Hallo
Fleece franst ja nicht. Du kannst also alles machen - von offenen Kanten, außenliegenden Nähten bis hin zu Schrägband (dann aber elastisch!) oder Bündchen - geht alles.
Hallo
Fleece franst ja nicht. Du kannst also alles machen - von offenen Kanten, außenliegenden Nähten bis hin zu Schrägband (dann aber elastisch!) oder Bündchen - geht alles.
Cool Dann können wir uns ja ergänzen - ich darf ja rosa nähen
Aber ich stimme Andrea vollkommen zu - die Ottobre Oberteile sind schon immer sehr reichlich.......... Die Zwergenverpackung von Farbenmix übrigens auch - da aber sogar eher die Hosen. Deshalb nähe ich auch 50-56 für die Anfangszeit - das dürfte den ganzen Winter reichen. Ich hab schmale Kinder und da die ausreichend sind, brauche ich mir keinen Kopf drüber machen, die könnten gleich zu klein sein.
pah - wo ist der Beleidigt-Smiley?
Anja, sag es nicht zu laut - sonst schick ich dir demnächst meinen Mount Everest
Ja, das Schnittekopieren ist für mich der schlimmste Teil am Arbeiten.... braucht kein Mensch
Aber die kleinen Sachen gehen auf dem Esstisch und ja auch ruckzuck. Da flutscht es richtig Auf dem Boden könnte ich mit der Murmel jetzt nicht mehr rumkrabbeln. Da ist schon Stehen nicht so dolle. Aber wie gesagt, die kleinen Sachen sind ja auch zum Großteil Ebooks - das geht sogar im Sitzen. Sehr Murmel-freundlich!
Hallo und guten Morgen,
jippieh - das neue Jahr hat noch nicht angefangen und ich habe schon die ersten Schnitte kopiert. Aber immer noch keine Bilder für euch - grummel. Funzt nicht. Liefere ich nach.
Bis jetzt rauskopiert:
- Babyshirt Zahra (Ebook von Farbenmix) in Gr. 62-68, werde ich aber ohne Nahtzugabe nähen, da ich es für den Anfang haben mag, aber es nur in 62-68 und 74-80 gibt
- Zwergenverpackung Vol.2 (Schnitt von Farbenmix) - alles in Gr. 50-56 für den Anfang: Purzelchen (das ist ein kleiner Shrug), die Elfentunika und die Räuberhose
- Lapped Sweatshirt für 0-3 Monate (ein Freebook von Tricia Jones - dazu mehr, wenn ich es nähe)
- Amelinchen in Gr. 50-56, davon aber nur das Oberteil, weil ich gern eine kuschelige Tunika für den Anfang haben möchte. Hose davon mag ich nicht, da nehm ich lieber meinen eigenen Schnitt als Kombipartner dazu
- Regenbogenbody von Schnabelina in Gr. 56 - das ist ein Freebook, mehr dazu, wenn ich nähe. Den Body möchte ich als Kombiteil für die bereits genähte Latzhose (aus dem Erstlingsausstattungs-WIP) nähen.
- Latzhose Mieke (Ebook von Farbenmix) in Gr. 68 - hab ich schonmal rauskopiert, will ich aber erst aus einer schönen Baumwolle für den Sommer machen, hat also Zeit
- Kleine Klamotte (Schnitt von Farbenmix) in GR. 50-56 - davon aber nur die Bluse, die find ich putzig, die Hose gefällt mir nicht so gut
Wow, ich war fleißig, stelle ich fest! Coole Sache. Solange die gute Stimmung anhält, mache ich mich jetzt noch über die Zwergenverpackung Vol. 1 her. Die habe ich nur in größeren Größen abkopiert und da ist jetzt auch die 50-56 fällig.
Für den ersten Anfall von Arbeitswut doch ein ziemlich gutes Ausbeuteergebnis
Hallo
auch von mir noch nachträglich Frohe Weihnachten an euch alle.
Zum traditionellen Weihnachtstreffen hätte ich dieses Jahr nicht gekonnt. Ich sitze gerade in Ö und genieße die freie Zeit Ich habe noch ca 4-5 Wochen, dann hat die Murmel Auszug und Nähmaschinen schleppen fällt mir gerade ein wenig schwer
Ich wünsche euch einen guten Rutsch und ganz bestimmt schaffen wir es im neuen Jahr mit einem Treffen. karin - die Kinder wollen unbedingt in die Eishalle, also werde ich dich auf jeden Fall im Januar kurz sehen - wenn auch garantiert nur von der Bande aus und ohne Kufen unter den Füßen
Lasst es euch alle gut gehen und kommt gut rüber in 2014.
Hallo
schön, dass ihr noch da seid Ich habe im Moment keine Kamera, sonst hätte ich euch gern ein Bild vom Mount Everest gemacht
Hallo
ich sortiere schonmal - ich gönne mir die nächsten Wochen eine Auszeit (geschäftlich) und habe vor, die ersten Schnitte rauszukopieren. Nur, womit fange ich an?
Ich habe nämlich festgestellt, dass ich neben den ganzen Papierschnitten hier auch noch jede Menge Zeitschriften liegen habe, die Festplatte ist voll mit Ebooks und Freebooks und Probenähen kommt ja auch noch dazu..........
Ok, DAS wird ein Jahres-Projekt Ich hoffe, euer Kaffee-, Tee- und Keksvorrat ist aufgefüllt.
Ich habe mir für die nächsten Wochen also folgendes gerichtet: ein Ordner, jede Menge Klarsichtfolien für die kopierten Schnitte, mein "Kopierwerkzeug" und einen gaaaanzen Stapel mit den dringendsten Schnitten, die gebraucht werden:
Da ist zunächst ein ganzer Schwung "Kleinkram" für die Murmel. Ein Schwung Ebooks für Strampelhosen, Bodies und Mützchen. Und dann habe ich noch 2 Papierschnitte aus Australien für Babypuschen und Babyballerinas - die sind sooo süß
Außerdem noch ein ganzer Schwung Ottobres, die viele vielversprechende Sachen enthalten.
In den diversen Ottobrejahrgängen habe ich auch noch einen ganze Menge brauchbares für die 3 Großen gefunden. Vor allem Oberteile - auch schon ein paar Sachen fürs Frühjahr oder Sommer. Kann man ja schonmal mit rauskopieren, damit schneller losgelegt werden kann
Und natürlich meine ganze Farbenmix-Schnittesammlung. Ich fasse es nicht, was da alles liegt - ich denke, das dürften locker 95% des Sortimentes sein - die meisten davon wirklich jungfräulich. Und selbst wenn nicht - die 3 sind alle gewachsen, so muss ich zumindest die großen Größen alle neu rauskopieren.
Damit dürfte ich also die nächsten Tage beschäftigt sein....... Und obwohl noch kein Jahreswechsel, lege ich doch mal los - die geschäftsfreie Zeit ein wenig nutzen und vorarbeiten. Und außerdem habe ich festgestellt, dass Mitte Januar ja wieder ein großes Nähwochenende/Nähtreffen ansteht. Also erst kopieren, dann alles zuschneiden und dann kann ich auf dem Nähwochenende wieder hemmungslos an den Maschinen rattern. Und bis dahin ist vielleicht sogar eine Maschinenparkerweiterung dazu gekommen - die muss ja auch noch eingefahren werden
Also - es geht dann mal los -Folie, Stifte, ein 50 cm hoher Stapel Schnitte, Ebookausdrucke und Hefte liegt bereit - in die Hände gespuckt und losgemalt.
Uih, ein tolles Geschenk - allzeit viel Spaß und wir freuen uns, dass du dich uns jetzt anschließen kannst! Frohe Weihnachten euch allen!
Ja, ich weiß - stimmt, Fasching ist spät dieses Jahr
Oh, wie schön! Meine Mama wird Mitte Februar auch 60. Musst du dann auch Faschingssachen nähen für deine Kinder oder geht das an euch vorbei?
Hihi, kommt mir irgendwie bekannt vor
Ich bin eigentlich im Moment ganz froh, dass ich (noch) nicht dazu gekommen war, viel für Weihnachten zu nähen. Alle 3 haben eine Größe größer. So kann ich mich aber dann ab dem 1.1. ganz meinem Jahres-UWYH (Schnitte verwenden und eben keine kaufen!) widmen - und mich gezielt austoben. Es wird alles gebraucht - also werden hoffentlich auch die Stoffberge schmelzen
Hallo Ihr Lieben,
es ist Montag Nur noch 1 Tag bis Weihnachten.
Macht ihr euch rar? Oder sitzt ihr alle noch hinter der Maschine und zaubert die letzten Weihnachtsgeschenke?
Vielleicht möchtet ihr ja nach Heiligabend noch Bilder zeigen von Geschenken, die ihr bisher nicht geschafft habt, zu posten? Aber bitte mit Link und die Bilder in die Galerie
Ich werde die Zeit nach den Feiertagen nutzen und Haufenweise Schnitte abkopieren. Ich suche schon zusammen - der Stapel ist gigantisch Die Schränke dafür leer - wie immer. Wachstumsschub bei allen 3 Kindern....... wo wollen die bloss noch hin?
Sollten uns nicht mehr lesen vorher - so wünsche ich euch schon einmal einen schönen Weihnachtstag. Lasst euch schon beschenken und freut euch über die leuchtenden Kinderaugen. Und vielen Dank für 1 Jahr tolle "Zusammenarbeit" hier in den Wochenthemen - es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht! Ich hoffe, dass wir auch im neuen Jahr wieder mit so viel Elan weitermachen und kanns kaum erwarten
Für Panties gibt es auch ein tolles Ebook bei Cinderella Zwergenmode - super zum Restewerten
Hallo Ihr Lieben,
ich sitze gerade an der Fertigstellung eines weiteren Chinese Coin nach der gleichen Anleitung. Ich mag das Buch der Geschwister Lintott einfach Die Quilts sind so herrlich schnell umzusetzen.
Dieses Mal wird es ein wenig anderes Maß geben (war so gewünscht, gleiche Tante, neuer Quilt ) - das ging aber relativ einfach anzupassen. Erkläre ich, wie ich es gemacht habe. Entschieden haben wir uns wieder für Rottöne - ist immer noch nicht meins, aber toll geworden! Diesmal war es die Jelly Roll "Midwinter Red" von Moda. Wieder kombiniert mit dem gleichen Creme für die Vorderseite. Die Rückseite und der Rand werden anders. Zeige ich gerne Stück für Stück in den nächsten Posts.
Hier erstmal die "tolle Rolle" für den nächsten Weihnachtsquilt für die Tante:
Midwinter JR.jpg
Hallo Disney Fan,
die meisten Beiträge in der Galerie verlinken auch gleich zu den entsprechenden Anleitungen oder sogar zu WIPs hier im Forum So kannst du auch gleich sehen, wie es gemacht wurde und hast vielleicht Lust, ganz bald selbst die Nadel zu schwingen
Trau dich ruhig - es ist keine Hexerei.
Auch hier in der Patchwork-Ecke gibt es einige tolle Anleitungen von vielen Mitgliedern, die sich noch im Werden befinden (dann in aktuelle Schulterblicke) oder die schon fertig gestellt sind (dann unter fertige Decken). Vielleicht ist das ja interessant für dich!
Och - komm her - Manchmal gibts so Teile, da ist der Wurm drin.
Aber wow, du warst echt fleißig! Ich wünschte, ich hätte in den letzten Monaten soviel geschafft bekommen.....
Wahnsinn, was für eine Arbeit Und die Idee - ich kenne ja die Lollipop-Knöpfe aus Fimo - die kaufe ich aber immer, weil mir dafür das Talent fehlt. Aber deine Motive - einfach klasse! Hut ab!
och nö - das braucht doch vor den Feiertagen keiner...... gute Besserung