Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Guten Morgen,


    die Murmel hat schon Anprobier-Marathon hinter sich für heute: der "unausprechliche" ist endlich anprobiert und sieht am Kind garnicht sooo übel aus. Er ist nur mind. 1 Nummer zu groß.... gut, passt er auch 2 Jahre. Was solls. Ist ja eh nur ein schnelles Shirt für die Schule.


    Den Pulli mit den Blockstreifen hat sie auch anprobiert und den hätte sie am liebsten garnicht mehr ausgezogen. Ich glaube, das wird das Lieblingsteil der Saison. Dann noch ein paar andere, die schon länger fertig sind, aber noch auf der Foto-Kleiderstange warten. Passen alle prima. Wird Zeit für ausgiebige Ausflüge mit dem Papa, damit die Sachen endlich in den Kasten kommen.


    Und dann habe ich das Kürbis-Kleid mit Leggings eben noch schnell fertig gemacht. Das wird das erste Foto-Outfit und das Wetter heute müssen wir ja nochmal ausnutzen.


    Der zweite Teil vom Panel sollte ja ein Girly Sweater werden. Zugeschnitten ist er schon, jetzt müsst ich Framilon annähen und dann durchnähen. Ich glaube, ich raff mich einfach mal dazu auf. Dann ist er fertig und wieder ein UFO weg.


    Und dann möchte ich unbedingt endlich die Pferde zuschneiden. Da schleicht die Murmel eh ständig drumherum und die 4 Meter Stoff liegen hier aufm Esstisch rum (den ich als Zuschneidetisch für die großen Sachen nutze).


    Okay, das reicht als Tagespensum für heute. Ich geh mich dann mal ins Nähzimmer verkriechen.

    Hallo


    ich habe gestern noch einen Stoff aus dem "Restestapel" gezogen. Eigentlich hebe ich die auf, damit ich ab und an mal ein Puppenset für die Murmel machen kann, damits arme Baby nicht immer nackig rumliegen muss.


    Dieser "Rest" war aber noch so groß, dass ich mal geschaut habe, ob ich da noch was für ein Baby rausschneiden kann. Für einen Strampler hats nicht gereicht, aber ich konnte noch ein komplettes Set mit 3 Teilen in Größe 74 raus bekommen :daumen:


    happy.jpg


    Es wird eine geteilte Mitwachshose, dazu ein Trotzkopf-Shirt in Gr 74 und ein Haarband. Hier das bestickte Vorderteil.


    Shirt ist fertig, bei der Hose fehlen nur noch die Bündchen und dann noch das Haarband. Dann warte ich noch auf die Größenetiketten zum Aufbügeln. Hab ich in 74 natürlich keine mehr da. Die kommen aber schnell, normalerweise.

    Guten Morgen,


    ich habe die letzten 2 Tage an dem Color-Blocking-Pulli für die Murmel gearbeitet. Die Version in den Beere-Tönen. Bin total verliebt - der ist genau so geworden, wie ich mir das gewünscht habe.


    Die Murmel ist vorgestern schon im Nähzimmer rumgeschlichen und hat den Stoff gestreichelt. Der ist wirklich irre weich.


    Ich kann immer noch keine Bilder in die Galerie laden. Sobald das wieder geht, zeig ich euch ein Foto.

    Doch schon - ich brauche mind. 3x so lange wie für ein einfaches Panto und doppelt so lange wie für ein etwas anspruchsvolleres. Das ist schon ziemlich tricky, weil klein, eng, viele Kurvenwechsel und man muss sich voll konzentrieren, weil man sich sonst "verfährt".


    Ich habe mittlerweile 3 Reihen geschafft und somit ungefähr die Hälfte des Kinderquilts. Bin ich froh, dass das Teil nicht so riesig ist....

    Hallo ihr,


    hier ist Beschäftigungstherapie angesagt während wir auf die heutigen Ergebnisse der Blutuntersuchung warten.


    Da ich schon wieder neue Quilt-Aufträge habe, muss der Halloween-Quilt ja schnellstmöglich von der Maschine runter. Also habe ich damit heute morgen angefangen.


    Halloween Panto.jpg


    Das hier ist das Panto mit dem Halloween-Muster, das ich bei meinem Händler aus Texas gekauft habe (zum Runterladen). Schon auf der Maschine installiert und ausgerichtet.


    Wie sie angekündigt hat, ist das Muster sehr dicht und in der Ausdruckversion ist es um 2 inch geschrumpft, dh. es ist noch dichter. Ich hätte es mir denken können, wenn schon dabei steht, dass es für "sehr geübte Fortgeschrittene" ist :mauer: Das ist schön umschrieben....


    Halloween Anfang Panto.jpg


    Aber hier könnt ihr die Klaviertasten des Randes sehen. Das ist die erste Reihe direkt am Rand. Es ist wirklich mühsam, es dauert lange, ich muss sehr langsam quilten. Aber ich finde, das wird sich lohnen - das wird gruselig-g**l :rasta:


    Kann man doch gut erkennen, oder? Spinne, Hexenhut, schwarze (na gut, orangene) Katze, Geist und die berühmten Candi-Corns.


    Ich mach mal noch ein bisschen weiter. Die nächste Reihe ruft.

    Hallo


    bin erst um 4 wieder heimgekommen. Hatte soooo einen schönen Tag mit meiner Mama. Das hat uns beiden richtig gut getan. Und einen leckeren Boxenstopp bei KFC haben wir auch noch eingelegt. Das hat Tradition.


    Daheim erstmal die Schätze gesichert. Ich habe nicht wiederstehen können und habe für 3 Babydecken wunderschöne Wolle mitgenommen - EcoWool - das ist wunderweiche reine Baumwolle in zarten Farben. Herrlich. Schließlich muss ich den Winter auf der Couch ja was zu tun haben.


    Und damit ich nicht nur Neues in die Vorräte gepackt habe heute, gabs auch nochmal eine ordentliche Resteverwertung. Ich habe vom Glückskind ein Panel mit Halloween Motiv geschenkt bekommen. Ihre Mädels sind zu groß dafür, meine stehen nicht so auf Halloween. Also das okay für einen Quilt geben lassen, der dann verkauft werden soll.


    Da das Panel (Bild ist übrigens in meinem Album) eigentlich viel zu klein für eine Kuscheldecke ist, habe ich noch eine Jelly Roll dazu gekauft. Und dann habe ich einfach frei Schnauze "angesetzt". Auf der ersten Seite habe ich von der Rolle je 5 inch Streifen geschnitten und damit Klaviertasten angesetzt. Auch auf der zweiten Seite. Rundherum war mir das zu langweilig, also habe ich aus der halben Breite der Jelly Roll die Streifen aneinander gesetzt und daraus die anderen 2 Seiten genäht. Kann man auf dem Bild ein bisschen erkennen.


    Und da es ein Halloween-Quilt wird, gabs dazu ein Frankenstein-Batting :rofl: So nennen die Amis ein zusammengesetztes Vlies. Ich hatte noch 2 Reste Soyavlies, die in Länge und jetzt auch Breite perfekt passen. Also 100% Resteverwertung.


    Und die Rückseite aus einem gewirbelten Fleece in orange ist auch aus dem Vorrat - bestimmt 10 Jahre abgelagert. Der war mal von Hilco und ein Traumstöffchen, für das ich aber sonst eigentlich keine Verwendung mehr hatte. Einen Quilt damit hatte ich mal gemacht, der Rest war für größere Quilts immer zu wenig und die Farbe ist auch sehr speziell.


    Dann habe ich mir überlegt, wie ich dieses besondere Schätzchen denn quilten möchte. Also nach einem Panto gesucht und sogar gefunden - Halloween Fun zum Selbstausdrucken, also muss ich nicht auf die Post warten und den Quilt dann nächstes Jahr erst fertig machen.


    Ist schon gedruckt, es kann losgehen. Aber erst morgen. Heute mag ich glaube ich nicht mehr. Vllt noch ein wenig "hexen" auf der Couch. Das ist genug Halloween für heute :daumen:

    Guten Abend,


    ich war fleißig heute. Nachdem ich morgens erstmal die Aufträge genäht und eingetütet habe, ging es mit dem Quilt weiter. Vor dem lange Bahnen annähen hab ich mich erstmal wieder gedrückt - und nebenbei lieber das Binding für den nächsten fertig gemacht :rofl:

    Verdrängen hilft nix. Also fertig genäht und die Rückseite und das Vlies vorbereitet und auf die Longarm gepackt. Dann gabs Abendessen und ich war grad soooo schön im Flow.


    Also hatte ich beschlossen, dass ich nach dem Abendessen ja wenigstens noch die erste Reihe "setzen" könnte. Was soll ich sagen? 5 min vor der Tagesschau war der Quilt fertig gequiltet :daumen: Er ist schon runter von der Maschine.


    Ich war so im Flow, dass ich es garnicht gemerkt habe und auf einmal kam die letzte Reihe :eek: Ich war selbst ganz platt. Morgen kommt gleich das Binding dran, dann ist er auch schon fertig.


    Und ich mache mit dem nächsten Projekt weiter - aber erst nach dem Ausflug mit meiner Mama morgen früh zum Tag der offenen Tür unseres Großhandels. Ich freu mich auf einen Mädels-Ausflug mit ihr. Und den werd ich genießen. Jawoll. Hab ich mir jetzt auch verdient.

    Hi


    das ist ganz einfach. Du öffnest das Schnittmuster ganz normal mit Adobe. Dann ist oben links eine Leiste, die man ausklappen kann. Vorschaubilder, Ebenen, etc heißt das.


    Wenn du dann auf Ebenen gehst, siehst du alle Ebenen, die ein Schnittmuster enthält - normalerweise ist die erste Ebene die "Beschreibung" und dann kommen die verschiedenen Größen. Davor ist immer so ein Auge-Symbol. Das kannst du anklicken - dann verschwindet es und diese Ebene wird ausgeblendet. Das machst du solange bis das Auge nur noch bei der Beschreibung und der gewünschten Größe zu sehen ist.


    Dann kannst du auf der Vorschau der Seite schon sehen, dass nur noch ein Rand für deine Größe zu sehen ist und der Rest verschwindet. Das ist dann auch das, was aus deinem Drucker läuft.


    Um die anderen Ebenen wieder sichtbar zu machen - wenn du die nächste oder einfach noch eine Größe brauchst -- einfach wieder drauf klicken und das Auge erscheint wieder zusammen mit deiner Ebene.

    Ach, danke, ihr Schätze :weinen: Ihr seid die Besten! Das hättet ihr doch garnicht gebraucht! Ich krieg das Schwein schon :zensiert:


    Aber ich danke euch von Herzen :herz: Ich bin total gerührt! :wolke7: Ihr glaubt nicht, wieviel mir das bedeutet!


    Ich habe heute mal einen Tag Internet-Pause gemacht und zu 90% auf der Couch zugebracht mit meinen Hexis. Ich hab den Tag Auszeit jetzt einfach mal gebraucht. Die Longarm läuft mir nicht weg - die darf dann morgen ordentlich schnurren. Und da freu ich mich auch schon wieder drauf.


    Ich geh jetzt erstmal ein Taschentuch suchen.

    Das ist ein A..loch, der seit 3 Tagen bei meinem geschäftlichen Google Account 1-Sterne-Bewertungen abgibt.


    Und ich hab keine Ahnung, wer das ist, warum er das macht und ob er sich dabei einen runter holt oder was es dem sonst so bringen soll.


    Ich gehe dagegen jetzt vor. Aber kostet trotzdem Nerven. Das positive: ich bekomme soviel positive Rückmeldung von Kunden, Kollegen und Freunden. Das baut dann wieder auf und hält mich aufrecht.


    Zur Ablenkung ist Nähen einfach das Beste :daumen: Die Rückmeldung der Kundin ist da und ich kann heute an die Longarm.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]