Anzeige:

Beiträge von hulabetty

    in der Regel nähe ich auch nicht schnell! Wenn ich mir so überlege: eigentlich sitzt man beim Nähen die wenigste Zeit direkt an der Nähma und lässt es rattern: Zuschnitt, Gebügle etc ... ich nähe eher langsam und "genieße" :rasta:


    Als ich meine Gardinen gekürzt habe, war ich aber schon froh über die Geschwindigkeit :daumen:


    P.S: Viel Freude und dauerhaften Spaß an Deinem neuen Schätzchen

    "Technik, die begeistert" [emoji23]



    ... ziemlich herzig fand ich die Werbe-Werkstücke... wie war das mit den Kanonen und den Spatzen? ... diese drei Lätzchen? oder hab ich das was verpasst..?


    Allerdings muss ich berichten, dass der Mann einer Mitschülerin im Nähkurs auch stickt, mit dicker Maschine usw. ihn interessiert der ganze Stickdatei- und PC Kram daran (ich hab sogar erst kurz überlegt ob er das in dem Video ist, aber das kommt nicht hin)



    LG, Steffi

    Needles
    ich habe mir die Serie Rhoda Ruth mal angeschaut: sehr schön!
    Auch wenn nicht zu diesen tollen Preisen [emoji35] bei craftsy, aber Du solltest einen schönen Combistoff finden... manchmal weiß man nicht, was für was gut war... das wird bestimmt ein toller Quilt! typisch Needles [emoji6]... die Farbauswahl... fröhlich, kräftig aber nicht zuuu bunt.
    Ich drück Dir die Daumen, dass Du einen schönen Combistoff findest.


    Die Jellyrolls die ich mir gekauft hatte waren von Robert Kaufmann: Satsuki 4 Spring in der blauen Variante. Es sind nur 7 versch. Stoffe in der Roll in unterschiedlichen Helligkeitsstufen, daher eignet es sich gut für den Bargello. Ich habe in "Paint" schon mal rumgespielt und es gefällt mir schon ausgezeichnet... hihi, habe nun gar keine rechte Lust auf meinen aktuellen Quilt... *Barghello-will*
    Naja, muss eh erst mal hier ankommen das Päkchen



    LG, Steffi

    Hallo,


    Zoll und Mehrwertsteuer sind inklusive :). Es gibt eine Checkbox, dass Du DPD (=Duty Paid Delivery) akzeptierst, die musst Du für die Bestellung ohnehin anhaken. Die Sendung wird hier für Dich versteuert/verzollt. Ich glaube Craftsy lässt das über DHL machen, zumindest steht da, dass sie es an Subunternehmer weitergeben können (aber das ist vermutlich auch nicht so wichtig, solange es funktioniert). Meine Lieferung hatte auch einen grünen Aufkleber vom Zollamt, dass es abgefertigt wurde und ausgehändigt werden soll. Die Bestellung war auch nach der Webseitenumstellung und ich habe extra darauf geachtet, ob das schon versteuert ist ;).


    Danke liebe Needles:applaus:!


    ... ich habe nochmal geschaut: wenn ich in meine Bestellhistorie gehe, dann kann ich den Rechnungsbetrag anklicken, und dann öffnet sich ein Fenster in dem der enthaltenen "Value added Tax" Betrag steht, und der entspricht exakt 19% ...
    Ich hoffe dass es gut durch den Zoll geht, in Deutschland ist es ja eigentlich Vorschrift, das der Netto-, Brutto- und der reine Steuerbetrag einzeln und getrennt aufgelistet werden müssen. hoffentlich läuft es zolltechnisch so gut wie eh und je bei craftsy:dafür:


    ... also das mit Deinem Kombistoff ist ja wohl total doof :knuddel: ... das tut mir leid, da könnte man echt inne Tischkante beißen :mauer:!!!
    Hast Du schon eine Alternative?


    Liebe Grüße,


    Steffi

    Hi Stefan,


    der Juki Tipp kam von Devil's Dance!!!


    Wenns bei Dir ums verlässlich-wesentliche geht, hatte ich die Bernina red, bzw. Bernina 215 im Kopf. Allerdings ist sie ohne Kniehebel und rechts der Nadel platzmäßig kleiner Durchschnitt... und das waren ja 2 Features die Dich sehr gereizt hatten, fällt also aus...
    (hihi, die Bernina wäre preiswerter als Deine Brother [emoji12])


    Nähfußdruck: ist bei Brother oft fabrikmäßig recht stark, aber ich bin mir bei der Preisklasse sicher, dass man den verstellen kann...


    Gradstichmaschine: (ich glaube das ist meine 3. Lobhudelei in diesem Jahr [emoji6])
    Vorweg: ist definitiv eine Zusatzmaschine, bzw. ist sie meine "Königin" und ich habe noch Zusatzmaschinen dazu, um Zickzack und Knöpflöcher "abzudecken", bzw. habe ich zum Versäubern eine Ovi.
    "Unsere" Geradstichmaschine, die Brother pq 1500s, ist extrem zuverlässig, sehr schnell, sehr präzise, wunderschönes Stichbild. Hohenverstellbarer Transporteur, Nadeltransport, Stofftrenner. Bsp. in einem Youtube Video näht eine bekannte USA [emoji631] Nählehrerin mit der Brother ein Stück dickes Kunstfell an ein zartes Stück dehnbares Seidencharmeuse... ohne Nadeln zu stecken, ohne jegliche Vorbereitung der Stoffe: astreines Ergebniss. Sie näht einfach toll, toll, toll. Ob ich mein Lederportemonai absteppe oder zartesten Chiffon vernähe...
    Durchstichskraft: ja! ja! yes!


    Schwer zu beschreiben: Qualität gebündelt auf das Wesentliche: geradeausnähen im Perfektion.


    Und eigentlich ist es ja auch das was man die meiste Zeit macht: gradeausnähen[emoji6]


    Platz rechts der Nadel: groß!


    Als Allein-Maschine ist sie natürlich nicht so wirklich praktisch...


    BTW:


    Ich glaube aber Du hast Dich doch schon in Deine Brother verliebt?!?



    LG, Steffi

    Craftsy hatte vor dem Webside Update die Steuer & Zollgebühr immer schon berechnet: sehr angenehm, keine Zollrennerei...


    Bei der neuen Webside ist der Checkout irgendwie anders und ich bin mir nicht sicher ob der Zollservice nun noch eingearbeitet ist!


    Vorher stand das da immer sehr schön aufgelistet und getrennt, aber jetzt nicht mehr, aber bei der Bestätigungsmail stand, dass etwas "included" ist, bin abet noch nicht dahinter gekommen ob das "included-te" unsere Zollgeb. und Steuern sind


    [emoji15]


    vlt. bieten sie den Service auch nicht mehr an, da die Versandkosten ja reduziert wurden... wenn meine Päckchen kommen, weiß ich mehr...


    LG, Steffi

    wurde alles zum Glück komplett verschickt!
    Leider hatte ich mich erst zu dem Flannel durchgerungen und das bestellt. Als dann die Jelly Rolls nochmal reduziert wurden, bin ich dann doch nochmal schwach geworden, denn auf die Serie hatte ich schon ewig gestarrt ;-)... also nochmal 15€ Versand, aber trotzdem unschlagbar günstig...



    LG, Steffi

    so: Steffi hat zugeschlagen


    -den Kurs von Kenneth D. King, smart techniques for velvets, sheers & more


    - 4 yard Robert Kaufmann Mammoth Flannel (das ist mal ein Flannel!!! fast so dick wie Fleece, mein Mann hat sich ein Hemd in den USA gekauft von einem Label die gerne Kaufmann Stoffe verwenden, und dann haben wir entdeckt, dass es genau diese tollen Flanells bei craftsy gibt[emoji7])... für die 4 yards hab ich jetzt incl. Versand 36€ bezahlt!!!


    - zwei Jelly Rolls, auch Robert Kaufmann für beide zusammen 35€... das wird ein Bargello Quilt, die Streifeneinteilung ist perfekt dafür...





    LG, Steffi

    Hallo Dorothea,


    ich habe die Gritzner und finde sie für den Preis unschlagbar. Sehr robust und langmütig. Macht schöne Ovisäume und schöne Rollsäume... Es ist eine einfache Maschine ohne Kniehebel und Nadelstop etc. aber mir reicht sie vollkommen.



    LG, Steffi

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]