meine besondere persönliche Herausforderung 2020: endlich dieses braun-melierte Garn aufzubrauchen.
Ich finde das braun-melierte Garn gar nicht so ääbsch. Eher finde ich in den Gum-Gum-Socken die anderen Farben etwas schmuddelig … Aber das sind alles Geschmacksfragen – und natürlich darfst du das so finden!
Ich würde so gerne mal wieder so entspannt Socken stricken, einfach so, wie man sich das vorstellt, entpannt und voller Freude.
Dieses Jahr 4x Grrrrrrr und zweimal fertige Socken. Klasse! Das ist doch alles ein Riesen

Ach rufie! – Du gibst es dir aber auch wirklich …
Das mit der sechsfädigen Wolle wäre jetzt doch nicht wirklich nötig gewesen? Oder doch? Wozu?
… weil …
… den Rest machst du dir ja schon selber … (klingt ätzend, ist aber eigentlich fast schon liebevoll): du suchst ja die Herausforderungen und du willst etwas herausfinden. Da gehören auch die Rückschläge dazu.
Nur mit der sechsfädigen Wolle, das versteh ich noch nicht ganz: eigentlich hast du da ja zu dem Rezept gegriffen, jetzt doch einfach mal ein Paar Stinos dazwischenzuschieben. Warum hast du das nicht durchgezogen (mit dem Griff zur richtigen / passenden Wolle), sondern dir hier auch noch was eingebrockt … ?
Ich drücke mich gerade davor, so eine selbstmusternde Wolle mal „testzustricken“, sprich: Stinos damit anzufangen, damit ich weiß, wie sie mustert – um es dann wieder aufzuribbeln, weil ich eigentlich anderes damit probieren will (von dem ich dann natürlich auch nicht weiß, ob es so klappt, dass es mir gefällt) …
Ansonsten habe ich ein Paar zum Anstricken zwischengeschoben. Da ist jetzt aber auch gerade Aufschub. Die Wolle, die ich mir zum Anstricken besorgt habe, passt farblich nicht. Das war zu erwarten, ich hatte die Wolle trotzdem mit, um es zu probieren. Ich finde sie so schön, dass ich die Vorstellung nicht schlimm fand, mir davon ein neues Paar Socken stricken zu „müssen“.
Dafür passt – erstaunlicherweise – ein Rot, das ich noch im Bestand hatte. Das ist nur nicht mehr genügend für zwei komplette Füße inclusive Fersen.
Jetzt spekuliere ich drauf, dass ich morgen die Wollhändlerin meines Vertrauens wieder in ihrem Ladengeschäft antreffen kann, vielleicht hat sie noch von diesem Rot? Wenn nicht, kann ich mich auch auf Rot für Fersen und Spitzen beschränken und die Füße dazwischen Grau machen. (Das krieg ich aber vielleicht nur hin, wenn die Wollhändlerin da ist und kein Rot mehr hat. Wenn ich den Laden geschlossen vorfinde, würde ich vielleicht doch nochmal länger warten …)
Herzliche Grüße
Schnägge