Anzeige:

Gemeinsam benähen wir unsere Kinder - KW 6-2013

  • Ikela: Coole MonkeyPnats! Vielleicht sollte ich die auch mal probieren...? Na, ich schau mal. Also ich lege mir bei Applikationen immer ein Stickvlies drunter, sonst zerfrißt mir das den Stoff. Ich hab so einen zum Aufbügeln, der läßt sich hinterher immer ganz leicht abmachen (außer, man (ich!) ist so doof und bügelt es auf angerauhten Sweat... Dann geht das Popeln los...)


    Ich habe heute die erste neue Hose für Junior fertig bekommen (die war ja schon so gut wie fertig seit ein paar Tagen, aber das Bündchen oben hat noch gefehlt...):
    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1040389zkts5im6xr.jpg]
    Das ist Majava in Größe 92 aus der Ottobre 4/2010. Wohl meine letzte, da Junior jetzt Größe 92 trägt... *schnief* Das ist echt ein toller Schnitt.


    Mehr Bilder gibts in meinem Blog... :D

    Liebe Grüße, Julia :D


    Besuch doch mal meinen Blog: Julia näht


    Stoffverbrauch 2011: 118,5m
    Stoffverbrauch 2012: 205,6m
    Stoffverbrauch 2013: 129,8m
    Stoffverbrauch 2014: 81,9m / Wollbverbrauch 2014: 612gr

  • @ Ikela ein Obertransportfuß macht einem das Leben in jedem Fall leichter und wenn du eh schon einen hast lass ihn arbeiten;) Ich liebe meinen heiss und innig.


    @ Tinkerbellx3 willkommen so von Neuling zu Neuling. Schöne Sachen hast du da für deine Mäuse genäht.


    Hat jemand von Euch Erfahrung mit Matisse aus der Ottobre 01/2011 ????

    LG
    die stiefoma

    • Offizieller Beitrag

    Tinkerbell, auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Runde. Schön, dass auch Neulinge sich trauen, bei uns mitzumachen. Das freut mich sehr!


    Und - was machen die alten Hasen so? Alle noch da ;) ? Alle im Faschingsfieber? Könnten ruhige 8 Tage werden, wie ich das hier so sehe ;)

  • Danke euch :)


    Die Sachen waren für die Kleinen einer Freundin.. Leider kommt meiner immer zu kurz was selbstgenähtes angeht sollte ich mal ändern :rolleyes: Ich hoffe das diese Woche eine Hose für den Kleinen fertig ist & eine Mütze :)


    Mit SM habe ich gar keine Erfahrung nähe immer nach eigenem SM.. :)

  • Ihr habt alle wieder so schöne Sachen gezaubert! Ich finde die alle toll.
    Hier ist leider der Wurm drin. Wir wechseln uns hier mit dem Kranksein ab. Und unserer Sonnenschein ist nun schon 1 1/2 Wochen krank und da komm ich auch nicht zum nähen.
    Na es kann ja nur besser werden. :)

    Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet

    Yvonne


  • Hat jemand von Euch Erfahrung mit Matisse aus der Ottobre 01/2011 ????


    Ja, hier, ich... Was magst Du wissen?

    Liebe Grüße, Julia :D


    Besuch doch mal meinen Blog: Julia näht


    Stoffverbrauch 2011: 118,5m
    Stoffverbrauch 2012: 205,6m
    Stoffverbrauch 2013: 129,8m
    Stoffverbrauch 2014: 81,9m / Wollbverbrauch 2014: 612gr

  • Ich hoffe, ich darf mal kurz was anderes dazwischen fragen:


    Ich habe am WE ein Abo von der ottobre kids bestellt mit der Anfangszeit Schrift 01/2013, also der aktuellen ottobre.
    Wie lange dauert es ungefähr bis ich sie bekomme?
    Bin ja nicht ungeduldig oder so, nein nein :cool:


  • Meint ihr, ich kann bei der Mütze statt Bündchenware auch Jersey nutzen, um den Gesichtsausschnitt zu versäubern? Wer hier http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?t=5125 schonmal reingelesen hat weiß, dass das bei mir nicht immer funktioniert :o


    Hast Du schon in Erwägung gezogen, es ganz ohne Bündchen zu machen? Ich habe die Mütze gerade genäht (die mit Zipfel) und da ist ja gar kein Bündchen vorgesehen. Sitzt super am Kind... muss nur noch ein Foto machen - mit Jersey geht das also auf jeden Fall. Und wenn Du die Teufelsmützenform nicht magst, dann schreibt Klimperklein ja, dass Du bei dem anderen Schnittmuster einfach eine entsprechende Nahtzugabe am Gesichtsausschnitt zugeben sollst...

    LG Nähnähnäh
    (benäht ihre drei Jungs, geb. 12/08 und 01/11 und 03/13 auf einer Overlock von W6 und der Elna 6200)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Jennifer


    ich habe auch ein neues Abo im Oktober gemacht. Dauerte schon ca 1 Woche bis die gleichzeitig nachbestellten Hefte und das Aboheft da waren.

  • Ich wollte mich auch mal wieder melden. Ich nähe gerade an einer Sweatjacke für meinen Großen (in 104). Da fehlt nur noch der Reißverschluss und die Bündchen. Außerdem habe ich mir das eBook "Wendeschlupfmütze" von Klimperklein gekauft und wie eben schon beschrieben, auch schon eine Version fertig. Bin total begeistert und muss ich morgen nur noch fotographieren. Ansonsten hatten wir hier die Grippe (zum Glück bin ich wegen der Schwangerschaft geimpft) und ich bin nicht viel zum Nähen gekommen... Aber schöne Sachen habt Ihr alle gemacht.

    LG Nähnähnäh
    (benäht ihre drei Jungs, geb. 12/08 und 01/11 und 03/13 auf einer Overlock von W6 und der Elna 6200)

    • Offizieller Beitrag

    Geht mir ähnlich - wollte eigentlich kein Abo mehr, sondern nur kaufen, wenn mir einiges draus gefällt. Aber das ist ja irgendwie doch immer der Fall - und dann hab ich die Hefte nie gekriegt.

  • Und - was machen die alten Hasen so? Alle noch da ;) ? Alle im Faschingsfieber? Könnten ruhige 8 Tage werden, wie ich das hier so sehe ;)


    Tss, jetzt post ich seit Wooooochen endlich mal wieder was und werde doch glatt übersehen... B-)

    Liebe Grüße, Julia :D


    Besuch doch mal meinen Blog: Julia näht


    Stoffverbrauch 2011: 118,5m
    Stoffverbrauch 2012: 205,6m
    Stoffverbrauch 2013: 129,8m
    Stoffverbrauch 2014: 81,9m / Wollbverbrauch 2014: 612gr

  • Wenn's läuft, dann läuft's :nerd:
    Junior hat heute geschlagene 3 Stunden Mittagsschlaf gemacht und ich wollte die Zeit nutzen und aus einer alten Weste von meinem Mann mal das "Frechdachs"-Shirt von FM ausprobieren. Tja, ein Shirt ist es nicht geworden, aber eine (wie ich finde) sehr schicke Jacke :o


    von vorne:
    20130206_214829.jpg


    von hinten (mit meiner ersten Applikation):
    20130206_214849.jpg


    Die Applikation habe ich mangels Stickvlies mit einem Blatt Kopierpapier hinterlegt - wenig professionell, aber es hat funktioniert :D


    LG & einen schönen Abend noch - ich habe mir die Couch heute verdient ;)
    Ikela

  • Eine schöne Jacke! Du kannst auch anstatt Stickvlies Küchenkrepp probieren! Aber ich benutze auch Stickvlies!

    Liebe Grüße von Minchen


    mit der großen Schnecki 14.09.2007


    und


    der kleinen Madame 27.05.2010

  • Ja, hier, ich... Was magst Du wissen?


    Ich habe Schwierigkeiten mit dem Kragen :confused:
    1. Hinterteil: nähe ich erst das Bündchen bis zum Ende (bis zum Schulterumschlag) und schlage das dann ein??? Wird das nicht dick und gnubbelig???
    2. Vorderteil: selbiges Problem ich bekomme einfach keinen schönen Abschluss hin.


    IMG_0791.jpg

    LG
    die stiefoma

  • Mich gibt es auch noch. Allerdings habe ich in letzter Zeit nicht viel genäht. Das Fräulein hatte Lungenentzündung und ich ne dicke Erkältung, aus der eine Mittelohrentzündung geworden ist, die einfach nicht weggehen will. ICH WILL FRÜHLING!


    Aber das Karnevalskostüm könnte ich zeigen... Ich geh mal Bilder suchen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]