Hm, ich finde das immer etwas seltsam, wenn die Fragen plötzlich aufhören.
Themawechsel:
Es gibt für den SDX ja jetzt eine extra Stoffmatte. Falls es jemand mitbekommen hat, ich haben den Maker auch hier, da man mit dem echt toll Stoffe schneiden kann. Da musste zum Vergleich dann natürlich die beige Matte von Brother her.
Der erste Schnitt war toll. Meine Baumwollwebware für einen Patchworkblock wurde perfekt geschnitten, ging noch etwas schwer ab, aber ohne Ausfransen.
Die nächsten gingen dann auch gut ab, die Klebewirkung ist am Anfang für mich etwas zu hoch.
Mit dieser Matte hab ich dann 10 Blöcke hierfür geschnitten:
https://www.naehratgeber.de/ei…rother-sdx-plotter-45188/
Am Ende war die Klebewirkung nicht mehr so gut, also wollte ich die Matte reinigen, so wie ich meine Brother Matten immer reinige:
https://www.naehratgeber.de/di…te-klebt-nicht-mehr-3755/
Aber das ist tatsächlich ein anderer Kleber als auf den bisherigen Matten. Und der lässt sich so einfach nicht von den Fusseln befreien. Zumindest nicht mit dem gleichen Ergebnis. Ich kann die Matte noch verwenden, aber die gewünschte Klebekraft hab ich mit Reinigen nicht hinbekommen.
Dann bleibt nur Auffrischen, das teste ich als nächstes. Irgendwann mal. Denn das reizt mich grad gar nicht. Die Matten von Cricut lassen sich so leicht reinigen ...
Nur, damit mag ich meine selbst erstellten Blöcke auch nicht schneiden, denn da muss ich erst mal wieder überall die Größen anpassen, weil die bei mir im DS nie passen. Bei Dreiecken muss ich dann auch noch rechnen, da ich aus der V8 die Länge der kurzen Schenkel habe, DS aber die Länge des langen Schenkels anzeigt.