Leider muss ich auch absagen, mich hat eine schwere Erkaeltung erwischt, und die muss ich unbedingt auskurieren, da ich naechste Woche auf ein Seminar muss. Da bleibe ich lieber noch brav am Wochenende zuhause.
Beiträge von franconia
-
-
ich habe die Toyota SuperJ34 seit ca 1 Jahr, also normal ist das nicht, dass die Nadel auf die Stichplatte trifft. Aber, diese Toyota wuerde ich mir nicht mehr kaufen, hab sie wegen der "Jeans" Tauglichkeit zum Taschennaehen dazugekauft, weil ich meine beiden alten Maschinen damit nicht quaelen wollte.
Fuer mich hat die Toyota mehrere Nachteile,
1. meine ist schwarz, das Naehlicht ist dadurch miserabel.
2. Die Maschine kippt weg, wenn du den Anschiebetisch entfernst und mit Freiarm naehst.
3. Die Einstellraeder zum Stiche verstellen sind schwergaengig,
4. das Zubehoerfach ist hinten offen, wenn du das wegnimmst, faellt alles heraus.
Insgesamt macht sie einfach einen wirklich billigen Eindruck, das wiegt die beigelegten Fuesse eher nicht auf.Ich bin nur Gelegenheitsnaeher und auch eher die Kategorie Anfaenger, aber ich habe den direkten Vergleich zu einer alten Phoenix Haushaltsmaschine aus den 60er Jahren und einer simplen Victoria Multitec aus den 90ern, und haette ich auf der Toyota angefangen, haette ich vermutlich keinen Spass am Naehen gehabt.
Google mal nach Naehpark, die bieten derzeit preisguenstige Ausstellungsstuecke mit 60 Tagen Testen an, da sind einige Einsteigermodelle von Janome, Brother und Pfaff dabei, unter anderem eine Janome 415, allerdings liegt die bei 300 Euro. -
ich hatte es auch als Buffet verstanden, aber ich werde auch fleischlos gluecklich und satt, also keine Angst, dass die Suppe stehen bleibt.
-
Wuerstchen - bei uns im Ort gibts die Grossmetzgerei Gugel, die haben ganz leckere Paprikawuerstchen, wenn's jemand etwas schaerfer mag, koennte ich da auch welche besorgen oder auch Bauernseufzer. Dann koennte Stacheligel vielleicht kleine Hackbaellchen mitbringen, dann haetten wir Auswahl.
-
ich wuerde auch gerne wiederkommen, hab kein Problem mit Kuerbissuppe, ich wuerde einen Bayrischen Kartoffelkaes mitbringen, das ist eine Mischung aus gestampften Kartoffeln mit Schmand und brauner Butter, der beinhaltet allerdings in Butter gebratene Zwiebeln. Das ganze ist man kalt bzw. Zimmertemperatur.
Tigger-Naehmaus, du wolltest mir doch noch die Adresse vom Oberpfalznaehtreff mitteilen, ich hab dir meine email per PN geschickt.
-
die Toyota SuperJeans 34 habe ich seit ca. 1 Jahr. Liegt preislich momentan bei ca. 190 Euro (Online Preise). Jeans und dickere Lagen naeht sie mit dem beiliegenden Spezialfuss ganz gut, ich habe sie mir extra zum Taschen naehen gekauft.Nachteile in meinen Augen:bei Freiarmnutzung kippt sie leicht weg, die Maschine wiegt fast nichts, das Naehgeraeusch ist relativ laut und meine Maschine ist schwarz, die schluckt sehr viel Licht.
Wieso scheidet Gritzner aus? Die Tipmatic 1037 DFT liegt momentan zwischen bei 470 Euro, laut Beschreibung hat sie den gleichen Obertransport wie die IDT Pfaff Modelle, Nadeleinfaedler und Zierstiche. -
Vielen Dank fuer die freundliche Aufnahme und Hilfe, war sehr nett beim Frankentreff, es waren erstaunlicherweise mehr Oberpfaelzer als Franken anwesend. Jedenfalls hab ich heute einiges dazugelernt und freu mich schon auf November.
-
was ist es denn fuer ein Moebelstoff? Eher Velour mit Kunststoffruecken oder gewebter Stoff? Ich nehme je nach Stoffart 30/35 oder 50er Garn zum Moebelstoff vernaehen mit 90er Nadel und grossen Stichen.
-
hallo allerseits, mein Name ist Saby und ich lese hier schon laenger mit, und wuerde gerne vorbeischauen, ich hoffe es ist noch nicht zu spaet, sich anzumelden. Ich komme aus der Naehe von Weiden i.d.Oberpfalz und hier in der Ecke gibt es leider keine Naeh-Treffen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]