Wo gabs denn früher Nähmaschinen für das Geld, das man an einem Tag so verdiente? Die hochgelobten Eisenschweine haben doch mindestens einen Monatslohn, wenn nicht gar viel mehr gekostet. Und willst du damit sagen, dass alle aktuellen Nähmaschinen eine schlechte Mechanik besitzen?
DAS kann ich nicht beurteilen.
Wie ich oben schrieb ist die mechanische Qualität im unteren Preissegment spürbar gefallen, ob das im oberen Preissegment, also bei +/- zwei Bruttomonatsgehältern, auch der Fall ist, kann ich nicht sagen.
Ich bekomme zwar regelmäßig 60 Jahre alte Maschinen dieser Preisklasse in die Finger (und zahle dafür nur ein, zwei Brutto-Stundenlöhne), aber aktuelle Modelle so im Bereich 6.000 bis 10.000 Euro verirren sich nicht in meinen Werkkeller.
Aber du sitzt doch sozusagen an der Quelle, Tanja:
Frage mal bei den Mechanikern deiner Firma nach, welche aktuelle Maschine noch die Qualitätsmechanik einer Elna tx/tsp besitzt.
Dass die aktuellen Flagschiffe viel mehr Funktionen und erheblich mehr Komfort bieten steht natürlich außer Frage.