So, da bin ich wieder
Die Bestellungen sind bezahlt und die Lütte abgeholt. Also weiter mit den Plänen.
Ich möchte eine Decke für den Boden nähen - ein wenig gepolstert mit Volumenvlies. Die Unterseite entweder Fell oder ein günstiger uni BW-Stoff. Die Oberseite möchte ich in der Mitte aus dem tollen BW-Stoff machen und außen einen Rand aus dem Fell. Für jede Ecke noch Bindebänder mitfassen, damit ich es anbinden kann und nicht immer die Decke im Laufstall rumrutscht.
Was ich nicht machen möchte, sind Seitenteile. So wie beim ursprünglichen Einlageteil. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass trotzdem das Spielzeug rausfällt - es wird halt dann kreativer über den Rand geschmissen und muss 100x am Tag wieder eingesammelt werden
Bei den beiden Großen hatten wir sogar einen Laufstall mit durchgehendem Netz - auch da flog im 30 min Takt alles raus
Spare ich mir also. Sollte ich merken, dass das doch nicht praktikabel ist, kann ich immer noch eine Art Nestchen nähen für den Rand. Da die Höhe aber eingestellt werden kann - je nach Alter des Kindes - also die Platte nach unten rutscht, ist auch so ein Nestchen irgendwann nicht mehr hoch genug und es fliegt trotzdem alles drüber.... wir lassen uns mal überraschen, was der Kleinen so alles einfällt, um uns auf Trab zu halten 
Was natürlich in so einen Krabbelkäfig auch noch unbedingt reinmuss: Spielzeug
Ich habe gestern mal bei Ebay nach Kaufangeboten geschaut - und mir ist alles aus dem Gesicht gefallen.
Entweder ist es der billigste Plastikschrott aus China - oder die großen Marken, die sich Öko und Holz, etc auf die Fahnen geschrieben haben, bringen auch nur noch Mist auf den Markt. Es war wirklich GARNIX dabei, was uns gefallen hätte - und Plastikmüll kommt mir nicht ins Haus. Das haben wir bei den anderen schon so gehandhabt. Man kommt ja leider doch nicht 100% drum herum, weil man immer was geschenkt bekommt, aber man muss es ja zumindest nicht auch noch selbst anschleppen.
Plan B - gucken, was gibts Selbstgemachtes - also ab zu Dawanda. Vorsicht - Augenkrebsgefahr! Sag ich dazu nur! Mal davon abgesehen, dass sich 99,99% der Verkäufer einen Dreck um die CE-Kennzeichnung und wirkliche Anwendbarkeit bei Babys und Kleinkindern machen - es ist absolut grauslig, was da auf den Markt "geworfen" wird. Von den absurden Preisen mal ganz abgesehen - für ein Kuscheltier (an dem selbst ich ca 3-5 std sitzen würde) werden von nur 4,95 Euro bis völlig überzogenen 49 oder mehr Euro alles verlangt. Da greife ich mir ans Hirn. Sorry, das musste mal raus.
Also - wieder zurück zu dem, was ich wirklich kann - SELBERMACHEN
Es ist ja nicht so, dass ich nicht genug Schnitte und Ideen hier hätte, die sich für mein eigenes Baby eignen würden. Nur noch Kriegsrat mit dem Ehemann halten, dann werde ich das in Angriff nehmen - in Design und Farbe, die uns gefällt und in Qualität, die mich ruhigen Gewissens schlafen lässt
Wäre ja wohl gelacht!
So, das war das Wort zum Mittwoch - ich geh dann mal gucken, was ich hier so liegen habe (an Schnitten und Ebooks) und plane, was die Murmel alles zum Spielen bekommt 