Hallo
ich hatte ja weiter oben schon geschrieben - ich würde lieber ausführlich schauen, was ich genau für Bedürfnisse habe und welche Maschine diese erfüllt. Zu 100% wird dies keine Maschine schaffen, das ist leider immer so. Aber man findet mit Suchen, Vergleichen, Abwägen und Kompromissen eigentlich immer seine Traummaschine. Und dann heißt es entweder sparen (denn ich finde, es ist sinnvoller, die Traummaschine zu erwerben, als sich mit einer Billigmaschine zufrieden zugeben, nur weil sie grad billiger ist) - oder nach einer Gebrauchtmaschine umzusehen.
Oft gibt es hier im Markt oder bei Ebay Leute, die eine Maschine aus unterschiedlichen Gründen verkaufen. Oder man schaut bei Händlern nach Gebrauchtmaschinen - diese werden oft eingetauscht, wenn jemand ein größeres/anderes Modell erwirbt und in Zahlung gegeben - diese haben den Vorteil, dass sie vom Händler gecheckt werden und somit quasi frisch aus der Wartung kommen und außerdem meist auch noch eine kleine Garantie für Gebrauchte mitbringen.
Und bei solchen Angeboten kann man dann auch gutes Geld sparen. Und hat dann am Ende seine Traummaschine, bei der man in Qualität und Anspruch keine Abstriche hinnehmen muss.
Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Einschätzung. Mir muss ein Hobby Spaß machen und mit gutem Arbeitsgerät tut es das. Andererseits kann man sonst die Lust verlieren (aber das schrieb ich ja schon alles) und das wäre so schade. Und wenn du mein persönliches Schätzchen wissen willst, ich sticke (und nähe) fast ausschließlich mit Janome-Maschinen weil sie für mich die fast-eierlegenden-Wollmilchsäue sind