Was ist ein Wuilt? Ein Quilt, den du immer mal machen Wolltest?
Duck und weg …
oder ein Quilt der einen mal wütend gemacht hat 😅
Was ist ein Wuilt? Ein Quilt, den du immer mal machen Wolltest?
Duck und weg …
oder ein Quilt der einen mal wütend gemacht hat 😅
sieht von innen dann auch einfach super perfekt aus… Herrenhemden näht man klassischerweise auch so.
Ich nehme eine 1,5 cm Nahtzugabe, nähe die Näht, schneide die eine NZG zurück und falte die andere drumrum und steppe ab
Zickzack kann man auch gut nähen mit dem 2‘er und er hat mir einen Rucksack gerettet wo mir das Textilband vom Reißverschluss eingerissen/ausgefranst war… weil ich mit ihm ganz nah an den Rand konnte 🤗
Zum Thema Schneidematte:
ich wollte eine Kleine, die auch mal mit zum Nähtreff kann… und meine Große schont, da ich eh immer nur in einer Ecke schneide…
Habe mich wegen Super Bewertungen zu einer von Amazon hinreißen lassen… 9,50 UK Fabrikat… und in lila/rosa 😍
Wattnscheiß… selber schuld, benutzbar aber die Matte wird total zersäbelt beim Schneiden von Rundungen… man kann die Wülste aber wieder etwas zurückdrücken
Steffi! Ich wünsche Euch nur das Beste!!! Alles Gute für Mr. Devil 🍀
Hoffentlich kommt er wieder gut auf die Beine, ich drücke Dich und alles was ich so an Daumen zu bieten habe 😘
dieser Berg würde mich total erschlagen und ausbremsen
![]()
So unterschiedlich sind die Menschen! Ich finde es sooo klasse dass Du die Kostüme rockst! ![]()
Ach ja:
Jemand „schimpfte“ 😉 über den 2A statt dem Klarsichtfuß: ich nutze den sehr gern wenns eng wird, damit kann man ganz nah an Rändern nähen
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Hier, den kann ich empfehlen! Der näht sich super und er hat exakt 75mm
Ich persönlich finde, beim 20c ist mir die Öfffnung zwischen den Schenkelchen zu groß… da rutscht mir gern mal die obere Nahtzugabe mit weg und wurschtelt sich… ob das beim 20d besser ist?
Aber meiner Erfahrung nach, lassen sich zur Not Bernina Füßchen ganz gut bei Kleinanzeigen wieder verkaufen 😅😉
Oder man schaut gleich da… mit bisschen Geduld hatte ich schon Glück
Ich nähe fast ausschließlich mit dem Klarsichtfuß…
Den 20‘er gibts den auch als D?
Ich mag die dicken 9mm Füße aus Metall nicht gern… da sieht man so wenig.
Jeansfuß und Patchworkfuß sind graziler, da gehts.
Ich nehm den auch zum zuschrauben aber ich machs mit Gefühl
Ich finde dass man hier (wo sonst) auch sein Unglücklichsein mit einer Nähmaschine gern loswerden kann und darf.
Gerade wenn man viel Geld in die Hand genommen hat, und dass gute Stück nicht den persönlichen Erwarttungen/Träumen
entspricht, einfach anders ist… vlt. sogar nicht einwandfrei funktioniert… dann kann einen das zur Verzweiflung bringen.
Ich muss sagen, ganz persönlich, dass Azawakhine dass sehr umsichtig und überlegt gemacht hat.
Ich würde vlt. wirklich auf das Angebot die Maschine in die Schweiz zu schicken eingehen.
Vlt. gibt es auch ein Austauschmodel… da würde ich jicht aufgeben und dran bleiben!
LG, Steffi
Bei meinem Unterfadenwächter ist sehr kurz danach Ende, ich lieb das Feature sehr!
ist bei mir genauso (B770)
hmmm… ich mag zNsp. keine Druckbleistifte… ich hab alle möglichen normalen Bleistifte, und auch Weiche Buntstifte.
Was ich mir mal gegönnt habe dazu: einen Anspitzer von Dahle… zum Drehen… ohh den liebe ich.😂
ich mache clr. und dann ist alles wieder „normal“
Ich finde beim Papier Schnittmusteranpassungen leichter umzusetzen
ich mach das sogar wenns passt mit der Ovi… weiß aber nicht ob das bei dem Cathedral gut gegangen wäre
gut dass Du Murphy so sehr gedroht hast mit der Anfrage hier!!!
Steffi, schick Billy doch auch ein Stück (Probe) vom Euren ebay Shop Twill… fiel mir nur grad ein
LG, Steffi
Magst Du vlt. einen Link zum Schnittmuster und Fotos von Deiner Kappe zeigen?
Ich glaube hier haben schon ein paar Hüte und Kappen genäht
