Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Ach nö - das war eher Beschäftigungstherapie, um mich von diesem Internet-Troll abzulenken, sonst wäre ich durchgedreht.


    Ich habe gerade Woche 3 an das größere Stück angenäht. Warte immer noch auf Rückmeldung, damit ich an die Longarm kann. Solange hüte ich weiter das kranke Kind und wärme die Couch etwas vor für heute Abend....

    So, ich hab dann mal Woche 3 fotografiert und ins Album geladen. Ich denke, ich mache immer Sonntags mal ein Bild vom gesamten Werk, damit man den kompletten Fortschritt sehen kann.


    Heute morgen habe ich spontan noch den Halloween-Quilt angefangen. Ich habe ein Panel geschenkt bekommen, dazu noch eine Jelly Roll gekauft, weil es doch sehr klein ist.


    Jetzt gehe ich mal nach Pantos schauen, die sich dafür eignen. Vielleicht finde ich da ja was in "spooky". Ich warte gerade noch auf Rückmeldung einer Kundin und hab ein wenig Leerlauf.

    Guten Morgen auch hier,


    heute hab ich einen Girly Sweater auf der Maschine in Größe 110:


    Girly Sweater 110.jpg


    Diese lila Stoffe sollten eigentlich mal ein Murmel-Kleid werden. Und dazu hatte ich einen hellen lila Kombistoff gekauft.


    Eine Kundin war auf der Suche nach einer Kombination, ihr gefiel aber das helle lila nicht. Aus dem Vorrat dann das dunkle Beere dazu gefunden - das passt exakt zu den kleinen Blüten auf dem Stoff. Und das rosa Bündchen zu dem anderen Farbton.


    Da ich nach 6 Monaten immer noch nicht wusste, welchen Schnitt ich für diesen Stoff nähen sollte, ist das doch jetzt die perfekte Lösung :daumen: Also - ran an die Maschinen.


    Gestern habe ich noch den einen Hoodie fertig genäht, aber vergessen ein Bild zu machen. Morgens war die Terrasse nass, mittags vergessen und jetzt ist sie wieder nass.... Vielleicht denke ich ja heute Mittag dran.

    Guten Morgen,


    ich habe gestern ein neues Projekt angefangen - das wird ein Langzeitprojekt. Es ist ein Jahres-QAL und hat im Januar 2022 begonnen. Jede Woche wird ein Teilstück genäht und bis Ende des Jahres soll es abgeschlossen sein.


    Nun, da ich es ja jetzt erst entdeckt habe (immer diese freundlichen Links in den Facebook Gruppen, denen man nicht widerstehen kann), hänge ich natürlich ordentlich hinterher :rofl: Ich habe aber gestern schon die erste Woche geschafft.


    Ich mach mal ein neues Album für die Handnäh-Hexi-Sachen auf - das wird sonst zu unübersichtlich.


    Die Stoffe sind alle aus dem Vorrat! Es sind Reste meines lila Hexi-Quilts, dazu uni weiß und grau von Moda, die hab ich eh immer da und dazu noch ein grau mit Ranken. Da hatte ich mal einen Ballen gekauft als Background, aber nie gebraucht. Jetzt findet der nach vielen Jahren auch mal seine Verwendung.


    Ist schon cool, wenn man so gut sortiert ist, dass man so ein großes Projekt starten kann ohne weiter nachzudenken und einfach in den Schrank greift. Und die ganzen lila Reste finden jetzt auch gleich noch Verwendung - und die beiden Quilts passen dann auch schön zusammen :daumen: Sowas lieb ich ja.


    Der QAL heißt übrigens "Homage to Grandmothers Flowergarden" von Katja Marek. Von ihr ist auch der Millefiori Hexi Quilt und sie hat einige Bücher geschrieben. Eins davon hab ich mir auch noch bestellt. Der QAL ist frei zum Download.

    Hallo


    der Erinnerungsquilt mit den großen Hemden ist fertig und verpackt. Ich lade gleich noch Bild in die Galerie hoch.


    Für heute reichts aber auch wieder. Das Binding hat sich gewehrt. Die Rückseite ist eine alte Ikea-Decke des Papas und hat so eine komische Struktur. Die hat schon auf der Longarm ordentlich gezickt und jetzt beim Binding grad nochmal.


    Die Decke ist wirklich schön geworden, aber ich bin doch sehr froh, dass ich sie "aus dem Kreuz" habe.


    Auf zur nächsten Decke :daumen:

    So, 3 Playlists Depeche Mode live :headset: später, ist der Quilt von der Maschine runter. Nur noch das Binding, dann kann er verschickt werden. Vorher natürlich noch Bilder. Morgen soll die Sonne scheinen.


    Das Binding mache ich auch erst morgen. Reicht für heute. Fast 7 Stunden quilten muss als Tageswerk wirklich gelten. Selbst mit Dave aufm Ohr.


    Morgen mache ich dann gleich am nächsten Erinnerungsquilt weiter. Da wird gepuzzelt. Wenn es wirklich schön wird, kann ich das draußen auf dem Gartentisch in der Sonne machen.

    Hi


    hier auf dem Programm heute: Longarmen - die letzten Reihen, dann ist er schon fertig.


    Klaus 1.jpg


    Hier Bilder vom Anfang und von mitten drin.


    Klaus 2.jpg


    Wieder Hibiskus. Den quilte ich mittlerweile im Schlaf. Ist nur ziemlich aufwändig, weil ich ständig auf die 1000 Knöpfe aufpassen muss - im schlimmsten Fall können die mir die Maschine zerschießen.


    Geht aber ganz gut bisher. Hab mal ne neue Methode ausprobiert - der Mann hat nach der ersten Reihe als Aufpasser gestreikt. Hab ich mir was einfallen lassen. Klappt perfekt und ich hab das hier auf den Ohren :biggrin: :tanzen: :headset:


    DM.PNG


    Weiter gehts - ich denke noch so 1-2 Stunden, dann ist er runter von der Maschine.

    Sehr schön geworfen :applaus:


    Kanns dir nachfühlen. Habe gerade auch erst wieder die Erfahrung gemacht: die dicken Krabbeldecken - "nur" schnell stitch-in-the-ditch ... die erste hab ich auf die Longarm gepackt. Das hat ewig gedauert wegen der dicken Rückseite und dem Vlies. Die zweite hab ich dann gedacht - pfeiff drauf und näh sie mit der Nähmaschine durch.


    Ich hab so geflucht, dass sogar der Pfarrer im Nachbarort rot geworden ist :rofl: Nie wieder - und wenns noch so einen Aufwand bedeutet, die Longarm klar zu machen.

    Hallo


    ups, hier war es ruhig. Aber ich nicht. Die beiden Krabbeldecken in kunterbunt gehen auf die Reise. Den ersten habe ich gestern schon in die Galerie geladen, den zweiten lade ich nachher auch noch hoch.


    Dann quilte ich schon am Erinnerungsquilt und sitze zeitgleich schon am Layout für einen nächsten Erinnerungsquilt mit Babyklamöttchen. Die sind schon alle zugeschnitten und hinterbügelt, jetzt heißt es puzzeln.


    Anfang.jpg


    Außerdem habe ich noch ein paar Quilt-Tops fertig gemacht, die auch aufs Quilten warten, aber da müssen erstmal noch die Aufträge aus dem Weg.


    Aber jetzt lade ich euch erstmal die Decke von Oskar in die Galerie. Und vielleicht morgen oder übermorgen auch die Erinnerungsdecke mit den großen Shirts.

    Guten Morgen,


    Herzlichen Glückwunsch :herzen:


    Der Reihe nach zu deinen Fragen: nur 1% der Babys halten sich an den erechneten Termin. D.h. du kannst eigentlich fest davon ausgehen, dass die Kleine garantiert nicht am Valentinstag zur Welt kommen wird :biggrin:


    Warum wäschst du das Innenleben vor? Was hast du da gekauft? Die guten Vliese braucht man nicht vorwaschen, wie z.Bsp. Baumwolle, Soya oder Bambus. Volumenvliese aus Polyester erst Recht nicht.


    Das Gleiche gilt für gute Patchworkstoffe - die nie vorwaschen. Die laufen nicht ein. Schöne Patchworkstoffe, auch Precuts, findest du bei mir :biggrin: oder auch in jedem gängigen Quilt-Shop. Wenn du einen vor Ort hast, kannst du stöbern. Wenn nicht, ist das Internet eine schier unerschöpfliche Quelle. Auch Plattformen wie Ebay (da hab ich meinen Stoffshop) oder Etsy sind gute Stöbermöglichkeiten.


    Ob du das zur Geburt schaffst? Das sind noch 5 Monate. Ja, das schaffst du. Trau dich.

    Habe aber kein richtiges Garn zum Quillten. Es soll eine einfache Patchworkdecke werden. Habe nur gerade Nähte vor. Kann ich auch normales Polyestergarn verwenden?


    Selbstverständlich kannst du. Auch hier gilt: es gibt keine Quiltpolizei.


    Ich verwende auch Polyester für die Longarm zum quilten. Im Gegenteil: Baumwollgarn fusselt da so arg, dass es mir die Maschine ruiniert. Ich nehme oft sogar einfaches Overlockgarn oder auch mal Stickgarn (PB40), wenn ich eine bestimmte Farbe brauche, die ich sonst partout nicht finden kann.


    Ansonsten: erlaubt ist, was gefällt und was hält.

    Liebe Karin,


    vielen lieben Dank für die Einladung zu eurer tollen Ausstellung! Das hat sich wirklich gelohnt - so viele tolle Arbeiten! Ihr könnt stolz darauf sein, wieder so eine schöne Ausstellung auf die Beine gestellt zu haben!


    Noch viel Spaß in der restlichen Zeit und ich komme gerne wieder!

    Guten Morgen,


    die Anprobe gestern war erfolgreich: die Murmel ist vor Entzücken gleich damit von dannen gehüpft und ich musste sie wieder einfangen - erst Bilder, dann ab damit... :rofl:


    Schnitt gefällt ihr gut, obwohl ne Kapuze dran ist. Im Moment bevorzugt sie eher Oberteile ohne. Weiß der Geier, warum. Den neuen Girly Sweater hat sie auch ohne bestellt, aber das ist okay. Ich glaube, beim "Paco" ist der Schnitt ohne Kapuze schon nicht mehr ganz so schön, obwohl das natürlich auch mit Halsbündchen geht.


    Ich habe gestern beim Suchen nach einem Kombistoff noch ein Panel gefunden - das wäre toll für diesen Schnitt. Ich glaube, den schneide ich schnell mal noch zu. Bild vom Stoff geht dann ins Album.


    Aber durchnähen schaffe ich heute bestimmt nicht - ich muss heute ans Quilten ran, sonst liegen mir die 3 Quilts noch ewig hier rum.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]