Beiträge von CharmingQuilts

    Und dann habe ich noch dieses Bild auf der Platte gefunden: ich hatte für Gabriel zum Geburtstag (Ende Oktober :o ) einen Pulli genäht. Da ich ja an seinem Geburtstag in den USA war, ist mir das Bild durchgegangen, das hat der Papa "geschossen" ;)


    Genäht habe ich einen Danai - das erste Mal. Sitzt ganz gut und ist nicht so weit und sackig wie Yorik (sind beides Hoodie-Schnitte von Farbenmix). Gewählte Größe 134-140 - das reicht auch, glaube ich ;) Obwohl Gabriel bei Shirts jetzt ganz urplötzlich auch ne Nummer größer braucht. Wird aber auch Zeit - immerhin ist er 13.....


    Vernäht: grauen Sweat, roter Nicki und Sternenjersey (Reste). Bestickt mit Drachen - auch auf Ärmel und Kapuze. Er findet es cool. Soll mir recht sein :D Schön, dass sich die Kids auch in dem Alter noch benähen lassen.


    Danai zum Geb.jpg

    Guten Morgen,


    ich habe dann mal ein paar Bilder für euch ;)


    Ich habe auf dem Nähwochenende einige "Mareen" angefangen. Einige sind schon in der Galerie, hier nun noch eine für Beatrice. Der Schnitt ist von c*z*m und ich habe wieder Größe 134-140 genäht. Die nächste muss ich schon größer machen - das Kind wächst wie Unkraut.... Ich habe wieder Dala-Pferde genommen, ein Gots-Jersey, diesmal in blau (ich hatte ihn in rosa für Victoria verarbeitet). Wurde schon getragen und für gut befunden - auch mit den coolen 11 :)


    Dala Mareen.jpg

    Hallo Judith


    ja, schon, das Gilet im Ebook ist kurz - aber das Ebook ist ja in dem Sinn eh kein Schnittmuster, sondern eine Anleitung, wie man einen bestehenden Schnitt abwandelt. Und ich meinte es so, wie Aficionada geschrieben hat - Basisschnitt hernehmen und dann abändern ;) War nur als Anregung gedacht.


    Das mit den Bündchen ist "Geschmackssache" des Trägers. Bündchen am Arm gehen bei uns immer - aber unten würde bei uns nicht getragen. Deshalb ist Bandito von Farbenmix bei meinen Kindern auch gnadenlos durchgefallen.... Aber wie gesagt - das sind persönliche Vorlieben, die du mit dem Kind klären solltest :)

    Hallo


    ich habe vor einiger Zeit mal ein Ebook gefunden bei Stoffsalon.at - wie man einen bestehenden gut sitzenden Shirt-Schnitt in ein Gilet umbauen kann. Das dürfte für deine Zwecke auch super sein. Schau mal dort - da kannst du dir die Anleitung gratis herunterladen und dann ein klein wenig konstruieren, dann ist das ganz einfach.

    Hallo Ihr Lieben,


    es ist schon wieder Montag - eine neue Woche beginnt. Mit Erschrecken sehe ich diese Zahl - Woche 50! Die Zeit rast - wo ist das Jahr geblieben?


    Ich hoffe, ihr seid nicht alle im Vorweihnachts-Streß vergraben und erschlagen. Streß macht man sich selbst ;) Vergesst auch nicht, die Vorweihnachtszeit mit euren Lieben zu genießen.... :herz:


    Ich habe am Wochenende Shirts für die Mädchen zugeschnitten und hoffe, dass ich diese Woche an die Nähmaschine komme. Ich habe noch ein paar kleine Aufträge bekommen, aber auch die Kleinigkeiten halten auf. Aber es sind ja noch 2 Wochen bis Weihnachten - da werde ich die Shirts für meine Kinder schon noch schaffen ;)


    Was habt ihr vor? Oder seid ihr mit den Geschenken sogar schon fertig?

    Hallo


    ups, hier war es ja mega-ruhig. Naja, die meisten wissen ja, warum :o


    Heute habe ich aber mal wieder was aus dem Fundus: auf dem letzten Stoffmarkt hat sich meine Mittlere einen Stoff ausgesucht - das war ein Meter und dazu ein passender Kombistoff, allerdings nur ein halber Meter.


    Davon gabs ein Shirt für sie (in der Galerie zu sehen), jetzt sind Reste übrig. Ich möchte sie ungern in den Schrank packen - denn für die Mittlere ist es schon zu wenig, für das Baby ist es zu "alt", da die Motive doch eher was für Größere sind. Das ist ein asiatischer Druck mit Geishas/Kokeshi oder was auch immer und dazu der gepunktete Jersey.


    Die Menge reicht gerade für Victoria, wenn ich eventl. schön stückele und notfalls noch was in orange dazu kombiniere. Das gehe ich heute mal an. Es werden keine Überlebenden gemacht :rofl: Wenn ich ganz viel Glück habe, bekomme ich aus dem Gepunkteten vielleicht sogar noch ein Babyoberteil raus ;)


    mosaicc433eca21f6202b67b4ab0a5c5c5a65169181bac.jpg

    Hallo


    und schon wieder ich ;)


    Ich habe gebloggt - seit gefühlten Ewigkeiten mal wieder. Die selbstgenähten Adventskalender sind endlich auch geknipst. Genäht hatte ich sie letztes Jahr - dieses Jahr ein Update mit den Bügelzahlen. Die sind aus Velour und gingen echt mistig :( Ich habe Stunden über Stunden gebügelt und gedrückt..... Aber jetzt sind sie ja endlich fertig, waren gerade rechtzeitig und das erste Drittel ist ja auch schon wieder geplündert ;)


    Hier gehts zum Blogeintrag.


    Und in die Galerie habe ich auch noch was gepackt: das Mareen-Shirt für die Diva. Genäht auf dem Nähwochenende, aber seitdem bin ich einfach nicht zum Knipsen gekommen.... Es ist nach dem Schnitt von c*z*m (Mareen) in 134-140 und dieses Mal mit dem original vorgesehenen Kragen. Ich habe nur auf die Kordel verzichtet, die da lt. Schnitt rein soll - denn ich bin immer noch der Meinung, das Kordeln an Kinderhälsen nix zu suchen haben (Strangulierungsgefahr). So habe ich den Kragen einfach wie im Schnitt angegeben genäht, ein wenig mehr Saumumschlag und durch die Weite hat es eher was von einem kleinen Wasserfallkragen als von einem Rolli - die Diva findest klasse ;)


    Der Stoff war vom Stoffmarkt - hat sie sich selbst ausgesucht. Das ist leicht asiatisch - mit Kois und kleinen Geishas oder sowas in der Art ;) Kokeshi? Keine Ahnung, wie man sie genau nennt - aber cool genug, also von mir aus.

    Hier gehts zum Galeriebild.

    Ah - stimmt - sorry, Nanne, das hab ich auch nicht mehr im Kopf gehabt. Nur noch Anjas tolles Set. Vielleicht mag sie es aber noch in die Galerie stellen? Anja, wärst du so lieb - außer der Reihe? ;)


    Stimmt - unter Pimpen verstehe ich auch eher Kaufkleidung, die aufgewertet wird oder auch genähtes, dem noch einmal zu einem zweiten glamouröseren Erscheinungsbild verholfen wird. Dazu gehört zwar auch Sticken, aber dafür haben wir wirklich ein eigenes Unterforum - und "pimpen" bietet noch sooo viel mehr.


    Die Anregungen hier sind einfach klasse! Danke dafür und weiter so!

    Wow, das sind ja tolle Ergebnisse!


    Sag mal, Anja, du hattest so ein wundervolles Set an, als ich dich auf der Messe kennenlernen durfte. Das war doch auch mit Details gespickt!? Magst du das zeigen?

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]