Wow, Monika, das sieht gut aus - schöne Farben. Gibt das Kosmetik-Täschchen?
Beiträge von CharmingQuilts
-
-
Hallo Ihr Lieben
ich wollte mich noch einmal bei euch allen bedanken. Dass ihr mich trotz und wegen der Ovi-Krise wieder aufgebaut habt. Ich hätte ja am Freitag echt alles in die Ecke schmeißen können. Hab mich echt zusammen nehmen müssen, das ich nicht geheult hab ....
Jedenfalls - ganz danke fürs Wiederaufbauen und Mut machen. Hier die fertige Ausbeute der zugeschnittenen Teile - endlich alles komplett fertig und durchgenäht, etikettiert und aufgehängt. Puh - das ist jetzt ungefähr die Hälfte der Regalfläche.......... ein paar muss ich also noch!
Ach Mädels, ohne euch hätt ich bestimmt den Kopf ganz dolle hängen lassen - ich knuddel euch alle!
-
Gelb-Grün ist ja mal eine süße knuffige Kombi *Daumenhoch*
Och Mann, ihr seid alle so fleißig und ich krieg hier nix auf die Reihe.
-
Hallo Simone,
wolltest du nicht mit Jezzie auch ein Treffen organisieren? Ich denke, es ist bestimmt Bedarf da. Schreibe doch ruhig einen Aufruf. Wir haben immer mal wieder Anfragen, aber wir sind einfach räumlich begrenzt - das hat Anke ja schon geschrieben. Aber für ein anderes Treffen mit ca 10 Leuten findet sich bestimmt noch eine Gruppe zusammen.
-
Hallo Simone,
wir sind voll. Soll ich dich mit auf die Warteliste setzen? Wir haben einfach nicht mehr Platz zur Verfügung.
-
Wow, ihr macht mich fertig... normalerweise bin ich doch immer die mit dem Tempo *schnüff* Aber ich sitze an der Messeware *grummel*
Die Lauras sind schön - den muss ich auch mal wieder auskramen, den mag meine Jüngste sehr gerne und die Große hat sich neulich auch beklagt, dass ihre schon langsam Ärmelhochwasser bekommt.... Ach Gottchen, meine To-Sew-Liste wird schon wieder nur länger statt kürzer

-
Tja, Hanuta - da guckste, gell
Es war aber auch ein Nähmarathon dieses Wochenende
Und wenn keine Ablenkungen (in Form von Kindern und Männern) durch die Füße hüpfen, bekommt man auch ordentlich was geschafft.Ich bin leider immer noch nicht weiter. Aber ich denke, ich werde den Pulli morgen zuschneiden, damit ich am Freitag noch sticken kann - immer wenn der Junior in der Schule ist. Er muss ja nicht immer alles gleich mitbekommen :p Heute kam er früher nach Hause - also nix mit den Nähplänen......
-
Ich habe hier erstmal noch Zwangspause - ich habe noch 2 passende Stoffe bestellt zum Ergänzen für meine Pläne. Ich dachte, sie kommen heute, gingen aber leider heute erst in den Versand. Ich weiß nicht genau, wann sie eintreffen und nächste Woche bin ich nicht da.
Ich hoffe, ich kann bald weitermachen - es kribbelt in den Fingern

-
Hi Ines,
naja, du wärst ein bisschen weit weg für ein Treffen
Gruß nach Österreich zurück 
Andrea - ja, ist eine gute Idee - Monika hat zwecks Planung auch schon gemailt. Wir sollten uns nach einem Termin im April bei den Priestern umsehen, damit wir dort auch reservieren können - und alle Göttergatten und Einbrecher oder Nervensägen rechtzeitig seelisch und moralisch drauf gepolt werden können

-
Hallo Bea,
danke für die ausführlichen Bilder. Ja, kann man gut erkennen. Allerdings habe ich den Versatz nicht gehabt bei meinen Nähten. Und mich würden es aber auch nicht stören, ich würde es begradigen. 2-3mm ist kein Drama, bzw. empfinde ich nicht als solches.
Aber Frau lernt ja auch gern dazu

-
Julia - hier gibts doch noch keinen Ohnmacht-Smiley................
@all - ich hab die Sachen von Julia im Original gesehen - eins schöner als das andere, fast alle recycled aus Shirts ihres Bruders (dafür extra Daumen hoch!!!) und alle noch viel schöner als auf den Bildern! Julia ist unsere Recycling-Queen

-
Hallo
ja, würde mich mal interessieren. Ich habe Ecken auf Ecken zusammen genäht und keinerlei Versatz in den 6 Reihen!?
-
Ja, sagt mal, hier geht ja die Post ab - das ist soooo schön. Mädels, wir sind wieder da



@Sveja - das ist ein Schnitt von "mein Liebstes". Ich antworte mal stellvertretend für Hanuta

Schlafanzüge - seufz - die würden hier auch gebraucht. Aber Zeitmangel - vielleicht in einer der nächsten Wochen. Welchen Schnitt magst du denn verwenden?
-
Hallo
nein, das geht ganz einfach. Die Zacken verhindern quasi das ausfransen der Precuts (egal welche, die Originale von Moda sind alle so geschnitten). Die Spitze der Zacken ist quasi die Stoffkante, die du zum Ausrichten nutzt beim Anlegen. Und dann gehts ganz einfach wie mit gerollschnittenem Stoff auch

-
Oh, Annette - genau das Richtige für eine Frostbeule wie mich - da muss ich ja jetzt schon anfangen zu hibbeln

-
Hallo
ich bin ja auch am Zögern. So ein Schal steht auch bei mir schon ewig auf der Liste - denn ich trage nicht wirklich gerne Mützen, aber Schals schon. Wofür das wirklich praktisch sein könnte: tolle Winterspaziergänge im Schnee mit Hund oder auch auf dem Weihnachtsmarkt - da ist man nur draußen. Und ich ziehe auch immer an Mützen und Hüten herum - so ein Schal würde das wahrscheinlich beheben.
Ich habs mal gespeichert und sag Danke für die Anregung. Und ich lass auch gern wissen, ob ich es genäht hab und ob es sich als tauglich erwiesen hat

-
Anna - wegen warum?
-
Ah, ok - denn Svenja von FM ist ein anderer Schnitt. Freue mich auf deinen Bericht, denn ich habe den Schnitt noch nicht genäht - vielleicht andere auch nicht - und würde gern mehr über Verarbeitung und Passform wissen!
-
Mit der Schablone, die extra für die 5" Charm Packs entwickelt ist, lässt sich der Pack sehr schnell und super zuschneiden - man hat dabei nur minimalen Verschnitt, die Quadrate werden perfekt ausgenutzt. So geht das Zuschneiden wirklich sehr flott von der Hand.
Nach dem Zuschnitt der ersten Tumbler habe ich mir recht flott eine Rotary Cutting Mat zugelegt. Ich liebe das Teilchen jetzt schon. Ich habe Inch-Maße gewählt, da ich ausschließlich mit Inch arbeite. Sie hat 12x12 inch und lässt sich komplett drehen - so braucht man beim zuschneiden nicht den Stoff und die Schablone hochheben - nur die Matte drehen und die andere Seite mit dem Rollschneider zuschneiden - das geht prima und ist eine echte Erleichterung.
Morgen zeige ich euch dann die 6 zusammen genähten Reihen - bei dem Licht kann ich gerade nicht gescheit knipsen. Und dann auch den Kombistoff dazu - danach gehts weiter mit dem Nähen.
Bis morgen dann also!
-
Hallo Ihr Lieben,
ich habe vor ca 2 Wochen mit einem Tumbler-Babyquilt angefangen. Ich bin noch nicht so weit fortgeschritten, aber ich lasse euch gerne daran teilhaben, wenn ihr möchtet.... Schließlich muss ich ja dem neuen Namen auch gleich gerecht werden

Ich habe mir die Serie Mod Tod von Riley Blake dafür ausgesucht und verwende 2 Charm Packs (das sind Päckchen mit 5 inch, darin enthalten je 21 Quadrate), die ich mit der speziellen Tumbler-Schablone für 5" zugeschnitten habe.
Bisher der Stand: alle zugeschnitten und 6 Reihen a 7 Tumbler-Felder sind aneinander genäht. Weiter gehts immer mal wieder, ich mache Bilder und lasse euch an den Fortschritten und den Einzelschritten teilhaben.
So, hier das erste Bild mit der Stoffauswahl für euch:
Mod Tod Zusammenstellung.jpg
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

