Hallo
ich habe gerade den Pferde Pulli in die Galerie geladen.
Der Schnitt "Paco" von Meine Herzenswelt ist nicht neu, aber bei mir neu eingezogen. Ich bin so lange drum herum geschlichen, weil er sehr beliebt ist. Aber irgendwie dachte ich immer, den brauch ich nicht und für noch einen Hoodie Schnitt bin ich jetzt zu geizig.
Aber irgendwie komm ich Lemming dann doch nie ohne das nächste Ebook weg. Ich habe gerade aktuell wieder viele Nähbeispiele damit gesehen und bei der Makerist-Aktion war er um 30% reduziert.
Ausgedruckt und geschnitten war er schnell dank Ebenen-Druck. Zugeschnitten genauso schnell. Eigentlich ein "Standard" Schnitt, aber mit ein paar Kniffen.
Was ich positiv am Schnitt finde: er ist schmal, aber bequem und nicht zu eng. Er ist lang, aber nicht zu lang, geht aber schön übers "Kreuz". Die Kapuze ist ein Hingucker - die Form ist dann doch nicht alltäglich. Vielleicht liegt das auch an der oberen Passe. Die ist sehr schmal, was aber die ganze Form des Hoodies betont und deswegen wollte ich den Schnitt eigentlich.
Die Ärmel sind nicht im Bruch, dh. sie haben vorne und hinten und daher eine gute Passform. Das ist bei kleineren Größen nicht so dramatisch, bei den größeren finde ich das schon schöner. Zusätzlich kann man die Ärmel auch noch teilen und damit die Schnittgebung des Hoodies betonen. Das habe ich hier nicht gemacht, weil ich gerne den geblümten Stoff aufbrauchen wollte (was mir gelungen ist).
Verbrauch: zweimal ein halber Meter waren schon weg in Größe 134. Der Schnitt bietet sich durch die Teilungen aber gerade noch so an, dass man 50-cm-Zuschnitte an Stoff aufbrauchen kann (wenn sie nicht zu kindisch sind, weil sie schon seit 3 Jahren im Schrank liegen). Oder halt für Panele, die sind meistens 60cm.
So - mal wieder eine schnelle Schnittbesprechung für euch. Jetzt warte ich auf die Murmel und die Anprobe und wenns auch so schön passt wie ich mir das jetzt vorstelle, grabe ich nochmal das nächste Panel ausm Schrank