Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo und guten Morgen,


    hier ist Feiertag, die Kinder haben noch keine Schule. Leider musste der Mann raus (er arbeitet in der Pfalz und die haben leider nicht frei). Schule beginnt bei uns erst wieder am Mittwoch - von daher wirds nähtechnisch eher ruhig zugehen bei mir.


    Aber ich starte heute mit dem ersten Schnitt für mein UWYH - Stoffe suchen und Zuschneiden dürfte drin sein. Die Jacke soll Freitag fertig sein - da hat nämlich das Küken Geburtstag :o


    Und eure Pläne so? Was habt ihr vor diese Woche?

    Och nö, Sabse - sowas ist natürlich echt nicht schön. Und GsD bin ich von den üblichen Schwangerschaftsbeschwerden verschont geblieben - bei allen 4. Wenn man mal von den 2 Not-OPs im August und November absieht ;)


    Von daher - ich bin eigentlich relativ entspannt. Ich bin jeden Tag froh, dass ich überhaupt noch auf dieser schönen Erde weilen darf und lasse mich nicht stressen. Wozu auch? Das Leben ist viel zu schön und schließlich ist das hier ein Jahres-Projekt und ich mache es aus Spaß an der Freude - und um euch ein wenig dran teilhaben zu lassen ;)


    Also von daher - keine Panik, gell :knuddel:


    Mein Tag hat wunderbar begonnen - mit gutem Kaffee, einem Stück Apfelkuchen, den mein Mann gestern gebacken hat und einem traumhaften Blick durch die letzten Lichter meiner Weihnachtsdeko auf einen tollen Sonnenaufgang. Jetzt kann der Tag ebenso entspannt weitergehen!


    Die Kamera liegt bereit, der erste Schnitt liegt auf dem Tisch und ich gehe die Zutaten zusammensuchen. Dann starte ich ganz entspannt.

    Hihi


    wie man es nimmt. Den Freitag haben wir auf der Autobahn verbracht - wir waren seit Heiligabend im Urlaub - keiner gemerkt? ;) Gestern waren wir einkaufen - nach 2 Wochen war nix mehr da und wir haben morgen Feiertag. Heute läuft die Waschmaschine :)


    Und zwischendurch kopiere ich weiter Schnitte aus Ottobres. Das macht kaum Sinn, das jetzt grad hier zu posten. Ich werde das machen, wenn ich zuschneide - damit starte ich morgen :tanzen: und dann gibts auch endlich Bilder!

    Oh, danke - ich hatte noch garnicht geschaut. Aber stimmt, sie kommt ja bald ;)


    Da sind aber wieder schöne Sachen drin. Ich mag die Frühlingsausgaben irgendwie immer. Schöne Sachen für die Murmel, aber auch ein paar tolle Ideen für Größere :daumen:

    :):):)


    Freut mich zu lesen! Wenn jemand hilfe braucht beim übersetzten, ich hilfe gern.


    LG Corine


    Oh super - Corine - das ist toll. Manches verstehe ich da nämlich nicht, reime es mir halt aufgrund der Erfahrung zusammen ;) Mein Mann hat jahrelang in Holland gelebt, kommt aber mit den Fachbegriffen nicht klar ;)


    Dann weiß ich, dass ich fragen kann! Dankeschön für das Angebot!

    Hallo


    natürlich gibts bei Ottobre Stoffempfehlungen - die stehen in den Anleitungen bei Zubehör - zu jedem Schnitt. Und bei den Artikelbildern steht sogar dabei, von welchem Hersteller der spezielle abgebildete Stoff ist.


    Gibts halt nur nicht online - da muss man schon das Heft für kaufen ;)

    Hallo ihr Lieben,


    huch - vor lauter Feiertagen sieht man die Wochen nicht ;) Es ist die KW 1 des neuen Jahres. So schnell geht es!


    Und schon Montag Abend und noch kein neuer Thread - das geht nun wirklich nicht :p Ich habe ja in meinem UWYH schon brav losgelegt und in den letzten Tagen ca 15 Schnitte rauskopiert :tanzen: Die Motivation hält also noch an! :daumen:


    Werde ich diese Woche auch weiter machen und dann nächste Woche fleißig zuschneiden. Geht doch nichts über einen vernünftigen Plan :)

    Oh schön, dass noch jemand auf die gleiche Idee gekommen ist :) Freut mich.


    So, hier gehts noch weiter. Ich habe noch 3 Oberteil-Schnitte im Stapel aufgetan - die brauchen wir auch. Die werden für Beatrice erstmal kopiert - also in 146-152. Mehr morgen.


    Nächste Woche kann ich dann ans zuschneiden gehen - dann gehe ich meinem Stoffvorrat an den Kragen. Wäre doch gelacht, wenn da nicht gleich die ersten Meterchen aus dem Regal verschwinden würden.

    Hallo


    wieder aktiv heute: geschafft habe ich bis jetzt erstmal 2 Jacken für das Küken:


    Izzy - Papierschnitt von Farbenmix. Größe 122-128 brauchen wir da. Alle Zutaten schon vorhanden, lange geplant, nie dazu gekommen. Da der Schnitt eine "Herbstjacke" ist - wird sie schon fürs kommende Frühjahr - oder eben jetzt den Winter. So wirklich kalt ist es ja nicht im Moment. Neben dem ganzen Kleinzeug werde ich wohl damit anfangen.


    Tinka Bella - Papierschnitt von Farbenmix, auch in Größe 122-128. Auch dafür schon vor 2 Jahren sündhaft teuren Stoff gekauft - ich hoffe, der reicht überhaupt noch, denn damals hätte ich 2 Größen kleiner gebraucht :mauer: Notfalls wird gestückelt, bzw. mit Uni abgesetzt. Wird schon gehen - hoffentlich. Im Schnitt enthalten - noch eine Mütze. Die auf diversen Fotos bei Designbeispielen eigentlich immer ganz niedlich ausschaut, ich bin mir aber nicht sicher, ob das Küken die Mütze überhaupt aufsetzen würde - da müssen wir erstmal noch Kriegsrat halten, daher noch nicht mit rauskopiert.


    Jetzt mache ich noch ein bisschen weiter, diesmal für den Großen:


    Xater - Papierschnitt von Farbenmix. Da hatte ich erst im Oktober genäht in 134-140, dachte das ist reichlich. Pustekuchen. Also nächste Größe rauskopieren. Gut, dass ich noch nicht mit dem Zuschneiden und dem Stoffabbau angefangen habe!


    Gute Nacht - Pyjama-Mix - Papierschnitt von Farbenmix. Wir brauchen Schlafanzüge für den Junior erst einmal. Eventl. auch für die Mädchen, aber erstmal einen. Dringend die kurze Hose fürs Frühjahr und einmal komplett in Langversion für jetzt gleich.


    Und für die Mittlere habe ich noch die aktuelle Ottobre hier liegen. Da soll es einmal eine Rock-Shirt-Kombi werden und noch eine Bluse mit Stoff, den ich ihr im Oktober aus den USA mitgebracht hatte. Mal sehen, ob ich heut noch dazu komme und Lust habe. Aus der gleichen Ottobre sollte auch noch ein LA-Shirt fürs Küken und eine Jacke für die Murmel rauskopiert werden. Das werde ich aber bestimmt nicht mehr schaffen. Zu den Angaben dieser Schnitte dann morgen mehr, wenn ich sie rauskopiert habe - oder wenn ich sie nähe, damit es nicht untergeht.


    Bis später wieder!

    Hallo Claudia,


    willkommen in der Runde ;) Na, dann sind meine Schnitte ja vllt Anregung für dich, wenn unsere 3 Ältesten gleichalt sind!


    Ab Februar werde ich genauso weitermachen wie vorher ;) Im Gegenteil, ich werde mehr Zeit für die Kindersachen haben, weil ich ja nicht mehr arbeite. Ich habe bei allen 3 Geburten sofort weitergearbeitet - teilweise sogar direkt mit Ausstellungen - das Los der Selbständigen - Mutterschutz gibts, aber kein -Geld......... Das wird diesmal anders.


    Ich habe heute wieder fleißig kopiert. Dazu gekommen sind jetzt noch aus der Zwergenverpackung Vol. 1 das Kleidchen und die Jacke in Größe 50-56. Obwohl ich beides schon so oft genäht habe, doch noch nie in der allerkleinsten Größe. Die Kunden bestellen die ganz kleinen Sachen nie und ich kann die ganz beruhigt nähen - wird voraussichtlich eine ganze Weile passen. Ich eher zarte schmale und kleine Kinder - also erwarten wir diesmal nicht wirklich ein Riesenbaby :D


    Morgen mache ich einen Schwung für die Größeren. Auf jeden Fall eine Jacke für das Küken und aus einer Ottobre für die beiden Großen. Da sind noch ein paar Wünsche offen, die ich gern erfüllen möchte, zumal ich die Stoffe dafür schon gekauft habe. Die werden ja sonst noch schlecht ;)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]