Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    ich habe jetzt 3 fertige Tops, die ich nun quilten kann. Die beiden Krabbeldecken sind auch fertig - Bild ist in meinem Jahres-Album. So scrappy, aber das ist echt bunt und so fröhlich - das macht Laune!


    Ich kann also quilten. Die 2 Krabbeldecken und auch den Erinnerungsquilt. Der nächste Auftrag steht schon an - geht hier grad wie's Brezelbacken.


    Und ich habe noch ein Quilt-Top fertig in zarten Pastellfarben, das ist schon für die Longarm vorbereitet obwohl es noch nicht mal geknipst war. Könnte ich aber noch, bevor ich es einspanne.

    Hallo


    aaalso - der Tag gestern war ein Couchtag neben der Koboldin. Die will ja mal zur Bundeswehr und hat sich mehr für die Militärs als die Royals interessiert, aber egal :na:


    Ich habe morgens vor dem ersten Gottesdienst immerhin noch 2 Quilt-Tops fertig geschafft, das wars dann aber irgendwie. Dann war die Luft raus. Und ich hab vor der Glotze geklebt bis kurz nach 21 Uhr :biggrin:


    Nun, heute war ich aber schon sehr fleißig. Noch einen Schnitt ausgedruckt und schon einen abgepaust. Dann kann ich gleich Zuschnitt machen. Und grad hab ich auch schon wieder im Blog hier gebeichtet - die große Herbstlieferung mit 4,5 m ist gekommen. Bilder sind im Beitrag - die konnte ich doch nicht liegen lassen :rofl: Die sind wirklich zu schön und die Farben sind einfach traumhaft schön!


    Da werde ich auch gleich mal die Festplatte durchforsten nach einem Jackenschnitt. Ich habe noch ein paar, die da jungfräulich rumschlummern. Das wäre ja mal eine Gelegenheit. Notfalls hab ich noch die Bandito von Farbenmix im Schnittschrank. Aber davon haben wir eine, die auch noch passt diesen Herbst. Mal sehen.

    Hallo


    okay ist Fernsehtag. Ich werde den Kasten heute wohl den ganzen Tag laufen lassen und sogar die kranke Koboldin hat sich die Couch gesichert und guckt mit. Ist immerhin ein historisches Ereignis.


    Nebenbei werde ich natürlich arbeiten: erst die Krabbeldecken, danach werde ich für die Murmel weitermachen. Ich habe noch Schnittmuster abzupausen, dann kann ich Zuschnitt erledigen und nähen kann ich natürlich auch. Und ein paar UFOs liegen auch noch da.


    Mal sehen,was ich in den 9 Stunden Fernsehübertragung alles geschafft bekomme :rofl: Aber jetzt frühstücke ich erstmal. Bin schon seit 7 Uhr am Arbeiten und so langsam bekomme ich Hunger. :kaffee:

    Hallo


    ich habe gerade mal das aktuelle Projekt in die Galerie geladen: ein T-Shirt-Quilt als Erinnerung an den Papa - leider viel zu früh verstorben. Die Tochter möchte daher gerne eine Sofadecke zur Erinnerung. Die Trauer ist noch recht frisch - das ist eine wirklich herzberührende Arbeit für mich.


    Die Shirts und Oberhemden haben alle unterschiedliche Texturen und einen unterschiedlichen Grad an "Schlabberigkeit" und so habe ich verschiedene Stabilisierungsvliese verwendet, um eine halbwegs einheitliche Form hinzubekommen, damit ich die Decke quilten kann, sie aber auch weich bleibt, weil sie ja als Kuscheldecke genutzt werden möchte. Das hat ganz gut geklappt, aber allein das Hinterbügeln hat mich 2 Arbeitstage gekostet.


    Das Top ist jetzt fertig und um es quilten zu können muss ich nun noch die Rückseite vorbereiten. Die ist eine Kuscheldecke des Papas - von Ikea und grob gestrickt und mit Struktur. Da soll auch noch der Refrain seines Lieblingsliedes draufgestickt werden - nun ja, ich liebe Herausforderungen :rofl: Aber werd ich hinkriegen.


    Sobald die Rückseite soweit vorbereitet ist, gehts auf die Longarm und es wurde ein Panto ausgesucht - die Hibiskusblüten lassen mich wohl nicht los.


    Aber heute steht erstmal noch was anderes an: als Nächstes werde ich erstmal das Layout für die Zwillingskrabbeldecken auslegen und die Tops dann nähen. Nebenbei wird die Beerdigung der Queen geguckt - perfekte Nähzeit.

    Guten Morgen,


    dieses Wochenende stehen die Quilts auf dem Plan: alle Vliese und Rückseiten sind gestern eingetroffen und ich kann loslegen.


    Die LogCabins für die Zwillings Krabbeldecken sind seit Mittwoch fertig und jetzt müssen sie an die Designwand zum Layout aussuchen. Dann nur noch die Namen sticken und schön können sie auf die Longarm.


    Das Stabilisierungsvlies für den Memory Quilt hab ich gestern beim Großhandel geholt und auch da kann ich nun weitermachen. Da die Shirts recht große Stücke werden, denke ich, da komme ich auch ganz gut und schnell voran.


    Mal sehen, was ich heute vormittag schaffen kann - heute Mittag müssen wir zur Diva und Möbel aufbauen helfen. Und morgen sind wir zur Oma eingeladen - es gibt den ersten großen Sonntagsbraten der Saison als Dankeschön für die Goldene Hochzeit.


    Dazwischen aber wird genäht :daumen:

    Und hier kommt gleich das erste offizielle Herbst-Teilchen 2022 hinterher. Der Lou Longpulli ist auch fertig.


    Hat mich einige Nerven gekostet mit der Fake-Kordel an der Kapuze, aber er ist fertig.


    Ich habe die Größe 134-140 gewählt - der kommt mir aber rieeeesig vor. Mal sehen, wenn die Murmel ihn anprobiert - ich glaube, der geht erstmal als Kleid durch :mauer: Auf jeden Fall passt der mindestens nächstes Jahr auch noch.


    1.jpg


    Eigentlich wollte ich hier an der Teilung noch eine Rüsche oä mitfassen oder annähen. Ich habe aber nichts im Vorrat, was mir gefällt - nur weiß und die Spitzen passten alle nicht zum Motiv. Irgendwas hat mich gestört. Beim Großhandel heute morgen hab ich zwar eine schöne elastische Borte gefunden, der Farbton hat sich aber gebissen und da ich ja schon die Lederdetails dran hatte, wollte ich nicht nochmal eine andere Farbe reinbringen. Das wäre "too much" gewesen.


    2.jpg


    Das Lederlabel am Saumbündchen war schnell klar - das ist verspielt und passt wieder zum Stoff. Und natürlich die Schleife. Und an der Kapuze noch die Lederteile für die Kordel.


    3.jpg


    Was man auf dem gut drapierten Bild nicht sieht: Die Markierungen am Schnitt passen nicht richtig. Wenn ich die Kapuze nicht schön hinrichte, denn liegt die hintere Öse direkt hinter der vorderen. Das soll so eigentlich nicht sein.


    Und das Annähen der 10mm dicken Kordel hat mich auch einige Nerven gekostet und fast die OVerlock geschrottet. Das ist nur eine Fake-Kordel und nur so lange wie auf dem Bild - also nicht durch die ganze Kapuze gehend, sondern angenäht. Damit sie erstens nicht rausgezogen werden kann und zweitens nicht wieder in Waschmaschine oder Trockner im Nirvana verschwindet.


    Morgen mach ich dann gleich als Erstes noch ein UFO fertig, dann schaue ich mal weiter. Ich hab mir jetzt vorgenommen: immer erst ein UFO, dann ein neues Teil. So komm ich hoffentlich langsam mal hinterher.


    Dann müssten wir nur mal wieder Bilder mit der Murmel drin machen.

    So, gleich weiter: das Shirt vom letzten Wochenende ist auch fertig und auch das ist schon in der Galerie.


    Das ist genau so hübsch geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich habe den Schnitt Dainty Sweater genommen. Eigentlich ein Winterschnitt. Ich habe aber einfach die langen Ärmel weggelassen und die Ärmelrüsche quasi als Abschluss für die kurzen Ärmel genommen. Damit das Verspielte auch wirklich rauskommt, habe ich auch die Brustrüsche genäht.


    Ich finds total knuffig und hoffentlich sieht es an der Murmel genauso süß aus.


    Größe ist hier noch 128, aber die passt noch gut und der Rippjersey ist sehr dehnbar -ich denke, das geht auch nächsten Sommer noch gut.

    Hi


    hab grad einen Lauf. Und grad noch Bilder gemacht - jetzt schüttet es wieder. Glück gehabt.


    Den Anfang macht der Strampler aus dem Panel. Der war ja schon länger fertig. Endlich geknipst. Es ist wieder ein Strampelinchen in Größe 68.


    str 1.jpg


    Hier noch ein Detailbild von den Schleifchen - ich lieb das ja und ich finde, das gibt nochmal ein kleines Highlight.


    Hinten und innen ist der Basisstoff des Panels vernäht:


    str 3.jpg


    Und auch die Bündchen habe ich aus dem Kombistoff (Rest des Schlafanzuges) noch heraus bekommen. Komplette Verwertung des Panels geglückt. Da sind wirklich nur noch Fitzel übrig.

    Hi


    ich war beim Großhandel. Und hab echt nur Vlies zum stabilisieren gebraucht. Ehrlich!


    Und hab natürlich noch 1,5m Stoff für einen Hoodie für die Murmel mitgenommen :mauer: Daraus möchte ich gerne einen Color Blocking Pulli nähen.


    Wir haben so Pullis für Papa in den USA mitgenommen und die mag er sehr gerne. Sowas hätte ich für die Murmel auch gerne gehabt, gabs aber nicht in Kindergrößen. Seitdem (Januar) spukt mir das im Kopf rum.


    Und heute habe ich endlich mal 3 Farben eines Stoffes gefunden, die mir zusammen auch so gut gefallen. Also hab ich dann halt doch .... ihr kennt das :rofl:


    Ich schau jetzt mal, ob ich einen bestehenden Hoodie umändern kann oder ob ich mir den Schnitt gönne, der mir dafür vorschwebt. Den gibts bei Makerist, glaub ich. Ich habs irgendwo abgespeichert.

    Hallo


    aaaalso - es geht los. Ich poste jetzt nach und nach die Bilder, die beim Designnähen für die Herbst-Winterkollektion von Swafing entstanden sind. Ich hatte euch ja davon erzählt.


    Ich habe gerade das Flugzeug-Kleid in die Galerie geladen. Der Stoff war natürlich bei der Murmel DER Hit. Und nicht weniger bei den ganzen Flugbegleiterinnen. Das Kleid war in der Zwischenzeit schon in Hawaii und Kalifornien. Nur für Florida wars dann doch zu warm.


    Bitte beachtet, ich muss es dazu schreiben: der Stoff wurde mir von Swafing zur Verfügung gestellt. Mehr Bilder gibts bei Insta, wer mag.


    Und ich sitze schon wieder an einem Schwung Schnittmuster - ein Neues und auch ältere - die Murmel hat einen Schub gemacht und die Wintersachen in 122 vom letzten Jahr passen echt beim besten Willen nicht mehr. Also kopier ich grad fleißig die 134 ab.

    Ja, das mit dem Fragen ist halt immer so eine Sache.


    Die einen fragen nicht, weil es eine Überraschung ist/sein soll. Die anderen Fragen nicht, weil sie es selbst entscheiden wollen. Und vielleicht eben nicht den gewünschten Windelgutschein schenken wollen.


    Die Lebenspartnerin meines Schwiegervaters war so eine, die sich über Wünsche eher hinweggesetzt hat.... die wußte genau, dass ich die Kinderkleidung selbst nähe und da auch Wert auf Qualität lege. Und was haben wir zur Geburt bekommen? Lauter Plaste-Klamotten ausm Kik und TkMaxx - und wenn ich schreib "Plaste", dann mein ich auch "Plaste" :zensiert: Weil sie der Meinung war, das Baby (die Murmel) braucht was anständiges zum Anziehen. (Und nein, das war nicht neu für sie, denn sie kannte unsere Kinder und meine Einstellung dazu schon seit 15 Jahren!)


    Die Sachen sind inklusive der Etiketten ins örtliche Sozialkaufhaus gewandert. Ich hoffe, dort hat sich jemand drüber gefreut, der sowas mag.


    Andere Freunde und Familie haben gefragt und sind dem Wunsch nach den Gutscheinen nachgekommen. Der Schwiegervater hats wohl irgendwann dann auch kapiert - der hat uns dann nach ein paar Monaten mit einer Dauerlieferung vom Schlecker (damals gabs den noch) für 1 Jahr Windeln überrascht - jeden Monat kam ein Abo-Paket.


    Natürlich ist es so, dass jeder gerne die süßen Babysachen kaufen gehen mag, wenn ein Baby kommt. Oder in unserem Fall - nähen. Aber es ist eben nicht überall willkommen. Gerade wenn schon ein Geschwisterchen da ist - da hat man halt vieles auch schon.


    Ist immer schwierig - wie bei allen Arten von Geschenken. Das ist ja nicht nur bei Neugeborenen so :biggrin:

    Huhu,


    das Top für die erste Decke ist fertig - die 15 LogCabin für die zweite Decke schon zur Hälfte. Ich hatte einen Flow heute morgen.


    Jetzt mag ich nicht mehr. Den Rest mache ich morgen. Ich muss jetzt eh auf Rückseitenstoff und neues P140 warten. Eilt also nicht.


    Ich verbringe den Rest des Nachmittags auf der Couch mit meinem La Passion.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]