Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    ich hatte ja weiter oben schon geschrieben - ich würde lieber ausführlich schauen, was ich genau für Bedürfnisse habe und welche Maschine diese erfüllt. Zu 100% wird dies keine Maschine schaffen, das ist leider immer so. Aber man findet mit Suchen, Vergleichen, Abwägen und Kompromissen eigentlich immer seine Traummaschine. Und dann heißt es entweder sparen (denn ich finde, es ist sinnvoller, die Traummaschine zu erwerben, als sich mit einer Billigmaschine zufrieden zugeben, nur weil sie grad billiger ist) - oder nach einer Gebrauchtmaschine umzusehen.


    Oft gibt es hier im Markt oder bei Ebay Leute, die eine Maschine aus unterschiedlichen Gründen verkaufen. Oder man schaut bei Händlern nach Gebrauchtmaschinen - diese werden oft eingetauscht, wenn jemand ein größeres/anderes Modell erwirbt und in Zahlung gegeben - diese haben den Vorteil, dass sie vom Händler gecheckt werden und somit quasi frisch aus der Wartung kommen und außerdem meist auch noch eine kleine Garantie für Gebrauchte mitbringen.


    Und bei solchen Angeboten kann man dann auch gutes Geld sparen. Und hat dann am Ende seine Traummaschine, bei der man in Qualität und Anspruch keine Abstriche hinnehmen muss.


    Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Einschätzung. Mir muss ein Hobby Spaß machen und mit gutem Arbeitsgerät tut es das. Andererseits kann man sonst die Lust verlieren (aber das schrieb ich ja schon alles) und das wäre so schade. Und wenn du mein persönliches Schätzchen wissen willst, ich sticke (und nähe) fast ausschließlich mit Janome-Maschinen ;) weil sie für mich die fast-eierlegenden-Wollmilchsäue sind ;)

    Hallo


    Nanne, tolle Idee, so ein Thread :applaus:


    Sag mal - das Kleid. Welches Material ist das? Und ging das gut mit dem Bebügeln? Und wie hast du es dann gefärbt? Und halten die Steine oder musst du öfters nach dem Tragen mal nachkleben?


    Ich kenne das mit den Straßsteinen ja noch von früher - vom Tanzen. Nach jedem Turnier hab ich tonnenweise Steine nachgeklebt. Damals gabs aber auch Hotfix noch nicht und wir haben das mühsam von Hand mit Pinzette und Straßkleber gemacht :mauer:

    Ähm, naja, im Moment krieg ich ja nicht wirklich so viel auf die Reihe - und schon gleich dreimal nicht so viel, wie mir im Kopf rumschwirrt :rofl: Also bitte mit den Vorschusslorbeeren ein wenig zurückhalten :knuddel:


    Und wie gesagt, das wird ein Langzeitprojekt. Hauptsächlich zum Stoffabbau und Schnitte-Ausprobieren werden - und damit mal ein wenig Kohle gespart wird und nicht immer wieder der neueste Stoff und der nächste coole Schnitt gekauft werden muss ;)


    Und ich fürchte, dass ein Teil der Schnitte hinterher bei Ebay zu finden sein wird - es sind doch einige, die mir heute untergekommen sind, wo ich beim besten Willen nicht weiß, wieso ich die gekauft habe und ob die meinen Kindern überhaupt stehen :mauer:


    Wir werden sehen - nächstes Jahr :D

    Hallo


    keine Panik - es geht erst ab Januar los - ich werde vorher mal ein wenig sichten und euch mit Bildern versorgen - anfangen zu Nähen werde ich dann aber erst ab dem 6.1. - vorher sind wir im Urlaub :D


    Ich werde vllt die schon ausgesuchten Schnitte mit in den Urlaub nehmen und dort was abzeichnen :daumen: Da hab ich ein wenig Motivation von der Mama :) Ist doch eigentlich eine gute Idee.


    Und ich freue mich, wenn ich ein paar anstecken kann - die UWYH-Ecke ist groß und je mehr was machen, desto mehr können wir uns gegenseitig informieren, motivieren, anspornen, etc. :knuddel:

    Hallo


    ich kann mich von ganzem Herzen nur anschließen: vielen Dank, liebe Anne! Für diese Idee, für das Innehalten und deine lieben Worte jeden Tag.


    Ich schließe mich auch Anouk und einigen anderen an: ich finde es erschreckend, dass jede noch so kleine Seite, die man mal angeschaut hat, nun Facebook mit virtuellen Adventskalendern überschüttet. Kaufe hier, bestelle dort, alles unter dem Deckmäntelchen der besinnlichen Adventszeit.


    Nein, das mache ich nicht mit! Ich werde sogar weniger reinklicken, statt mehr ;) Nur hier - ja, hier lese ich sehr gerne. Denn es verbindet für mich die Adventszeit mit liebgewordenen Gesichtern und dem Innehalten, das in dieser Zeit einfach nötig ist - um den selbstgemachten "Weihnachtsstreß" zu entkommen und/oder ihn garnicht erst aufkommen zu lassen!

    Hallo Barbara,


    welches Format verarbeitet denn deine Maschine? Und wird dieses Format von Urban Thread angeboten?


    Ich würde behaupten, Stickdatei ist Stickdatei - wenn sie da richtige Format für deine Maschine hat, dann ist es doch egal, ob die Stickmuster 10 Tage, 10 Wochen oder 10 Jahre alt sind :confused: Wieso sollte ein ältere Maschine nicht auch jedes Muster absticken? Meine Maschine ist ja auch schon an die 10 Jahre alt und die stickt alles - neues, altes, umgewandeltes, Freebies, Kaufmuster, etc. pp. :)

    Hi


    nee, ich bin Mod in der KiKo :) Aber upps - du hast Recht. Ich verschiebe :)


    Nun, mich bringt die Geburt nicht aus der Fassung. Nicht nach dem, was die letzten Monate war :) Es kann natürlich sein, dass es im Februar langsam geht - es kann aber auch sein, dass mir die Decke auf den Kopf fällt, wenn die Kleine nur schläft :D Ich lasse mich überraschen. Und nein, nach 4 Kindern bringt mich wirklich nichts mehr um den Schlaf :D

    Hallo Ihr Lieben,


    die Idee, mal alle Schnitte zu nutzen, die man so herumliegen hat - und davon habe ich eine ganze Menge, die meisten davon sind jungfräulich - kam in diesem Thema auf.... sehr interessant, für alle, die mal noch vorbeischauen möchten ;)


    Ich werde also ein Jahres-UWYH starten - ich habe Massen von Schnitten und Zeitschriften hier - und ebensoviel Massen an Stoffen.


    Ich werde benähen:


    • meinen Ältesten - ein Sohnemann, jetzt 13 und er fängt endlich mal wieder an, ein bisschen zu wachsen. Im Moment bewegen wir uns bei Größe 134-140, könnte aber noch eine Nummer nach oben gehen - Edit: wir sind bei 146-152 angekommen, gut dass ich noch nicht angefangen hatte...!
    • die große Tochter - sie ist derzeit 11, wird im Mai dann 12 - trägt im Moment ebenfalls 134-140, könnte aber auch bald nach oben schießen - Edit: dito.... wir haben Hochwasser, also auch hier 146-152 für Oberteile
    • die mittlere Tochter - sie wird gleich Anfang des Jahres 7 und ist mit 122-128 dabei, die sie hoffentlich noch eine Weile haben wird
    • und natürlich die Kleinste im Bunde - die wird im Februar (oder vllt auch schon im Januar) das Licht der Welt erblicken und dürfte zwar schnell wachsen, aber auch ganz fleißig den Resteverwerter spielen ;)


    Wenn mir was Tolles zwischendurch unterkommt beim Aufräumen, könnte auch mal was für mich dabei sein oder auch mal eine Tasche oder was für die Wohnung, aber bevorzugt wird es doch um die Kinder gehen. 4 Kinder bieten ja auch genug Spielraum, um sich auszutoben :D


    So hoffe ich, dass mich viele begleiten - und gegen die üblichen Motivationskekse, Tee und die Tritte in den Allerwertesten habe ich nichts :herz: Und ich werde die Zeit im Dezember nutzen, schon einmal ein bisschen aufzuräumen, zu sichten, was sich hier in den heiligen Hallen so alles verbirgt, damit ich dann 2014 voll motiviert durchstarten kann. Und ich werde auch schon einmal Bilder machen - von den Stapeln, die nach diesem UWYH nicht mehr im Atelier sondern in den Kleiderschränken meiner Kinder liegen sollen ;)

    Ich komme vom Thema dieses Threads ab. Wollen wir nun? Wer macht einen Thread auf? Oder belassen wir es bei gelegentlichem, leisen Jammern?


    Guten Morgen,


    wie jeder mag - ich glaube, ich nehme mir das wirklich vor für Januar - ein UWYH mit dem Thema "Schnitte". Ich habe wirklich genug jungfräuliche Schnitte hier liegen - mindestens genausoviel wie Stoff. Von den meisten habe ich keine Ahnung, ob sie was taugen :confused: oder ob das nur der Herdentrieb beim Kaufen war....


    Und ich muss hier dringendst abbauen. Alles, was hier so rumliegt - Schnitte, Stoffe, Zubehör. Ich glaube echt, das wird mein Motto für 2014 :rofl:

    Hallo


    nur nochmal eine ganz kleine Anmerkung. Als ich damals angefangen habe, hatte ich mir eine gebrauchte Brother gekauft - so eine ganz kleine, auch nur mit einem 10x10er Rahmen. Ich war von der Einschränkung des Rahmens und der Stickqualität so enttäuscht, dass ich sie nach ein paar Monaten gleich weiterverkauft hatte - und danach die Schnauze voll hatte vom Sticken! Ich war soooo enttäuscht.


    Glücklicherweise ist mir damals auf der Messe dann die Janome untergekommen - die kam damals gerade auf den Markt. Ich habe nicht lange überlegt und zugeschlagen - diese Maschine steht heute übrigens immer noch bei mir! Und läuft täglich! Zur vollsten Zufriedenheit!


    Ich wäre nach dieser Erfahrung also wirklich vorsichtig - denn so ein Schuss kann ganz schnell nach hinten losgehen - mit schlechtem Handwerkszeug kann man sich viel verderben. Nach meiner eigenen Erfahrung würde ich lieber Geld in eine gute Gebrauchte vom Händler investieren. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.


    Ich habe mir mittlerweile die Videos, etc. angeschaut - mich würde sie nicht überzeugen...

    Hallo


    also - hier die Stoffschätzchen, die jetzt dran glauben müssen/dürfen/sollen: das ist Velvet - sehr lange gehütet (bestimmt 5 Jahre oder mehr!) in eisblau - perfekt für ein Winterkleid. Ich werde eine Celine (Kleid, Farbenmix) draus machen. Aus den Resten noch was für die Puppe oder sollte es mehr sein, dann was für die Murmel.


    Den Schnitt muss ich in meinen heiligen Hallen allerdings (mal wieder) suchen......... :irre:


    IMG_2674.jpg

    Sonja, DAS kenne ich. Mein Problem mit diesen Stoffen, die sprechen: es kommt immer wieder ein neuer Schnitt - dafür könnte er ja noch besser geeignet sein........... verstehst du, was ich meine? Und ehe man sich versieht, liegt der Schatz dann 1 oder auch 2 Jahre und dann weiß ich garnicht mehr, was er so alles zu mir sprechen will :rofl:


    Aber hilft ja nix. Das Lager ist übervoll und bei einem eventl. Umzug kann ich kaum was mitnehmen - dann müsste ich sie ja verkaufen. Nein, da vernähe ich sie jetzt lieber...

    Doch - ich hab davon ein ganzes Regalbrett voll - ich sag immer die "Schatzecke" dazu :D


    Da sind solch tolle Stoffe von original Oilily dabei, die bei Ebay mittlerweile locker 100 €/m oder mehr bringen würden. Und für die ich wohl ins brennende Haus zurückrennen würde, um sie zu retten. Die kämen niemals nicht unter den Hammer.


    Und bis jetzt aber auch niemals nicht unter die Schere. Das wird jetzt anders. Basta :tanzen: Wäre doch gelacht :D

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]