Ja, genau so geht es mir auch immer.
Und bei den ganzen Stoffherstellern bin ich auch raus. Da werden Preise aufgerufen ab 150 Euro bis 300 Euro - für einen Adventskalender??? Gehts noch???
Ja, genau so geht es mir auch immer.
Und bei den ganzen Stoffherstellern bin ich auch raus. Da werden Preise aufgerufen ab 150 Euro bis 300 Euro - für einen Adventskalender??? Gehts noch???
Ich bin auch mal gespannt.
Ich habe mir vor ein paar Jahren mal so einen Stick-Adventskalender gekauft. Ich glaube, es war Stickherz. Und eigentlich war der auch ganz schön teuer, aber im Verhältnis zum Einzelkauf waren die Dateien natürlich günstiger.
Da versprochen wurde, dass es die Dateien garantiert nur im Kalender gab, und die Jahre davor ein paar wirklich schöne dabei waren, die man dann nicht mehr bekam, hab ich ihn dann gekauft.
Erstens: ich hab bis heute davon noch keine einzige Datei wirklich gestickt. Zweitens: nach Drängelei, weil die Dateien ja angeblich soooo niedlich waren, gabs die dann bis ca Ostern verteilt, immer wieder mal im Shop zu kaufen und gingen ins ganz normale Sortiment.
Da kam ich mir dann doch verarscht vor und ich hätte auch die 2-3 Dateien, die mich wirklich interessiert haben, auch kaufen können und wäre viel günstiger dran gewesen.
Seitdem bin ich da etwas abgeschreckt, was Adventskalender betrifft.
Ja, natürlich - alles. Soll ja halten und ich bin eh zu faul zum umfädeln Da ich ja auch immer mehrere Projekte gleichzeitig nähe, wäre das viel zu viel Aufwand.
War auch nicht böse gemeint, deshalb mit dem Augenzwinkern Ich musste nur schmunzeln.
Verrätst du uns, was in den Adventskalendern so drin ist, wenn du sie auspackst? Ich kann mich ja immer nicht dazu aufraffen, mir einen für Nähen zu gönnen.
Ich bin so pingelig, was meine Sachen angeht, die such ich mir lieber selbst aus und kauf sie mir direkt, wenn ich was brauche. Der von Prym würde mich irgendwie ja mal reizen, aber da ich das Sortiment von Prym kenne und da vieles dabei ist, was ich einfach nicht brauche(n kann), lass ich lieber die Finger weg.
Sind da auch Stoffe drin? Oder Tüddelkram? Oder Nähkrams?
Total süß! Der kommt garantiert gut an.
Die Murmel hat ihren Hasen-Rucksack für ihre Tonie-Box jetzt schon 2 Jahre und der wird überall mit hingeschleift und heißgeliebt. Das wird mit dem hier garantiert auch der Fall sein!
Ja, so meinte ich das.
Ein Schlafi = Verniedlichung des Wortes Schlafanzug
Ein Schlaffi = ist was ganz anderes
Wow, das ist aber eine ziemliche Fleißarbeit
Aber mal kurz eine Zwischenfrage mit Augenzwinkern: was ist ein "Schlaffi"?
Guten Morgen,
da mir der Anzug neulich so viel Spaß gemacht hat, bin ich mal durch die Stoffvorräte gezogen. Und habe diesen tollen Stoff gefunden: das ist ein Lederimitat mit Fellinnenseite - dazu hab ich noch einen Zopfstrick gefunden. Passt perfekt. Und reicht nicht mehr für die Murmel.
Daraus wird jetzt ein Babyanzug Der ist sooooo schön weich. Kanns garnicht abwarten, bis der fertig ist.
Ich geh mal zuschneiden und die Statistik ändern. Es kommt doch noch einiges aus den Schränken weg, wenn man wirklich mal dran bleibt.
Guten Morgen,
ich habe gerade noch die Kundenquilts abholfertig gemacht und fotografiert. Das Wetter mag nicht. Daher nur schnell geknipst zu Dokumentationszwecken.
Fertig gemacht werden sie wie immer von der Kundin selbst. Daher nix begradigt oder schön gemacht, nur schnell geknipst.
Ich habe schon Unterfaden gespult und geh gleich an die Longarm, meinen rosa Quilt weiter quilten. Und danach sind die Waldtiere dran. Hab ich jetzt mal so beschlossen.
Hallo
ich habe den Quilt schon fast fertig. Fehlt nur noch die letzte Reihe, aber jetzt ist es kurz vor Tagesschau und der Unterfaden ist alle. Also gehts morgen weiter.
Hier ein Bild aus der Mitte - die großen Sterne sind umrundet, die anderen Quadrate sind quer durch. Ich habe bei Instagram ein Video hochgeladen, wo ihr mich beim quilten sehen könnt (ist 24 h online in den Stories).
Jetzt ruft die Couch. Genug für heute. Ich hex noch ein bisschen
Hallo
bevor ich jetzt den Weihnachtsquilt nähe, habe ich doch noch den "Oh my Stars" auf die Maschine gehängt. Den mag ich schon so lange quilten und immer kamen Aufträge, die vorgehen.
Jetzt hab ich doch noch mal ein paar Tage Luft zwischendurch und da hab ich jetzt Lust auf diesen hier:
Es wird Rulerwork, die Rulerbase ist schon montiert, der Fuß geändert, das rosa Garn ist drin ....
.... aber jetzt gehen wir erstmal auf den Weihnachtsmarkt.
Hallo
ich habe gerade noch spontan einen Geistesblitz gehabt. Weil ich mich mit der Mama heute unterhalten habe, dass es ja langsam Zeit für die Weihnachtsquilts werden würde (die teilweise schon seit Jahren auf das Nähen warten .... *hust* ).
Und dann ist mir eingefallen, dass ich noch einen Charm Pack hier habe, für den ich letztes Jahr sogar extra noch einen Stoff aus Californien mitgebracht hatte, damit daraus endlich eine Decke wird.
Der Charm Pack ist gut abgelagert - bestimmt schon 4 Jahre, wenn nicht länger. Und der Snuggle Flanell ist letztes Jahr in den Koffer gewandert.
Ich habe dann mal den Charm Pack ausgelegt. Dann gefiel mir plötzlich der Flanell garnicht mehr dazu. Jetzt hab ich die mobile Designwand aufgehängt und den Flanell mal neben dran. Jetzt gefällt es mir wieder.
Ich werde also diese 6x6 direkt aneinander nähen, darum einen kleinen schmalen weißen Rand und dann den Flanell als Outer Border. Und den Rest (das sind 2m insgesamt) als Rückseite nehmen. Soya ist auch noch da, der Rest passt perfekt.
Also läute ich dann mal die Weihnachtszeit ein
Du meinst das große Stück mit dem Reh?
Ich hab den Stoff in lilarosa und petroliggrün. Der ist so schön, war von Tilda. Hat sich mal eine Kundin als Rückseite ausgesucht - der Quilt damit ist toll geworden. (Das war Mottis Erinnerungsquilt)
Er ist halt sehr groß gemustert, das wirkt nicht auf kleinen Teilen oder gestückelt. Deswegen hab ich die 2 Ballen noch fast komplett hier liegen. So oft brauch ich den nicht. Echt schade, weil der wirklich so schön ist.
Hallo
hier ist es ein bisschen still, aber ich quilte trotzdem immer. Hier die zwei Aufträge, die ich letzte Woche fertig gequiltet habe. Wieder für eine Kundin.
Der linke wurde mit Loops allover gequiltet, beim anderen ein Sternenrand und die großen Sterne nur stitch-in-the-ditch betont. Da es wieder das dickste Vlies mit dem dicksten Hintergrundstoff ist, geht da nicht mehr quilting.
Jetzt habe ich 2 Baby-Krabbeldecken hier, die ich gerne bis zum Weihnachtsmarkt fertig haben möchte. Ich kann mich nur nicht entscheiden, mit welcher ich anfange
Wow, der Quilt wird toll. Ich mag die Farben und wie schön das zusammenspielt mit dem Muster.
Oh wie schööööön
Guten Morgen,
ich habe gestern in mehreren Etappen noch den Softshell-Anzug fertig genäht. Ich muss ihn nur noch fotografieren, dann geht er auf die Reise. Dann packe ich euch auch das Bild in die Galerie.
Das hat so einen Spaß gemacht, dass ich mir überlege, den Walk noch zu vernähen, den ich hier rumliegen habe. Dann wären wieder ein paar Meterchen aus dem Schrank weg.
Heute gehts aber erstmal an die Longarm, noch einen Auftrag quilten.
Hi
auf Wunsch hab ich die nächsten Socken mal schnell fotografiert an der Murmel.
Ich bin mit der Passform eigentlich ganz zufrieden, sie drücken nicht und die Murmel findet es toll - mehr Anspruch hab ich an selbstgenähte Socken nicht.
Und ich muss eben kein Vermögen mehr für Socken ausgeben - Reste hab ich eh immer, die paar Minuten extra Nähzeit, die mich die Socken kosten, fallen irgendwo ab (unter 10 min pro Paar).
Ich hab das zweite Paar jetzt ein klein wenig kleiner gemacht und ich finde, die sitzen schon ganz gut. Klar, die sind nicht so elastisch wie gestrickte Socken (egal ob gekauft oder von der Oma), aber für genäht find ich das Experiment mehr als gelungen.
Guten Morgen,
der Strampler ist geknipst und verpackt, also auch gleich in die Galerie gewandert.
Zugeschnitten hab ich den Rest vom Panel immer noch nicht, mich aber gestern spontan noch für einen anderen Schnitt entschieden. Mal sehen.....
Hallo
ich hatte in der letzten Woche einen ziemlich großen Durchhänger. Es lief garnichts inklusive mir.
Heute morgen schien doch tatsächlich ein klein wenig die Sonne und schon gehts mir wieder besser. Ich hab immerhin den Softshellanzug weitergenäht und den Strampler fast fertig. Vielleicht schaffe ich sogar noch den Zuschnitt fürs Murmel-Shirt nachher.