Beiträge von Anne Liebler
-
-
-
Vielleicht können wir das Projekt ja begleiten und anschubsen?
Im Downloadbereich gibt es lauter schöne Grafiken zum digitalisieren. -
Ich habe mal ein bisschen mehr nach den Designern geschaut. Dieses Modell von Romero Bryan finde ich schön und sicher auch als Idee zu übernehmen.http://www.romerobryan.co.uk/w…gallery/ss13_1/ss13-4.jpg
Die Transparentvariante ist ... mutig, aber die Armschnittgestaltung ist interessant. http://www.romerobryan.co.uk/w…gallery/ss13_1/ss13-3.jpg
-
Viola, da hast Du völlig recht. Es ist erstaunlich, wie viel Wissen es schon länger gibt und was man beim Nachlesen dann plötzlich wieder findet.
Ich hatte in den letzten Tagen ein langes Gespräch wegen der Flatlocknaht. Und nun sehe ich das passende Bild... ich hatte es vergessen :o. -
Und? Bist Du zum Lesen gekommen?
;).
Ich handhabe es so, dass ich mir die Sachen dann Stück für Stück ansehe, wenn ich daran sitze. Es ist wie beim Nähen, je mehr man voran kommt, desto schlüssiger werden die nächsten Schritte. -
BERNINA hat ein sehr umfangreiches Anleitungsvideo Arsenal, das zeigt, was geht und auch wie.
Die Software kann importieren und speichern als.... und da werden alle Formate angegeben. Man kann also problemlos konvertieren. -
Guten Morgen,
wichtig ist immer, wie die Daten von einer Software dann auf die Maschine zu übertragen sind.
Benötigt man eine Originalkarte, wird es schwierig, Fremdsoftware zu nutzen. Geht die Übertragung per USB Stick, dann kann man variieren.
Ich arbeite mit dem PE Design und der Bernina Software. Beide kombiniere ich, da ich mit der Ersten seit über 10 Jahren gut vertraut bin, die Zweitere aber schönere Schriften macht.
Angeboten wird Software im Fachhandel. Embird kann man auch online kaufen.Viel Freude später mit den neuen Möglichkeiten!
-
[video=youtube_share;0QBDWatfnmg]
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Guten Morgen,
ich finde die neuen Bilder schon sehr viel besser. Unter den Achseln heftest Du die Weite mal weg und schaust, wie Du Dich da bewegen kannst. Deine Bedenken, dass der Achselausschnitt sehr viel tiefer wird, teile ich nicht, denn Du musst ja nicht tiefer gehen. Man könnte ein Schrägband nutzen, dass als sichtbarer Abschluss genau da ist, wo die Schnittkante jetzt auch zu sehen ist.Beim oberen Bild habe ich beim Rücken den Eindruck, dass die Längsabnäher nicht symmetrisch in der Lage und Höhe und ich schließe mich Ulrike an, es sieht nach einem leichten Hohlkreuz aus.
-
Guten Morgen, beides ist im Internet zu finden.
Hier ab Seite 14 http://www.handmadekultur.de/u…DE_Kultur_2012_02_web.pdf die Anleitung mit vielen Bildern und hier http://www.handmadekultur.de/u…nittbogen_regenmantel.pdf das Schnittmuster.Ich vermute, das Problem ist nicht das Nähen der Kapuze sondern das Weiternähen. Irritierend finde ich, das zwischen den Bildern zur Kapuze plötzlich das mit dem Taschenbeutel kommt und es dann erst weiter geht mitdem Beleg.
Limara, ich wiederhole einmal meine Frage - wie weit bist Du gekommen und benötigst Du noch Hilfe?
-
-
Vor zwei Jahren hatte ich die große Freude, eine Live Modenschau mit ihm zu sehen und auch Soe sehr nah gesehen. Ihre Haare und Gesten sind wie bei einem Kunstwerk ;).
interview_schweighoefer.jpgSeine Mode war und ist toll! Ich habe hier einmal ein paar Bilder, die (C) PFAFF 2011 sind und die mir freundlicher Weise zur Verfügung gestellt wurden.
In dem Zusammenhangmöchte ich auf den noch immer laufenden aktuellen Wettbewerb hinweisen.
gmk-anne.jpg
Ganz nah dran
GMK_Gala_PFAFF_WEB1.jpg -
-
Wundervolle Mode! Ein paar Details habe ich mir sehr gemerkt. Nahtverdeckte RV und darüber einen Schlitzausschnitt wirkt verspielt und macht luftiger als hochgeschlossen.
Die Ausschnittlösungen finde ich sehr gut. Sie erinnern mich ein bisschen an Puzzle.
Die Hosen waren weit und hatten offenbar alle verdeckte Reißverschlüsse - bei einem Modell sah man einen Seitenschlitz.
Es wird interessant. -
-
-
-
Ich habe noch nichts weiter damit gemacht, aber
mein Werbepartner.
Guckt
[video]http://www.youtube.com/watch?v=TA_zfK1KiT4[/media] -
Hallo Sabine, ich würde die P20 oder P140 nehmen. Die gäbe es auch in Sondergröße 250x300 cm.
Die P120 ist das dünnere Volumenvlies von Freudenberg.