ich fange auch meist ein Stück weit im Stoff an, nähe dann zurück und wieder vor und weiter... müssen ja nur ein paar Stiche sein.
Bei Nahtanfang lege den oder die Fäden schräg unter den Nähfuß, so dass dieser auf den oder die Fäden raufpresst wenn der Nähfuß dann gesengt ist. Halte die Fäden bei Nähbeginn mit den Fingern etwas fest (es reicht zBsp. mit dem Zeigefinger, den Faden etwas zu drücken/fixieren).
Ich starte meine Nähte auch immer damit, dass ich die Nadel vor dem Nähen in den Stoff versenke! Entweder händisch am Rad, oder meine große Bernina macht das auf Fußpedaldruck.
Noch ne Technik:
Fange auf einem kleinen Stück Rest Stoff an zu nähen (wie im Bild oben gezeigt), sobald die Nadel den ersten Stich über das Stoffstück hinausgemacht hat, versenkst Du die Nadel, hebst den Nähfuß an, schiebst Deinen guten Stoff drunter bis ran an die Nadel, senkst den Nähfuß wieder und nähst weiter, so kannst Du ganz am Rand anfangen zu nähen.
Hinterher knipst Du das Stoffstücken einfach ab.