Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    ich kann dich aufklären - mein Spezialgebiet :D


    Die Größenbezeichnungen sind richtig. Es gibt auch noch


    Honey Buns - das sind Rollen mit 1,5 Inch
    Leftovers/Turnovers - das sind Dreieecke, die aus Quadraten geschnitten wurden


    Zur Entstehungsgeschichte - die Erfinder waren wohl Moda und deren Hintergrundgedanke war, wenn sie eine neue Kollektion vorstellen - z.Bsp. auf einer Tradeshow (ähnlich wie Messen bei uns), und Händler oder Kunden möchten gerne von jedem Stoff nur etwas zum Probieren, Anfassen, Zeigen - haben sie sich für ein paar Inch den Zuschneidemarathon hingelegt.


    Die Idee war dann, Streifen zu schneiden, sie zusammen zu fassen und so den Händlern einen Überblick über die Kollektion mit an die Hand zu geben. Sie wurde schön gerollt und präsentiert - und das hat so eingeschlagen, dass sie die Rollen dann ins Sortiment aufgenommen haben und sie jetzt supergut verkaufen.


    Die Originale von Moda erkennt man übrigens am Zickzackschnitt - denn das macht nur Moda. Mittlerweile haben andere Hersteller nachgezogen. "Jelly Rolls" gibt es aber so nur von Moda, denn das ist deren Begriff. Ob er geschützt ist, weiß ich nicht, ich denke aber schon. Andere Hersteller wie z.Bsp. Riley Blake nennen ihre Rollen "Rolly Polly". Gemeint ist das Gleiche - Streifen mit 2,5 Inch Breite.


    Zu den enthaltenen Stoffen: das variiert - denn in einer Rolle ist quasi eine Stoffkollektion von Moda (oder einem anderen Hersteller) enthalten - das können mal 20 Stoffe sein oder auch mehr, meist sind pro Stoff dann 2 Streifen dabei. So kann es zu Rollen mit 38 Streifen kommen, aber auch Rollen mit 44 oder mehr sind auf dem Markt. Das muss aber dabei stehen und man sieht es auch am Preis.


    Es gibt übrigens wunderbare Schnitte und auch Bücher, die sich nur mit dem Thema Jelly Roll befassen - und Ideen aufzeigen, was genau man aus 1 Jelly Roll und passendem Hintergrund- und Rückseitenstoff alles zaubern kann. Ich sitze selbst gerade wieder an einem und starte demnächst ein WIP zum Thema.


    Wenn du noch mehr Fragen hast, immer gern her damit, ich helfe gern, da ich in dem Thema bis zu den Ärmeln drinstecke :D

    Hi


    ich weiß noch nicht sicher, ob ich kommen kann. Wenn der Mann Augentropfen bekommen soll, dann kann er nicht autofahren - also müsste ich mit. Das schaff ich aber nicht - 12 Uhr Mannheim und 13 Uhr Mosbach - das ist allein die Fahrtzeit.......


    Mal sehen, ob der Mann was in Erfahrung bringen kann - wenn er keine Tropfen bekommt, kann er ja selbst fahren ;) Dann fahr ich allein nach MA ;)

    Hallo


    was auch superschön geht mit diesen Stoffpaketen von Buttinette sind Loops - wenn es deine Farben sind, d.h. du sie tragen kannst, dann ist das jedenfalls eine tolle Idee - auch zum Verschenken. Eine tolle gratis Anleitung für gepatchte Loops gibt es bei Farbenmix unter den Freebooks.


    Und aus dem rechten Paket hat hier Hideyou eine tolle Krabbeldecke genäht - schau mal ins Unterforum "Flickwerke" ;)

    Hallo Erika,


    für solche schnellen einfachen Logos kannst du mal bei Kunterbuntdesign anfragen - Sonja hat mir auch schonmal so ein einfarbiges Logo gemacht. Ob sie allerdings gerade Kapazitäten hat, weiß ich nicht. Fragen kostet ja erstmal nichts. Sag ihr, dass ich dich empfohlen habe - sie ist eine ganz Liebe und hilft dir bestimmt.


    Hmmm also im Stoff kaufen und Pläne schmieden bin ich auch super, an der Umsetzung hapert es dann hin und wieder. Aber ich sehe das Problem kennst du :) Also komm raff dich auf und mach den Kids zumindest ihren Adventskalender........ Ich könnte dir ja sagen wo es eine schöne Stickdatei für die Zahlen und wenn du Dala-Pferde magst auch mit diesen -prust hihihihihi- JA wo gibt es solche tollen Dateien und zudem noch kostenlos...bei UNS hier im Hobbyschneiderin-Forum!!!! :applaus:


    Hihi, gute Idee :D Aber ich habe schon Zahlen - von Smila - die hab ich auch schon seit sie auf dem Markt sind - also mind. 3 Jahre oder so :irre: Also gut, sobald die Aufträge heute aus dem Haus sind, wird die Schlafanzughose genäht und dann die Adventskalender - versprochen :D

    Hallo Namensvetterin :)


    Ja, allerdings - und beim Nähen sind mir auch ein paar Ideen für andere Sachen gekommen ;) Aber ich hab davon auch noch genug und Gabriel mag die Weltraumstoffe. Ich hab den auch noch in rot, davon könnte ich auch noch Schlafanzüge für ihn machen.


    Und soll ich euch noch was sagen? Da Beatrice ja unbedingt anprobieren musste als Gabriel noch in der Badewanne saß: jetzt muss ich für die Mädchen auch noch welche machen...... :mauer: Aber dafür mach ich dann ein eigenes Thema auf - denn da kann man ganz andere Schnitte noch verwenden als für Jungs. Und da die Jungs sonst immer zu kurz kommen, machen wir erstmal hier weiter und meine Mädels müssen bis Weihnachten warten ;)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]