aufribbeln, damit neu anschlagen, mit dem Rest von Knäul 1 weiterstricken - und die Spitzen dann u.U. in uni blau. Da ich aber ausnahmsweise kein zweites Nadelspiel Nr 2 mitgenommen hatte, musste die Korrektur bis zu Hause warten.
Und nun geht es weiter.
Viele Grüße,
Margit
So, die nächsten 3 Wochen wird es hier ruhig bleiben. Der Wohnwagen steht gepackt vor der Tür, und morgen geht es früh los Richtung Süd-Bretagne.
Die Tasche mit dem Strickzeug geht natürlich auch mit. Wir freuen uns sehr auf den Tapetenwechsel, auch wenn die Wetteraussichten nicht soooo toll sind.
Habt eine gute Zeit, insbesondere an der Nähmaschine.
Bis dann,
Margit