Was mich ja regelmäßig schreien lässt...
burda bringt einen Schnitt. Sauber konstruiert, durchdachte Anleitung, alle Passzeichen da, wo sie sein sollen. Lesbare technische Zeichnung. Erstklassisches (ja, ist Absicht), hochwertiges Modezeitschriftenmodelfoto.
Es wird verissen.
Eine Optik, die "abgekupfert!" rausbrüllt, dabei aber weniger saubere bis hundsmiserable Konstruktion, oftmals fehlerhafte Passzeichen und Anleitungen, die TZ zum Rätseln und die Fotos eher ... naja, Profis waren da nicht unbedingt dran.
Wird bejubelt, ist ja ein Indiehersteller.
Muss das sein?
rufie
Und ja, das daneben in den individuellen Proportionen der Detailteufel stecken kann, ist richtig.
Aber das Dir die z.B. Rückenlänge zu kurz ist, heißt nicht, das die Rückenlänge für alle zu kurz ist.
Oder auch die Abnäher: kann ja sein, das sie Dir nicht passen - mir passen sie. Ich muss bei allen anderen versetzen, bei burda reicht ggf. kürzen (aber nur, wenn sie von der Taille senkrecht hoch laufen. Aber die Kürzung hab ich dann auch wieder bei allen Schnitterstellern, die ich bisher ausprobiert habe, und dazu kam dann immer noch eine seitliche Korrektur, weil sie entweder zu weit innen oder zu weit außen saßen... bei Burda kürz ich nur.)
Ich bin nun mal 'ne Eieruhr auf kurzen Beinen... gleichmäßig aufgepolsterte 38 mit etwas *hust* zuviel Busen (und Bauch, den hatte ich aber auch bei Gr. 38/40 schon. Der ist auch nur , und noch dazu unterproportional, mitgewachsen.)