Das ist ein Einkaufsschopper, keine Tasche für die Hand ;).
Beiträge von Anne Liebler
-
-
Doro, die Zutaten muss er einkaufen. Er muss die Entscheidung treffen welche Vlieseinlagen er auf Vorrat kauft, denn es sind Mindestbestellmengen da, die mehrere Meter umfassen.
Den Flyer bekommt er zugesandt vom Veranstalter. Dieser kostet nichts... -
-
Hallo Anke, Dein Wunsch ist gut und ich wünsche bei der Umsetzung ganz viel Erfolg!
-
Ich hatte mir gestern das Schnittmuster angesehen. (online) Dabei ist mir aufgefallen, dass sie Kapuze ein Mittelteil hat und der Beleg des Vorderteiles etwas speziell geschnitten ist.
An welcher Stelle hängt es denn? -
Hallo Kerstin, schade dass niemand die Frage gelesen hat.
Ich hole sie einmal hoch und möchte nach dem Stand der Dinge fragen? -
Hallo Anja, ich habe sie vor der Nase und kann vergleichen.
Was willst Du wissen? -
Hallo Sabine,
erst mal völlig ohne Nähtechnischen Aspekt meine Antwort - bitte keine Adresse. Wenn der Schlüssel verloren geht, weiß der Finr gleich welche Tür er öffnen könnte. Es gibt nicht nur ehrliche Finder.a
Ich würde mich an Kofferanhängern orientieren beim Nähen. -
-
-
So Ihr Lieben, die letzten Minuten stehen an... und dann geht es in Bewertungsrunde Zwei.
Die Sponsoren der Preise haben auch eine Woche Zeit, Ihr Votum abzugeben und zu guter Letzt ist Anouk dran, ihre Stimme in die Waagschale zu werfen. Noch ist also nichts entschieden, aber wer möchte kann noch etwas mehr als 80 minuten mit Voten.
Habt Dank dafür!
-
Hallo Waldhexe,
die Minikings sind als Overlock Konen gedacht. Es sind jeweils 1000 m auf der Kone und der UVP liegt bei 6,80 € pro Kone. Der Allesnäher 1000 m wird mit 8,50 € UVP angeboten. Es gibt zusätzlich den Overlockfaden Tera mit 2000 m zu 7,95 €. Ich denke aber, Du kannst zum Patchen die Minikings nehmen. Die Qualität aller Garne ist sehr gut. Es ist dünner, aber ebenso reißfest.
-
ist jetzt da...
-
Hallo Dalo,
ich habe mir das Bild genau angesehen und Pfeile gemacht.
coverproblem.jpgMir fällt auf, dass die Stichlänge vor der kritischen Stelle schon kürzer wird. Kann es sein, dass Du bevor die Stelle kommt, bei der Du denkst, dass sie Probleme machen wird langsamer wirst oder vorab anhältst? Denn meiner Längeneinschätzung nach dürfte da noch nicht der Fuß die Quernaht erreicht haben. Dagmar schrieb, es hilft, schneller über kritische Stellen zu nähen. Dieser Erfahrung schließe ich mich an, differenziere sie aber etwas bei verschiedenen Materialien.
Es hat ja schon viele Tipps gegeben und das Nähen über einem Hilfsmaterial - das ist das auswaschbare, aber auch das ausreißbare Vlies gehört dazu - hat ein deutlich besseres Ergebnis gebracht. Meine dahingehende Bitte, es zu verwenden war dem Wunsch geschuldet zu sehen, wie viel liegt es an der Maschine und welche Ursache kann denn auch beim Material liegen. Der Jersey wird verschoben und dadurch das er offenbar sehr weich ist und nicht ausreichend fixiert, lässt er sich wie eine Welle mitnehmen und dann passiert das, was wir sehen können. Ich würde den Stoff etwas besser vorbereiten. Ich klebe meine Stoffkanten links fest vor dem Steppen. Dazu eignet sich Wondertape, Sprühzeitkleber oder ein Klebestift. Dadurch lässt sich der Stoff nicht mehr mitnehmen und die Maschine steppt problemlos über diese Nahtstellen.
Man könnte auch heften.Ich kann mir vorstellen, dass das für Dich nicht ganz befriedigend ist, denn man denkt ja mit der Besten der Maschinen bei den Covers auch wenig Vorbereitung nötig zu haben. Aber ich denke, es kommt immer darauf an, wie sich das Material verhält und wenn es bei 95% aller Stoffe ohne Probleme geht, so ist es bei den Problemstoffen gut, Lösungen zu kennen und nicht die Maschine als Solche in Frage zu stellen.
Bleibt diese Welle bei allen Stoffen, bzw. Geweben, dann solltest Du ggf. den Händler kontaktieren, der sich mit Dir zusammen das Problem des Stofftransportes einmal ansieht und gemeinsam Lösungen sucht.
-
Das ist nun der neue Versuch, den Link zum Video einzubinden :).
Hier...
Die gezeigte Quatschblase habe ich in der Downloadecke eingestellt. -
Kannst Du mal versuchen ein Stück wasserlössliches Vlies auf den Stoff zu legen um zu kontrollieren. ob der Transport dann besser funktioniert?
-
Hallo Dalo,
nein normal ist das nicht.Wobei ich noch mal nachfragen möchte.
Sie covert über Quernähte nur wenn diese dann doppelt liegen geht es nicht?Wie bereitest Du denn den Umschlag vor? Bügelst Du den Saum vorher mal um und flach?
-
-
Also... ich habe einen Schnitt bereits genäht zur Hälfte und die andere Hälfte wartet. Das heißt der Spitzentop ist fertig, das Kleid hängt hinter mir - noch unfertig.
Gibt es denn 100% Erfolgserlebnisse?
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]