war da nicht ein Stoffkauf in Beere-Tönen nur für dich?
Jepp - liegt auf dem Esstisch Ich muss vorher noch ein paar andere UFOs fertig machen.
war da nicht ein Stoffkauf in Beere-Tönen nur für dich?
Jepp - liegt auf dem Esstisch Ich muss vorher noch ein paar andere UFOs fertig machen.
Ärgerlich - das hatte ich leider auch schon bei Leggings von der Murmel. Schon nach dem ersten Tragen sah es komisch aus, nach der Wäsche ein Fall für die Tonne. Maschine konnte ich auch ausschließen. Den Stoff eigentlich auch - ein bekannter Hersteller und ich vernähe davon einige Meter pro Monat.
Ich habs auch mit Naht neben der Naht mit der normalen Nähmaschine "gerettet". Dann wars okay. Weiß ich auch bis heute nicht, warum das war.
Wow, der ist toll geworden! Gefällt mir super!
Wow, da hast du ja wirklich gut vor. Die Auswahl gefällt mir auch gut! Da bin ich auf die Reise gespannt und schau wirklich gern zu!
Alles Gute! Ich bin gespannt was da so kommt.
Persönlich verplemper ich meine freie Zeit (so ich sie denn habe...) viel zu oft auf diesem Forum anstatt zu nähen...
Biste in guter Gesellschaft
Tolle Sache! Ich drück die Daumen für dieses doch wirklich ehrgeizige Ziel. Und ich helf gern beim Motivieren!
Vor allem bin ich gespannt auf Projekte mit den Precuts
Hallo
ich nehme mal an, dass du mit gestrichelt und gerade Linien die Nählinien beschreibst - einmal aussen herum nähen und die gestrichelte Sektion bleibt offen - das ist die Wendeöffnung. Dadurch musst du die Arme und Beine drehen/wenden und dann etwas ausstopfen und die Nahtöffnung dann schließen.
Ja, die Arme braucht man auch in doppelter Lage - wird gearbeitet wie bei den Beinen.
Ich muss zugeben - ich verstehe dich da vollkommen. Ich glaube, ich hab in meiner ganzen "Karriere" auch noch nie ein kleines Patchworkteil genäht. Ich hab auch gleich mit großen Decken angefangen - wenn schon, denn schon.
Mir gefällt sie auch wirklich gut - sehr stimmig und schön harmonische Zusammenstellung. Hast du wirklich prima gemacht und du kannst stolz auf dich sein.
Guten Morgen,
so, zum Ablenken: neues Set ist zugeschnitten. 2 Meter gleich wieder raus aus der Statistik.
Da wir ja mal wieder "nur warten", werde ich wohl nähen bis irgendwelche Anrufe kommen.
Moin
Die ganze Woche hab ich auf die Lieferung gewartet, jetzt ist er grad gekommen. Dem langen Nähwochenende steht nix im Weg
2m in die Statistik rein - die gehen aber auf jeden Fall dieses Wochenende auch gleich wieder raus aus der Statistik. Bild und Beichte in meinem Blog. Schnitte sind schon gerichtet - sobald die Aufträge verpackt sind, gehts los.
Und die Pferde wollen auch noch durchgenäht werden.
Moin,
heute stand der Zoll aufm Programm. Und auf dem Rückweg liegt direkt der Großhandel an der Straße. Sowas aber auch
Die Murmel liebt den Colorblocking-Pulli und auf "anfixen" von den Kolleginnen hier hab ich mir die Beere-Töne nochmal geholt - nur für mich. Jawoll!
Ach, und weil die grad im Angebot waren, hab ich auch nochmal welche in türkis-petrol für die Murmel mitgenommen
Beichte inklusive Bild ist in meinem Blog unter Oktober-2022
Super, ich bin auch gerne dabei! Und stress dich nicht. Immerhin soll doch alles rund ums Hobby Spaß machen!
Ich bin gespannt, was du alles zeigen magst. Und auch auf die neuen Ideen! Immer her damit!
Hallo
ich habe den Vormittag genutzt nachdem die Aufträge aus dem Haus waren: hier habe ich 2m komplett zugeschnitten. Nur noch Fitzelchen übrig. Das reicht für nix mehr, noch nicht mal die Puppe.
Das war ein Panel mit 2 Pferde Bildern in petrol. Dazu Kombistoffe mit Rosen und ein etwas kleiner gemusterter. Und dann hab ich noch 1m von dem weinroten Batikjersey gefunden - der passt vom Farbton her perfekt und ich habe ihn genutzt, um beim "Paco" (rechts) noch ein wenig aufzufüllen, weil ich keinen Panel-Kombistoff bestellt hatte.
Aus dem uni weinrot soll die erste Harley-Pants werden. Mit Bieseneinsatz an den Knien und Hosentaschen. Mag die Murmel zwar eigentlich garnicht haben, aber sonst hätten die langen Schnittteile nicht auf den Stoff gepasst. Mit Taschen wird mehr gestückelt und so konnte ich schieben und hab alles raus bekommen
Links das wird eine "Himmlische Vani" zum ersten Mal in Gr 134. Das Murmelchen wächst... Hier habe ich den Saumbund noch nicht zugeschnitten, aber das krieg ich aus den Resten noch raus.
Verstehe ich - hat sich aber gelohnt
Der ist perfekt - nur nicht richtig hingelegt wegen der Kapuze. Angezogen ebenso perfekt.
Ich mach ja schon neue Bilder morgen...
Zuschnitt mache ich eigentlich sehr gerne - dummerweise. Hier liegen nämlich immer ettliche Sets zugeschnitten rum und ich komm dann nicht zum nähen.
Ich hab mir jetzt angewöhnt, immer wieder zwischendurch einfach eine Naht zu machen. Bzw ich nehme mir den Haufen und klammere die nächsten Nähte. Und dann leg ich den Haufen neben die Overlock und mind einmal am Tag nehm ich mir den Haufen dann vor. Alle Nähte durch und zurück zum klammern.
Wenn man das so macht, dann werden halt mehrere Outfits auf einmal fertig. Ohne das man es wirklich merkt Und es ist nicht so ein Berg auf einmal.
Manchmal gibts natürlich auch Sachen, die nähe ich auf einen Rutsch durch. Wenns eilt oder wenn mir grad danach ist. Aber selbst da sind dann auch immer mal wieder Nähte von anderen Haufen dazwischen.
Dankeschön ihr Lieben,
ja, der Hoodie ist nur "schnell" geknipst. Hab ich dann erst auf dem Foto gesehen, dass er nicht richtig liegt. Wollte dann aber nicht nochmal ein Neues machen.
Das Babyset ist schon verkauft
Und hier kommt noch das niedliche Set in Größe 74 aus den Resten des Murmel-Kleides.
Die Hose ist ein Ankerknirps, dazu ein Trotzkopf-Shirt und ein Haarband - alles in Größe 74. Die Stickerei ist so niedlich und die musste einfach dazu sein.
Und hier noch die Kombi mit dem Kürbis: das Kleid ist für uns neu - Autumn Curry von AJs Inspired in Größe 134 ohne Änderungen.
Beim nächsten Mal würde ich das Bündchen an der Kapuze breiter machen. Das stört mich schon ein bisschen, dass es so schmal ist und daher die Drucker nicht so recht passen. Ist nur Optik, aber mir fällt das halt schon auf. Bei nächsten Mal einfach breiter, dann ist er perfekt. Der Schnitt gefällt mir und den gibts bestimmt nochmal wieder.
Die Leggings dazu ist wieder die Cushy Legs von Schleiferlwerk, auch in 134.