Beiträge von hulabetty

    Es sind beide sehr gute Preis-Leistungs-Ovis!

    Ich hatte die Gritzner und sie ist ein braves Arbeitspferd!

    Bei uns im Nähkurs haben fast alle ne W6 Ovi und sind sehr zufrieden.


    Ich glaube dass hier weiteres Vergleichen keinen Sinn macht. Hör auf Deinen Bauch ;) kauf die, die Du magst, Du machst nix falsch.


    LG, Steffi

    Ähhh, sieht im Video zwar so aus… Aber ein OTF ist echt ne super Sache! Ich arbeite schon jahrelang damit.

    Ich hab ne Pfaff Passport mit IDT und eine Bernina 770 mit Dualtransport… wenns hart auf hart kommt ist der OTF konkurrenzlos.


    ich weiß auch nicht obs einen Unterschied macht dass der IDT parallel zum Transporteur läuft oder ob die Transportfüßchen vom OTF durch den Transporteur parallel bewegt werden:

    übrig bleibt ein punktueller Druck von oben und unten bei beiden…

    Und der OTF setzt schon viel weiter vorne am Stoff an

    Ein extra Obertransportfuß ist immer besser als der nur hinten eingehakte IDT oder Dualtransport anderer Marken!

    Mann muss ihn halt montieren/anschrauben wenn man ihn dran haben möchte (wie einen Reißverschlußfuß etc…)

    Den IDT drückste nur hinten runter ;) dadurch transportiert es sehr gut, aber so gut wie ein OTF ist er nie!


    LG, Steffi

    Ich hab bisher fast nur Regia verstrickt, da gibts immer wieder Farbkombis die mir gefallen, besonders die „pair-fect“ finde ich cool, da kommt ein paar identisch gemusterte Socken bei raus.


    Im Moment hab ich Regia Premium Silk Sockenwolle auf den Nadeln. Die ist einfarbig aber soooo weich, ganz herrlich zu stricken und ich strick gerade Ajour Socken.


    Vielleicht interessieren Dich ja Ajour- oder andere Muster, rechts-links Muster z.Bsp.

    Die sind viel einfacher zu stricken !!! als man denkt. Der Effekt ist so schön und echt nicht schwer! Da das Muster sich immer gut auf die Nadeln aufteilt.


    Die Anleitungen find ich gut:


    https://verybusymonkeydesigns.com


    LG, Steffi

    schön getrollt!?!

    Hallo beisammen,


    ich finde diese Kleidungsstücke auch fantastisch. Außerdem finde ich toll wie sich die Mode zurzeit entwickelt. Es kommen immer mehr die 90-er zurück und daran beschwert sich keiner ;). Nun ich hätte eigentlich noch eine Frage oder Anmerkung und zwar sind Turnbeutel wieder so richtig im Trend. Lange Zeit gelten sie als "Out" aber nun sehe ich sie immer öfters von Menschen tragen. Was ist euere Einstellung dazu? Also ich finde sowas total tolles. Es zeigt einfach wo der nächste Modetrend sich hinbewegt. Ich persönlich war schon immer ein Turnbeutel-Fan. Ich habe bei dem darauf folgendem Artikel die besten Turnbeutel gefunden. Diesen Artikel findet ihr hier: https://www.fitforbeach.de/turnbeutel-test/ . Also wenn ihr genauso wie ich ein Turnbeutel-Fan seid, solltet ihr echt auf dem Link klicken. Euch noch eine schöne Woche


    LG

    Hallo Ihr beiden,


    ich danke Euch!

    Ich werde mir keine Bambusnadeln kaufen glaube ich...

    Ich mag die eigentlich eh nicht so gern wie meine H&S, aber das waren no-names hätte ja sein können Addi macht die anders /besser.


    Ich strick auch gern mit Spiel, hab eh kurze Nadeln... Aber für Unterwegs im Zug zur Arbeit sind die Trios praktischer. (ich hab Panik dass mir eine meiner schönen H&S Nadeln runterfällt und durch den Zug kullert und krack... das wars)


    Zuerst hatte ich mit 5‘ern angefangen beim Trio (short) und dass ging super... finde ich besser als mein 5‘er H&S Nadelspiel, weil dass ja auch automatisch eine Schwere mit sich bringt und das Trio ist so schön leicht. ist mir auch micht zu flutschig.


    Das 2‘er Trio habe ich jetzt mit einem super feinem Buffer aus der „Fingelnageltechnik“ ganz leicht überarbeitet es ist jetzt kaum merklich etwas „rauer“ (wenn man das überhaupt so nennen kann)

    Ich hatte gemerkt, dass ich mich verkrampfe durch die „Flutschigkeit“ aus Angst mir rutscht es aus den Fingern... vlt. auch Übungssache.


    Vlt. kaufe ich mir auch noch mal 2,25 oder 2,5 für mein 4 fädiges Garn...

    Hallo Ihr Lieben,


    ich hab entdeckt: ich stricke ganz gern mit den Addi crazy trio nadeln.

    Jetzt hab ich mir 2‘er in Metall und short zum Sockenstricken gekauft.

    Die finde ich etwas flutschig.

    Sonst stricke ich viel mit den Nadeln von Holz und Stein.

    Das Trio gibt es auch in Bambus... da ist es 3cm länger.


    Es gibt aber schon gehäuft Berichte dass die Bambusnadeln brechen.


    Wenn ich mich so beobachte beim Stricken mit dem Trio, übe ich schon kontinuierlich Druck mit der rechten innen Handfläche auf die rechte Nadel aus und zwar genau auf den Übergang von Nadel zu Seil...

    Und genau da bricht wohl die Bambusnadel gern.


    Fast 20 Öcken sind jetzt auch nicht sooo wenig für ein kurzes Nadelrendevouz...


    Habt Ihr Erfahrungen damit?


    LG, Steffi

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]