Anzeige:

Beiträge von Tanja711

    Nochmal: Man muss den nicht benutzen und er schreibt auch nichts vor. Alle Einstellungen sind Vorschläge. Je nach Hersteller funktioniert er anders, beim einen werden Teileinstellungen auch bei Stichwechsel übernommen, andere können nur den einen vorgeschlagenen Stich. Bei Janome geht bei manchen Techniken ohne den Nähberater gar nichts, man wählt damit zum Beispiel den ASR für Rulerwork aus, anders kommt man nicht dahin.

    Bei Hus bleibt der Druck beim Stichwechsel erhalten, die Spannung nicht. Die ändert sich ja ohnehin beim Stichwechsel.

    Bei Bernina muss ich aktiv in den Modus mit dem Nähberater gehen und beide Punkte auswählen (Stoffart/Technik). Bei Hus hab ich einfach unten die Tasten oder Felder und kann auch nur die Stoffart auswählen.

    Und so etwas zu benutzen heißt nicht, dass man weniger gut nähen kann. Es ist einfach eine weitere technische Funktion, die mich in manchen Bereichen schneller macht. Ich muss zum Heften nicht die Stichlänge erhöhen, das geht bei mir ja über Tasten, nicht über ein Drehrad. Einmal auf "Heften" drücken, längste Stichlänge eingestellt. Wie ich im Podcast gesagt habe, ich muss keinen Nähfussdruck anpassen, wenn ich bei der Hus den Nähberater nutze. Die Werte sind fast immer optimal.

    Bei meiner Bernina ist der Druck trotzdem noch zu hoch, deswegen stelle ich da manuell ein. Und es geht hier auch schneller, wenn ich es selbst mache.

    Gestern hab ich im Laden mal mit der Epic Quilt 97 genäht. Einschalten und wählen, ob Nähberater (Joy os advisor) oder eben einfach "neu starten" mit Standardwerten.

    Viele haben sogar "Lightversionen" von Nähberatern. Schaut doch mal, ob eure Maschinen bei Zierstichen ein Vlies-Symbol anzeigen, bei Zierstichen die Spannung reduzieren oder einen passenden Nähfuß vorschlagen 😉

    Und wegen den Fadenschnitten:
    Hast du das schon versucht:

    Wenn die Datei zu PES konvertiert ist, die Objekteigenschaften für eine der Cutworklagen öffnen, auf Verbindungstiche und dort einstellen:

    Niemals Fadenschnitte, nie abbinden, nie einbinden.

    Natürlich gibt es Langzeiterfahrungen, aber nicht mehr bei mir persönlich, denn ich habe sie gegen die L850 getauscht. Ein Nachfolger der L460 wird in absehbarer Zeit nicht kommen, die ist so wie sie ist, ein Dauerbrenner im Bernina-Sortiment.

    Auch wenn sie Startschwierigkeiten hatte :D

    Das mit der Nacht im nähPark hör ich öfter, aber ich möchte das nicht :D

    Erst wird alles dunkel und nach ein paar Minuten geht die Alarmanlage los.

    Ich hab vor zehn Jahren Witze gemacht "Jeden Monat eine andere Maschine testen, das wär doch ein cooler Job!". Und ich dachte dabei immer, das Problem wäre die Entfernung. Tja, ist kein Problem.

    Dann dachte ich, es wäre schwer, sich immer wieder von den tollen Maschinen zu trennen. Das war am Anfang auch so, aber jetzt nicht mehr. Es kommt ja immer noch was interessanteres nach.


    Bei Janome sind es übrigens "nur" Anniversary Editionen der S3, S6 und S7.

    Hier sind sie:

    Pfaff creative expect 350
    Die Pfaff creative expect 350 jetzt beim nähPark bestellen. Gratis Vollkasko versichert ✓ 60 Tage testen ✓ Kostenfreier Versand ✓
    www.naehpark.com

    Pfaff creative performance 950 mit Stickmodul
    Die Pfaff creative performance 950 mit Stickmodul jetzt beim nähPark bestellen. Gratis Vollkasko versichert ✓ 60 Tage testen ✓ Kostenfreier Versand ✓
    www.naehpark.com

    Husqvarna Viking Epic Quilt 97
    Die Husqvarna Viking Epic Quilt 97 jetzt beim nähPark bestellen. Gratis Vollkasko versichert ✓ 60 Tage testen ✓ Kostenfreier Versand ✓
    www.naehpark.com

    Husqvarna Viking Designer Quartz 29
    Die Husqvarna Viking Designer Quartz 29 jetzt beim nähPark bestellen. Gratis Vollkasko versichert ✓ 60 Tage testen ✓ Kostenfreier Versand ✓
    www.naehpark.com

    Singer momento Schneideplotter 24"
    Den Singer momento Schneideplotter 24" jetzt beim nähPark bestellen. Kostenfreier Versand ✓ Schnelle Lieferung ✓ Mit Tiefpreisgarantie ✓
    www.naehpark.com

    Nein, das ist nur ein Gast-Video :D

    Was aber auch irgendwie lustig ist: Seit ein paar Monaten kommen immer wieder Nachrichten, unsere Videos seien defekt, das Bild steht. Ratet mal, wo die kommen? Unter den Podcastfolgen.

    Ich denke, das wird noch ein paar Jährchen dauern, bis die Leute sich an den Podcastbereich von Youtube gewöhnt haben.

    Und wir werden keinen Video-Podcast machen. Denn das ist das, was ich am Podcasten so mag. Ich muss mich nicht herrichten :D

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]