Beiträge von hulabetty
-
-
Machi und Wuchtbrumme,
habt Ihr Euch mit Euren Profilbildern abgesprochen?
Ich bin imm er total verwirrt, wer jetzt hier schreibt (bin so ein optischer Typ)

-
an den supreme Slider hab ich mich auch nie rangetraut ... so teuer!
Ich glaube wichtiger ist, dass man sich mit Bügelbrett zBsp. und Büchern eine große ebene Fläche, gelevelt mit der Nähmachine, gestaltet. Damit nichts am Quilt zerrt, und dass das Stück, was man bequilten möchte, schon locker liegt, dann lässt es sich auch gut bewegen.
Auf was ich nicht verzichten möchte sind meine Machinger Handschuhe ... hab da so manche Alias durch: Gartenhandschuhe, Handschuhe zum Anziehen von Stützstrümpfen ... alles nicht so toll, da lohnt sich das richtige Werkzeug
-
Das sieht doch vielversprechend aus!
Ich würde für den Anfang mit Polyestergarn quilten, das ist viel reißfester.
Wenn es Dir dann Spaß macht, kann ich Isacord empfehlen, das hat einen zarten Glanz, nicht so stumpfig wie Nähgarn) quiltet sich gut und ist sehr reißfest.
Bei W6 gibt es übrigens preiswert Stickgarn ... das ist umgelabeltes Isacord!
-
es spricht nichts dagegen auf Deiner Skyline zu quilten ... Ich quilte manche Quilts auch nur "in the Ditch" oder halt mit dem Obertransportfuß ... das ist doch auch ganz klasse!
Wenn man Lust auf Free Motion Quilting hat, muss man sich etwas damit beschäftigen, aber es ist kein Hexenwerk!
-
google mal nach Leah Day…
Und dann schau auch mal bei Makerist oder craftsy, dort hab ich mich schlau gemacht.
-
Ich hatte mal die 9mm Stichplatte drin, aber eben mal den Patchworkfuß dran…. Nicht dran gedacht und „mal eben schnell“ die Nadelposition verstellt… kawumm 😩🫣
Wenn ich einen Wunsch an Bernina hätte: Stichplatten- und Nähfußerkennung (letzeres nicht nur bei den absoluten Top of the Line Modellen)
Daher stelle die 0‘er Stichplatte immer im Menü ein wenn
- ich sie einsetze
- Patchworkfuß oder Jeansfuß benutze trotz 9mm Platte
-
Ich finde Bernina und den BSR mega zum Quilten!!! (also jetzt Nähma keine Longarm, die kenne ich nicht)
Janome hat bei einer neuen Maschine auch so einen BSR Fuß, er heißt aber anders.
Damit liebe ich das Quilten sehr.
Welche Nähmaschine noch gut quiltet ist die Janome 6700p… das ist eh eine superklasse Maschine.
Ich hatte mal einen Schnellnäher von Brother, fand die zum Quilten aber eher schrecklich.
Wobei die Juki 2300 Sumato schön quilten soll. (Auf dem Nähratgeber ist ein Testbericht)
Mit dem Sticken hab ich leider keine Erfahrung
Liebe Grüße und herzlich Willkommen!
Steffi
-
ist dich suuuuper was Du alles geschafft hast… Applaus Applaus Aplauuuuuuuuus!
-
Holzi, machste Größe 38, kauf sie Dir ab!
LG, Steffi
-
weil Du schriebst, dass Du erst nur das rote Garn nehmen wolltest… ich steh irgendwie aufm Schlauch 😅
-
Wir hatten hier auch paar abgegrast 🥲
… sooo lieb von Dir! 🥹 😘
-
-
Der Rock ist echt schön! Ich bin auch grundsätzlich Bortenfan, würde die aber hier weglassen.
-
Ich dachte Gumgumsocken sind immer aus zwei verschiedenen Garnen?
-
Mich erinnert die Minerva irgendwie an die Juki HZL Serie.
Ich denke liegt vlt. daran dass die Produzenten Grundmodelle hier anbieten für den schlichteren Preisbereich, die eingekauft werden können.
-
Ich mag meine Pfaff Passport 2.0 sehr gern als Kursmaschine.
Sie näht wirklich super! und hat halt IDT
Was ich vermisse: die Nadelposition kann nur bei Geradstichen verstellt werden… stört mich nur manchmal, aber wenn: dann muss ich tricksen (was idR funzt)
Und: man kann zwischendurch nicht sehen, mit welcher Stichlänge und Stichbreite man gerade näht.
Es gibt nur ein digitales Anzeigefeld, dort steht immer der gewählte Stich. Ändere ich Stichbreite/-Länge springt es natürlich um, damit ich den gewünschten Wert einstellen kann. Möchte ich wissen, mit welchen Werten ich gerade nähe, muss ich auf entsprechende Taste drücken , dann erscheint der Wert für den Moment im Display.
Ist ein bisschen ein Luxusproblem aber ich bins halt anders gewöhnt 😉
-
… ich finde es unverschämt und verletzend andere Nutzer hier als paranoid zu bezeichnen. Das geht zu weit.
Streiten, diskutieren, beratschlagen… alles OK.
Unterschiedliche Meinungen die auch mal kollidieren… alles OK.
„Paranoid“ ist eine schwer wiegende psychische Persönlichkeitsstörung die mit großem Leid für die Betroffenen und deren Familien verbunden ist.
Meine Ansicht: Wer sich so respektlos verhält, hat keinen Platz in diesem Forum
-
Ich denke Chica hat das Sandwich vlt. auch besonders doll gebügelt, weil sie eine Tasche drauß genäht hat… so dolle bügelt man seinen Quilt denke ich nicht 🧐.
Die Quilts werden auch beim Benutzen platter, nach der Wäsche sind sie meist wieder aufgeflufft.
Hier scheiden sich ja etwas die Geister: ich mag zBsp. dieses krunkelige bei Quilts nach dem Waschen.
Manche mögen dieses ganz glatte gern.
Wer es gerne glatt mag, sollte die Quiltstoffe vorher waschen.
-
Vlt. ist Baumwoll/Woll/Bambus Filling eine Lösung?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

