Meine Enkel sind noch klein
Dann habe ich da wahrscheinlich was durcheinander geschmissen. Entweder mit deinen Nachbarskindern. Oder es waren sonstewo „in der Nähe“ kleine Kinder da.
Das Klimperklein-Buch sieht ja schonmal ganz vernünftig aus. Aber sag, was ist jetzt dein Problem mit Kinderkleidung? Dass es so fitzelig ist? Dass die Kinder so schnell rauswachsen?
Mit so einer tollen Stickerei machst du aus'm simplen Tierschört natürlich ein echtes Couture-Teil
Da widerspreche ich dir schon wieder – und geb dir dann doch nachträglich wieder recht für deine vorige Feststellung „Jersey ist per se casual“ …
Ich habe nochmal nachgedacht. Nein, Couture ist es nicht, das Tierschört. Außer allenfalls unter dem Gesichtspunkt, dass so etwas wie ein „Maßschnitt“ ist. Dafür sitzt es dann aber wieder ziemlich leger.
Für mich ist eigentlich nach wie vor das zentrale Motto „Lieblingsklamotten für jeden Tag“.
Dazu kommt inzwischen noch ein „bis dass es mir vom Leibe fällt“. Ich mag nicht mehr den Kleiderschrank gefüllt haben mit Sachen, die ich aus den unterschiedlichsten Gründen nicht oder eher nicht trage. Ohne dass ich den Zusammenhang ganz genau verstehe, gewinne ich auch immer mehr den Eindruck, dass das Gefühl von „nichts anzuziehen“ genau proportional zur Fülle des Kleiderschranks ist: je voller der Schrank desto mehr Nichts-Anzuziehen.
Shirts aus reiner Baumwolle sind da für mich sehr vielseitig, weil sie für mich gleichermaßen als Tagshirt wie auch als Schlafshirt taugen, einfach, was gerade gewaschen ist und mir in die Laune passt.
unterer-saum-mit-schnaegge.jpg
Herzliche Grüße
Schnägge