Beiträge von CharmingQuilts

    Guten Morgen,


    hier gehts schon weiter. Ich habe für dieses Panel (eine Seite davon) einen Auftrag und somit ein angeschnittenes Stück Stoff rumfliegen. Die Murmel befragt - "jaaaa, haben will" - also wird es aus der zweiten Seite des Panels noch einen Paco geben. Ich glaube, das wird der Schnitt des Winters bei uns.


    Lulu Panel.jpg


    Der Strampler aus der anderen Seite ist fast fertig. Da hab ich nur auf die Rückmeldung der Kundin wegen der Bündchenfarbe gewartet. Sie hat sich für weiß entschieden und jetzt kann ich ihn fertig nähen.


    Für unseren Pulli werde ich die grünen Bündchen nehmen. Dazu kombiniere ich auf jeden Fall weiß oben und an den Ärmeln und eventl. an der Kapuze noch mit ein bisschen rosa, mal sehen.


    Und damit kommt wieder ein kompletter Meter weg (je 0,5m Panel und Kombistoffe). Manchmal ist es doch gut, so einen großen Vorrat zu haben - ich konnte nämlich dieses Mal den Kundenwunsch erfüllen, weil niemand den Stoff mehr hat. Ist seit einem Jahr ausverkauft :daumen:

    Hallo


    anprobiert und für sehr gut befunden. Sie sind noch ein klein wenig groß, aber bevor ich sie jetzt noch eine Nummer kleiner nähe, gehen die erstmal durch die Wäsche.


    Im Ebook wird angegeben, dass man sie explizit nicht mit der Overlock nähen soll, weil die Nähte zu breit/dick sind und das stört. Ich habe sie mit dem dreifachen Geradstich genäht und die Naht ganz knapp zurückgeschnitten wie empfohlen.


    Das wurde jetzt von der Murmel auch bestätigt. Keine drückenden Nähte, gute Passform soweit und es stört und drückt nix. Und sie freut sich auf weitere Designersocken :daumen:


    Na, dann - Kind ist happy.

    Hallo


    da bin ich schon wieder. Mir ist gerade die Unterhaltung mit der Murmel von gestern wieder eingefallen:


    Das Kind schaut verzweifelt auf ihre selbstgestrickten Socken (von der Oma) und moniert, dass sie ja vieeeel zu klein sind und immer in die Schuhe rutschen. Und sie hätte ja bei der Oma auf den Wunschzettel geschrieben, dass sie sich zu Weihnachten neue wünscht (sind schon in Arbeit).


    Mama fragt nach, wo das Problem ist (sind ja noch andere Socken im Schrank bzw dem Wäschekorb). Kind mosert weiter: bis Weihnachten ist noch soooo lange hin. Kannst du nicht eigentlich auch Socken nähen??? :eek: :mauer:


    Okay, könnte ich wohl. Da gabs mal ein Ebook. Hatte ich vor 10 Jahren gekauft - oder so. Aber nie genäht, weil Knoten im Hirn und das war mir dann irgendwie zu blöd. Also grad mal die Festplatte durchforstet - und das Ebook von 2013 gefunden!


    Was tut man nicht alles fürs geliebte Kindelein? Man quält sich durchs Ebook und versucht, dem Knoten Herr zu werden. Nach 20 mal Bilder angucken ist selbiger tatsächlich geplatzt und ich hab dann mal Reste rausgesucht.


    Gedanke: wäre ja nun wirklich eine sehr gute Resteverwertung und sie hätte dann zu jedem genähten Set sogar noch passende Socken. Boah, was bin ich doch für ne Designer-Mom. :king:


    Also - hingesetzt - 10 min später ist das Paar Socken fertig. Aus dem Rest des Erdbeeren-Stoffes. Wenn sie ihr nicht gefallen, kann sie die ja im Bett zum Schlafanzug anziehen :rofl:


    Jetzt bin ich mal gespannt, wenn sie nachher heimkommt, ob das ein Volltreffer ist (und ob sie passen, Papa meinte die sehen zu groß aus). Wenn ja, dann gibts hier demnächst auch noch selbstgenähte Socken im Accord!


    Hier das Bild und die fertigen Socken wandern in die Galerie:


    Sockenreste.jpg

    Guten Morgen,


    ich war gestern Abend noch fleißig. Habe vor der Tagesschau eigentlich nur ein paar UFOs sichten wollen, damit ich planen kann, wie es weitergeht.


    Dann hab ich den Paco in der Hand gehabt. Fehlte nur noch das Bündchen an der Kapuze und die annähen plus die 3 anderen Bündchen. Hab ich dann einfach genäht statt nur zu sortieren.


    Tada - nächster Paco ist in der Galerie. Wir müssen dringend mal wieder Fotosessions mit der Murmel machen - die Pacos hängen alle auf der Foto-Kleiderstange. Langsam wirds kalt und da brauchen wir die Hoodies in der Schule.


    Heute stehen erstmal Aufträge an, danach sehe ich mal, womit ich weiternähe.

    Hi


    ich benutze als "Designwand" ein einfaches Bettlaken von Jysk. Kostet 1,99 Euro. Hänge ich mir bei Bedarf ans Regal, wenn ich es nicht brauche, zusammenfalten und weg damit.


    Ich befestige die Blöcke mit je 2 Stecknadeln. Würde ich auch bei den sog. selbsthaftenden Wänden so machen - irgendwann fällt nämlich jedes Teil runter. Braucht nur ein Zug vom Fenster zu sein. Dann fängt man mit dem Sortieren wieder von vorne an. Fragt mich, woher ich das weiß.... :pfeifen:


    Und mir ist eine "mobile" Wand, die bei Bedarf wirklich miniklein zusammenlegbar ist, viel lieber. Und mit 1,99 Euro kann man auch nicht meckern.

    Hallo


    eben noch geknipst. Von dem gestreiften Stoff ist noch ein bisschen was da. Ich heb den mal auf - eventl. kann ich den mal als Kombi brauchen. Sonst geht er in die Restekiste zum Verkauf.


    Der Erdbeerenstoff ist alle. Daher der Rücken des Schlafanzugs auch aus dem Streifenstoff. Dafür hat aber noch eine gehäkelte Erdbeere da ihren Platz gefunden. Und vorne hab ich eine kleine Applikation drauf gemacht mit einem Erdbeer-Knopf. Die sind jetzt auch alle.


    Erdbeer Detail.jpg


    Ich nehme mal an, dass der Schlafanzug von gestern heute in der Wäsche landen wird :rofl:


    Ich habe heute Mittag noch ein bisschen gehext und hab in meinem Blog 3 neue Wochen hochgeladen. Hatte keine Lust auf UFOs. Ich werd gleich aber nochmal gucken, was genau da noch rumliegt und einen Plan für morgen machen.

    Ach Gottchen, wie niedlich :herz: Bei uns gabs auch einige solcher Versprecher, die sich bis heute gehalten haben.


    Ich habe den Erdbeer-Schlafanzug schon fertig. Ich muss gleich nur noch das Bild machen, dann lade ich es in die Galerie.


    Dann mache ich weiter. Mal sehen, welches Projekt ich angehe. Aber vorher muss noch ein UFO vom Tisch. Da liegen ein paar. Hab also freie Auswahl.

    Hallo


    ich habe gerade den neuen Weihnachtsschlafanzug fertig genäht und in die Galerie das Bild hochgeladen.


    Wir brauchen jetzt die nächste Größe mit 134-140 und ich hoffe, der passt eine Weile, der ist noch reichlich. Mal sehen, wie lange :rofl:


    Ich hab ja noch von dem Erdbeer-Stoff übrig, den ich als Überraschungspaket gekauft hatte. Vllt mache ich davon auch schnell noch einen Schlafanzug fertig - der war eh dafür gedacht und die Schnitte liegen ja noch parat.


    War übrigens wieder der bewährte "Happy Goodnight" von Happy Pearl. Den nehm ich eigentlich für alle unsere Schlafanzüge her.

    Naja, mein Vater war jetzt zum 5. Mal innerhalb von 12 Monaten im Krankenhaus. Meine Tochter hat eine Bluterkrankheit und vllt kaputtes Knochenmark. Ich glaube nicht, dass meine Migräne von irgendwelchen Lebensmitteln kommt...


    Am Schlafanzug fehlen nur noch die Bündchen. Ich hab ihn jetzt versteckt - die Murmel kommt bald heim. Morgen gehts weiter.

    Moin,


    immer noch Kopfweh, aber egal. Weihnachten kommt schneller als ich gucken kann.


    Der geliebte Weihnachtsschlafanzug vom letzten Jahr ist schon wieder zu klein und da ich dieses Jahr nicht mehr in die USA komme, muss ich wohl selbst ran. Das hat bei uns Tradition seit der Patenonkel aus Texas vor 6 Jahren den ersten davon angeschleppt hatte.


    Diese Stoffe hab ich im Regal gefunden:


    Weihnachtsschlafanzug.jpg


    Sind zusammen 1,5 m und werden wohl für einen Schlafanzug reichen. Weißes Bündchen hab ich noch. Jetzt mal Schnitte checken und dann nähen.


    Seit heute ist wieder Schule - den muss ich heimlich nähen. Den soll es dann zu Nikolaus geben. Und das neugierige Kind kriegt ja sonst immer alles mit. Gut, dass sie heute bis kurz nach 16 Uhr in der Schule ist - vllt schaffe ich ja doch noch was, wenn die Migräne sich nicht wieder zurückmeldet.

    Hi


    die letzte Woche war nicht viel mit arbeiten.... ich hab ein bisschen auf der Couch an meinen Hexis weiter gemacht.


    Woche 13 vom Jahres-QAL ist fertig, Woche 14 ausgedruckt und angefangen. Mal sehen, ob es die nächste Woche wieder etwas produktiver wird. Immerhin sind die Kids wieder ausm Haus und hoffentlich das Kopfweh wieder besser.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]