.... und ich glaube nicht, dass die besagten Stoffe sinnlos gekauft wurden.
Leben verändert sich.
Man selbst verändert sich, z.b. man wechselt Job oder geht in Rente, und schon verändert sich der Kleidungsstil.
.... und ich glaube nicht, dass die besagten Stoffe sinnlos gekauft wurden.
Leben verändert sich.
Man selbst verändert sich, z.b. man wechselt Job oder geht in Rente, und schon verändert sich der Kleidungsstil.
tja, eine Großstadt hat eindeutig Vorteile - es gibt hier zahlreiche Abnehmer für fast alles einigermaßen Moderne.....
Stoffe oder Zubehör verkaufen ist stressig, ich weiß wovon ich rede.
Ich habe auch einiges hier inseriert, die kein Interesse hervorrufen.
Allerdings stelle ich dasselbe im anderen HS Forum auch ein und dort geht wesentlich mehr, sind auch wesentlich mehr User als hier.
Kleinanzeigen oder ebay direkt habe ich vor längerer Zeit mal probiert, war nicht so der Bringer, der Aufwand ist viel größer und meistens geht's nur für sehr wenig Geld weg.
Dann Spende ich das Zeug lieber. Z.b. der Diakonie fürs Sozialkaufhaus, dem Umsonstladen oder diverse caritative Projekte (je nach Material z.b. Arbeitsprojekte der Drogenhilfe, Frühchen Nähgruppe, Nähkreis Flüchtlingshilfe)
Wegwerfen ist echt nicht nötig.
.... oh mann, Leute - ich steh knietief in meinen aussortierten Stoffen:
Ausmessen, fotografieren, Beschreibung verfassen und im Markt-Unterforum einstellen - das kostet eine Menge Zeit
...
Und all meine schönen Blusenstoffe will niemand haben- offenbar werden nur noch Jersey-Shirts genäht und getragen
...
Naja, am Ende werden sie dann wohl im Altkleider-Container landen - in den Schrank lege ich sie nicht noch mal
...
Ich habe da nur etwas Gestreiftes gesehen, oder? Streifen trage ich nicht, nur Gemustertes.
Einiges erscheint grau D.h verkauft.
Oder sehe ich da etwas nicht?
Meine 5 Minuten Schutzhülle gestern Abend, ein Rest wollfilz in fast perfekter Größe war gefunden.
Nicht sehr schön, nur zweckmäßig da ich plötzlich doch das Tablett eingepackt habe.
17599124830129127363984571559218.jpg
Wenig zugabe, nur die halbe Höhe plus NZG plus 2-3 mm Für bequemes Hineinschieben.
Für den Urlaub reicht es, ich nutze das Tablett sonst nur zuhause.
Ich schalte keine meiner Nähmaschinen zwischendrin aus - dann ist ja jedes mal die Sticheinstellung futsch und ich muss neu einstellen.
Sowas würde ich nur bei mechanischen Nähmaschinen tun, wenn überhaupt.
Dieses Treffen gab es voriges Jahr auch schon und ich hatte mich sogar schon vorab angemeldet.
Aber diese lange Fahrt mit dem Zug/Bus mit mehrfach umsteigen mit kurzen Umsteigezeiten bei viel Gepäck (Nähmaschine usw.) hat mich dazu bewogen, es dann doch nicht fest zu buchen.
Schade, dass der Ort so schlecht erreichbar ist.
Ich nehme diese Jersey Snaps, in Ring Form wie die original Prym.
Lassen sich mit der Prym Zange und auch dem prym Werkzeug sowie den übrig gebliebenen Prym Drücker-Teilen kombinieren.
Edit: der link zu den Ersatz "Ringen"
200 Zackenringe für Tiger Snaps MINI (Ersatzteile, ohne Gegenparts) – Tigerlilly
Ich hatte irgendwann zu viele Prym Teile übrig ubd damit ergänzt.
Ich schneide meistens direkt aus den Hosen zu, außer ich möchte den oberen Teil in einem Stück verwenden.
Zuletzt, aus einigen Beinen, Minitaschen für Smartphone & Co.
sieht gut aus, ich würde für mich eher ein Oberteil in dem Rosa (?) - oder welches Farbtupferchen ich im Muster sehe - aber dieser Farbton muss dir natürlich zu Gesicht stehen.
Bei mir ist es Paisley - ich liebe dieses Muster.
Ich habe mur second hand einen ähnlich geschnittenen Rock (schwerer Satin, pink, neuwertig) gekauft und werde dafür entweder eine Bluse in den Bund stecken oder ein schmal geschnittenes kurzes Oberteil dazu tragen.
Es bedeutet für mich immer noch viel Mut, aber ich habe festgestellt, so ein Rock (oder auch eine Hose mit Kellerfalten o.ä.) lässt meine auch eher schmale Hüfte breiter wirken und dann fällt der Bauch nicht mehr (so) auf.
In Läden bekommt man allerdings derzeit häufiger kastige kurze Oberteile - eine Verkäuferin hatte dann die Idee, einen Oversize Pullover eine Gr. Kleiner anzuprobieren und das hat geklappt. Von einem anderen Hersteller noch ein eng geschnittener dünner Pulli, wunderbar.
So habe ich nun einen Pullover in Gr. M und einen in XL. 😆 Rock Gr. 40 (der wie 42 ausfällt)
Konfektionsgrößen sind nur Empfehlung.
Ich habe auch schmale abfallende Schultern und benötige eine kleine FBA.
Ich nehme Schultern und Halsausschnitt in der kleineren Größe, das von der Schulterbreite abgezwackte Teil gebe ich in der Armkugel dazu.
Den Armausschnitt nehme ich wie den Ärmel in meiner "normalen" Größe, da der Ärmel sonst zu eng wird (Oberarmweite!)
Die abfallenden Schultern habe ich zuletzt nicht mehr geändert, da es keine Webware war ( bei Jersey shirt war es ohne Änderung ok)
Hilft das?
Stimmt, ich habe kein Auto, aber Schlüssel, die ich nicht immer dabei habe und diese werden mit stabilem Karabiner eingehängt.
(Der letzte Leihwagen benötigte keinen Schlüssel mehr, der Schlüssel muss sich lediglich in der Nähe befinden. Scheinbar noch nicht gängig)
mir gefällt die Tasche auch sehr gut.
Mein Schlüssel hängt immer an einer langen Kette, diese ist so lang, dass ich den Schlüssel selten abklemmen muss. D.h. ich sperre damit überall auf, ohne abzuklemmen.
Für mich das Praktischste.
Ach ja, die Schlüsselkette ist am Ende ziemlich weit oben befestigt, so dass ich nur dieses Ende finden muss, das geht fix.
Na, an große Restauration habe ich mich nicht gewagt.
Nur neuer Einband fürs Buch u.ä.
Ich hätte mal einen alten Atlanten zu binden gehabt, aber irgendwie wurde es dann nichts (Material lag lange da)
Sehr schöne Mappen!
Ich habe Mitte der 90er Jahre mal einen Buchbindekurs gemacht und danach einige Sachen hergestellt und vor allem repariert.
Nur ich habe keine Verwendung dafür und inzwischen bleibt nur die Erinnerung.
Und ein gutes, fast schon altes Buch (aus den 80ern) übers Bücher binden.
Und irgendwo noch Buchbindeleim (Kaltleim heißt das glaube ich)
Und Papiere....
WEIL: ich war heute beim Orthopäden, wegen des therapieresistenten Fersensporns. Ich musste mein Kleid hochschieben, weil er die Beweglichkeit der Hüfte überprüfen wollte. Damit hatte ich nicht gerechnet. Und ich war froh, keinen ollen, ausgeleierten Schlüpfer zu tragen, sondern ein gut passenden, schön genähten. 😅 DESHALB! 🤣
Dann reicht es völlig, beim Arzt die schöne Wäsche zu tragen - und zuhause dann die einfachen Slips.
Obwohl: meine Oma pflegte zu sagen: immer ordentliche Unterwäsche tragen, wennst umfällst, dann sieht das (unordentliche) womöglich ein Fremder!