Halssocke für uns Große - na gut, und auch für die Kleinen ;)

  • Hallo ihr Lieben,


    aus purem Egoismus ist kürzlich ein Schnittmuster für eine Halssocke entstanden, da ich tatsächlich ausschließlich Vorlagen für Kinderhälse gefunden habe :cool:


    Da sicher nicht nur ich bei den aktuellen Wetterlagen am Halse friere, möchte ich das Schnittmuster mit euch teilen, es ist wie in DinA4 angelegt und als PDF downloadbar.



    [Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/-JU-6RjOKCkE/URAow5wM-3I/AAAAAAAABSg/0f_ywLv3xkw/s400/2013-02-04+20.54.02.png]


    Wenn ihr es für die Kleinen nehmen wollt, verzichtet schlicht auf die Nahtzugabe - und das entsprechende Setzen der Kamsnaps sorgt für die weitere Anpassung ;)


    Sie ist wunderbar schnell genäht und bereits in der Praxis erprobt - hält warm ohne das lästige jucken der Wolle, die mich persönlich oft zur Weißglut treibt :o


    [Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/-Bi_fV5KW52g/UQ_HWOZL3wI/AAAAAAAABRw/lhbVufaeJs0/s400/2013-01-30+21.39.35.png]

  • Anzeige:
  • Hallo Ilsebilse
    Danke! Könnte für meinen Mann was werden. Schals sind ihm zuviel geschopp in der Jacke.

    Lg Elsnadel


    Genieße jeden Tag. Es könnte dein letzter sein.

  • Halssocke????


    beim ersten mal habe ich mich auch gewundert, dass man so ein Stück Stoff so nennt. Wo ist denn nur die Ferse bei einem Hals? jetzt denke ich, das soll einfach heissen, dass es enger am Hals sitzt, wie ein Loop oder fester wie ein Schal. Und die ersten waren gestrickt.

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    ja, das hat tatsächlich was mit "Sockenbündchen" zu tun. Die sitzen ja am Bein auch eher fester. Schals und Loops sind recht locker, dienen meist eh nur als Zierrat. Die sog. Halssocken sind eng und sollen den Hals bedecken und schützen und wärmen - nicht nur dekoratives Beiwerk sein :)


    Der Begriff hat sich einfach durchgesetzt. ;)

  • Danke, die werd ich mir glaube auch noch nähen :)
    Ich hab zwar für mich eine nach oliliu gemacht( die war in Kinder- und Erwachsenengröße), aber ich könnte mir vorstellen, mit den Druckknöpfen bekommt man die am Hals besser dicht und trotzdem die Socke einfacher über den Kopf.

    • Offizieller Beitrag

    Bzw. mit den Druckern muss man nicht über den Kopf - was mich persönlich stören würde, außer an einem Bad-Hair-Day :D Dann lieber eng und knöpfen, dann muss ich es nicht über den Dickschädel ziehen und mir die rote Frisur ruinieren :D

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Eine kleine Anmerkung: links auf links wird NACH dem Wenden abgesteppt, da hat sich der Mistdaskannmanfalschverstehen-Teufel eingeschlichen ;)


    Ich vermute, dass der Begriff Socke auch daher stammt, das man es sich fix überstülpen kann, ursprünglich sind nämlich keine Verschlüsse vorgesehen.

  • So - der Fehler wurde behoben, die korrigierte Anleitung steht nur zum Download bereit, jetzt gibts keine Verwirrung mehr ;)

  • Oh, toll. Das habe ich erst jetzt entdeckt. Wieso geht mir so was immer durch die Lappen? Danke schön, das werde ich mir auch gleich abspeichern.

    Liebe Grüße Sabine



    Wenn du einen Beruf hast, der dir Spaß macht, brauchst du nie wieder zu arbeiten!


    Mein Blog

  • Das ist ja mal eine kreative Idee, ich würde es aber auch gerne auf einem Foto, angezogen sehen.

  • Hallo ilsebilse,


    vielen Dank. Ich bin im Nähen nicht geübt. Werde es mal versuchen nach zumachen. Vielleicht darf ich ja fragen wenn ich es nicht schaffe.


    Viele Grüße


    Daggi

    Einmal editiert, zuletzt von Daggi () aus folgendem Grund: was vergessen

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]