Anzeige:

Baby Tumbler Quilt

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    hier gehts auch mal wieder weiter. Der Babyquilt liegt ja schon eine Weile und bevor er zum UFO mutiert, habe ich mir gerade einfach spontan die Stoffe gegriffen.


    Auf weißem Stoff einfach mal probegelegt und ich werde nun wie folgt nähen: die Zwischenreihen mache ich jetzt aus der beigen Vichy-Baumwolle. Darum kommt ein Rand mit dem gepunkteten. Die Rückseite werde ich aus Ökoteddy machen, das Binding aus dunkel/schokobraunem kleinen Vichykaro.


    Ja, so gefällt mir das :)


    Probelegen.jpg


    Die hellbraune Baumwolle habe ich jetzt zu Streifen a 2,5 inch zugeschnitten und die nähe ich jetzt an. Mal sehen, wie schnell ich weiter komme.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    voll motiviert geht es hier weiter ;)


    Ich habe nun also die Reihen zusammen genäht mit dem hellbraunen Vichykaro.


    Reihen genäht.jpg


    Wie ihr sehen könnt, sind die Ränder ungerade. Dies kommt durch die Form der Reihen. Ich habe schon Quilts gesehen, da wurde das so gelassen und das Binding dann direkt dran gemacht. Hat schick ausgesehen und ist eine schöner Alternative.


    Da ich hier aber noch einen Rand anfügen möchte, muss ich diese Ränder nun begradigen.


    Reihen begradigen.jpg


    Die inneren Tumbler geben das Maß vor und mit dem kleinen Schneidelineal werden Stück für Stück einfach die überschüssigen Seiten abgeschnitten und begradigt. Das geht einfach und flott - auch hier hat man wirklich extrem wenig Verschnitt, was ich echt klasse finde.


    Reihen fertig.jpg


    Jetzt ist alles perfekt grade und ich kann mich dran machen, die Außenränder zu nähen.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    So, das Top ist dann fertig und kann jetzt auf die weitere Verarbeitung warten. Wie heißt es in den Anleitungen so schön: quilt and bind with your favorite method. Also denn.......


    Top fertig.jpg


    Sobald der Quilt fertig ist, packe ich ihn in die Galerie und poste den Link ;) Das WIP selbst ist hier dann erstmal abgeschlossen. Danke fürs Mitverfolgen ;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Super! Gefällt mir sehr gut!
    Wüsste aber eigentlich noch zu gern, was denn DEINE "favorite methods" sind?!
    Vorallem wie Du das ganze jetzt quiltest (Freihand/Muser oder schlicht in the ditch?) würde mir interessieren!

    Liebste Grüße
    kade

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    es ist Zeit für ein kleines Update ;) Das Sandwich wurde in der Zwischenzeit gesprüht - ich habe dickes Polyestervlies verwendet, damit die Decke schön fluffig wird und auch für den Einsatz auf dem Boden geeignet und dick genug ist. Die Watte ist 2 cm dick - 200g/m² - das ist schon ordentlich und beim Quilten echt anstrengend.


    Aber hier erstmal das geklebte Sandwich:


    gesprüht.jpg


    Und gequiltet habe ich es gestern dann auch - mein Workout konnte ich mir danach sparen :D Das geht auf die Arme und den Nacken - das ist so dick, da steckt ordentlich Arbeit drin. Jetzt habe ich den Rand schon begradigt und ich kann mit dem Binding weitermachen.


    gequiltet.jpg


    Das zweite Bild ist nicht das Beste - jetzt scheint endlich mal wieder die Sonne, aber ich habe leider keinen anderen Platz um das Monstrum zu knipsen, so ist es ein wenig Schattenspielerei geworden ;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Wunder schön! Und ich weiß genau, warum Riley Blake einer meiner Lieblingsstoffdesigner ist. Die Decke sieht jetzt schon traumhaft aus.
    Bin auf das Binding gespannt.

    Es sind Momente voll innerem Frieden, wenn wir die Dankbarkeit in uns spüren- sie zaubern uns ein Lächeln aufs Gesicht.


    Liebe Grüße, Sarah

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Der ist echt super, die Stoffe sehen sehr schön aus, die würde ich auch wählen!

    Liebe Grüße von Minchen


    mit der großen Schnecki 14.09.2007


    und


    der kleinen Madame 27.05.2010

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    er ist endlich fertig. Das Binding ist dran - es ist dunkel/schokobraunes Vichykaro. Die Breite habe ich 3 inch gewählt, mir kamen 2,5 inch zu wenig vor wegen dem dicken Volumenvlies. Ist genau richtig so :)


    Der Quilt hängt ein wenig komisch, er ist perfekt gerade ;) Hat wohl im Auto gestern vom zusammenfalten ein wenig "gelitten". Das hängt sich aber schnell wieder aus.


    Das Bild zur Vorderseite habe ich in die Galerie gepackt -> hier klicken. Die Rückseite habe ich auch noch einmal geknipst - da sieht man die Quiltlinien nochmal sehr schön.


    fertig hinten.jpg


    Jetzt gehts auf zu neuen Projekten - den nächsten habe ich schon angefangen und auch wird fleißig geknipst, damit es ein nächstes WIP gibt für alle Babydeckennäher :knuddel:

  • CharmingQuilts,


    die Krabbeldecke ist toll geworden :herz: und die Stöffchen!*habenwill*


    Darf ich dich fragen, WO Du die Charm Packs bestellt hast? ich lieibe Riley Blakes und finde die Zusammenstellung deiner Stoffe sehr gelungen. Wenn es solche fertiges Sets zu kaufen gibt, wäre das ja super!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    sorry, ich war übers Wochenende nicht da und konnte nicht schneller antworten.


    Die Stoffe gibts bei der Charming Quilt Company ;) Und die Größe des Quiltes ist 80 cm breit und 105 cm lang. Und der macht jetzt ein Baby in Dresden glücklich, sobald es das Licht der Welt erblickt ;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    für alle, die es vielleicht interessant finden, was man mit der Tumbler Schablone noch so anstellen kann - hier kommt der nächste Babyquilt mit diesem Muster. Die Arbeit ist exakt gleich mit dem ersten Quilt - ich habe nur eine andere Anordnung gewählt (es war eine andere Anzahl Stoffe in meinem Pack, kein original Paket von Moda, sondern selbst geschnitten). Dadurch sind auch die Maße etwas anders, die Technik bleibt jedoch die Gleiche.


    Hier gehts in die Galerie zum Bild, wer mal schauen mag.


    Übrigens: das ist mein absolutes Lieblingsmuster - ich liebe meine Tumbler Schablone und ich habe bereits neue in Planung ;)

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]