Richtig super klasse!!!! bravoooo!!!
Toll sowas geschafft zu haben oder?
Richtig super klasse!!!! bravoooo!!!
Toll sowas geschafft zu haben oder?
mit abgerundeten Kannten damits auch gut rutscht!
Hi Steffi
leidet kann ich keinen Erfahrungsbericht beisteuern.
Nur bei einem Punkt sprichst Du mir echt aus dem Herzen: Anschiebetische sind Notlösungen 😂!
Manchmal finde ich die schrecklicher als ohne zu nähen. Wenn der Stoff vom Anschiebetisch rutscht, ist das oft schlimmer als wenn man gleich ohne näht!
auf Insta bei „Babylocknorden“ zeigen sie auch noch ein bisschen mehr… da ist Start am
26.8.!?!
Ich kann es auch nicht richtig erkennen.
Am besten ein paar Bilder wo man den ganzen Rock sieht und das Bundteil
Das wollte ich nach dem Schneiden machen.
wozu? anzeichnen und durch die Ovi jagen… die scheidets besser und einfacher
Mein Beleg ist erfolgreich getrennt, darf ich dann kurz vom Titel des Thread etwas abschweifen?
Ich denke mich daran zu erinnern, das "Die Waltons" irgendwie immer nach oder vor "Bonanza" kam. Auf jeden Fall, hat mein Papa immer gestöhnt wenn die "Waltons" kamen und sein "Bonanza" hald nicht. Spätestens dann durfte ich meine Serie allein anschauen, am Schwarz-Weis Fernseher mit drei Programmen und ohne Fernbedienung. Ach, was waren das für Zeiten.
Ja die Ewings aus Texas, der Dienstagabend war gerettet.
(Oh, wie gerne hab ich sie angeschaut.)
damals war‘s… da hieß die Fernbedienung „Steffi“ … Kinderarbeit!!!😂
Ich begradige immer mit der Ovi. So lässt sich das Binding bequemer annähen
bei diesem Händler habe ich schon oft bestellt, ich hatte immer gute Ware.
LG, Steffi
ist schon gespeichert!
Ich hab den hier, und finde ihn ganz OK… aber jetzt nicht so das Highlight.
Es sammelt sich viel Schneidestaub unter der Klinge, die Stellschraube löst sich immer etwas, muss man immer wieder festschrauben
Mit Farben ist das halt so: die sind modern und dann werden sie altmodisch… und irgendwann wieder modern…
Beispiel altrosa, salbei, goldtöne… vor einigen Jahren noch der absolute Horror😂
Wie wäre es mit automatischem Faden vernähen???
Also wenn es möglich ist Zierstiche auf der Cover zu nähen erscheint mir die Idee gar nicht mehr so weit weg. Also fasse ich mal zusammen….Babylock bringt eine Kombi auf den Markt mit Wavestich beim overlocken, den normalen Deckstich und weiteren Zierstichen, alles kinderleicht umzubauen und es funktioniert alles tadellos…ohne Fehlstiche und das benötigte Fadengedöns wird auch noch komplett unkompliziert einzufädeln sein.
Das nenne ich mal innovativ.😂😂😂
Fast vergessen….ein Kniehebel ist natürlich auch dabei
und Nadelstop oben/unten!!!
Edit:
uups, da war ich zu langsam 😅
Mich nerven diese dicken Sicherheitsnadeln.
Daher habe ich mir mal die großen Stecknadeln von Prym gekauft und Silikonschnur 5-10mm im Duchmesser.
Die Schnurr hab ich in Stücke geschnitten, ca. 10mm.
Den Quilt mit der Stechnadel haften und dann vorne den Silikonböppel als Kappe drauf.
Hält wunderbar und kann während dem Quilten leicht gelöst werden.
Das Original ist von Pinmoore
Das war mir aber zu teuer 😅
Das ist mit das schöne beim Patchwork finde ich… man kann sich kreativ ordentlich austoben, Sachen probieren etc.
Die Idee mit dem Streifen auf der Rückseite finde ich klasse, hab ich auch schon gemacht… allerdings weil der Rückseitenstoff sonst nicht gereicht hätte 😂 … aber wer weiß das hinterher schon! 😅
Macht richtig Spaß Euch zuzusehen!
Jeder Quillt ist ganz anders…
ich bin super gespannt was Ihr noch so zaubert!
LG, Steffi
was ich bei den Bernina Ovis / Cover sehr mag ist der elektronische Antrieb, wie bei einer Nähmaschine… (richtig ausgedrückt)
Das näht sich toll.
Ist mir aber zu teuer😂… ich mag meine Bernette Combi mit Lufteinfädelung ☺️
Ohh, ganz ganz toll! Danke!
ich nähe auch alles mit Polyestergarn! Auch Baumwollsachen!
Aber Baumwollgarn und Polygarn in einer Naht mischen… die Fäden verdrillen sich ja direkt aneinander… und das mit Spannung… ich glaube da zieht die Baumwolle den Kürzeren.
Und mir fällt noch ein, dass beide Garnarten vlt. unterschiedliche Elastizitäten haben.
Wäre aus zu probieren ob man die Fadenspannung beim Quiltsandwich gut hin bekommt dass es von beiden Seiten gut aussieht.
Ich würde es nicht machen. Wäre mir zu heikel, in einem Quilt steckt viel Zeit, Material und zur Not auch Geld 😅
Aber: es gibt keine Quilt- oder Nähpolizei!!!
Liebe Grüße
Steffi
tantejutta80 … das Peppermintkleid is ja toll!!!…