Hallo Michaela,
welchen Motor hast du im Moment verbaut und welche maximale Drehzahl hat er?
Hohe Drehzahl und viel Drehmoment für Leder schließen sich eigentlich aus.
Ich habe hier mal vier verschiedene Motoren an eine Pfaff 130 gepackt, da sie der Vorgänger der 230 ist und sehr ähnlich aufgebaut (innerlich, nicht vom äußeren Erscheinungsbild), sollten die Ergebnisse übertragbar sein.
Falls deine Maschine deutlich langsamer läuft braucht sie vielleicht nur etwas Pflege und Öl.
Kleiner Test: Riemen vom Handrad abziehen und mit der Hand am Handrad drehen, dann sollte die Maschine gut 1 bis 1,5 Stiche schaffen.
Wenn nicht, liegt irgendwo ein Schwergang vor, der zunächst beseitigt werden sollte, denn spätestens, wenn man einen kräftigen Motor anbaut macht man sich die Maschine kaputt. Ein kleiner Rucksackmotor brennt durch, bevor die Pfaff kaputt geht, bei einem kräftigen Motor verliert die 230.
Hier zeigt Nähmaschinen Michel, wie man eine Pfaff 260 - das ist ja wiederum der Nachfolger der 230 - mit einem Servomotor ausstattet.
Solche Motoren gibt es schon für unter 150,- Euro (aus UK) und die hauen richtig rein. Außerdem kann man die maximale Drehzahl einstellen, was sehr komfortabel ist.
Bedenke nur folgendes: Bei Haushaltsmotoren wird meist die Stromaufnahme angegeben, dein Rucksackmotor hat also 80 Watt Stromaufnahme und ca. 40 Watt Abgabeleistung.
Bei Gewerbemotoren wird die Leistungsabgabe angegeben. Ein 400 Watt Servomotor hat also ca. zehn Mal (!) so viel Power wie der kleine Motor, der jetzt an deiner Maschine hängt.
Den Servomotor kannst du unter den Tisch bauen und einen passenden Keilriemen besorgen, aber dann musst du penibel darauf achten, dass deine Pfaff nie trockenläuft, sonst leiert die Mechanik des guten Erbstücks schnell aus.
Ich würde mir dann schon mal eine zweite 230 an die Seite stellen, manchmal findet man sie für 'nen Appel und 'nen Ei in der Nähe. Ich habe für meine im Schnitt etwa 20,- Euro bezahlt.
Edit: Ich habe hier noch eine 230 im Gewerbetisch stehen und einen alten Kobold 120 Watt Motor liegen. Wenn ich Zeit finde, werde ich die Kombination mal ausprobieren und berichten.