Lissy, es kommen viele Leute, die aus verschiedenen Gründen nicht nähen wollen oder können und fragen nach Saumfix. Viele kennen das (im Grunde ist es ja wie Vliesofix nur eben in der Breite vorgeschnitten) aus dem IKEA Angebot zum nähfreien Kürzen von Gardinen. Aber es versteift ein kleines bisschen und je nach Material sieht man das. Ist das Bein nicht gerade, so dass man im Saum schmaler oder weiter wird, geht es gar nicht, weil man Fältchen oder Spannung mit einbügeln würde.
Das es sich beim Waschen löst, kann sein, aber nicht völlig, sondern nur stellenweise.
Es gibt weitere Alternativen. Den Blindsaum http://www.hobbyschneiderin.ne…de-Stich-der-naehmaschine oder einen Schmelzklebefaden http://www.hobbyschneiderin.ne…nkt-Der-Schmelzklebefaden.
Bei allem gilt: Je mehr Aufwand man betreibt und Geduld hat, desto besser wird das Ergebnis.