Anzeige:

Schriften als kostenlose Software

  • Zu meiner Singer futura CE-200 gehören nur 2 verschiedene Schriften. Jedenfalls habe ich keine weiteren bisher gefunden. Andere Stickdateien habe ich mir schon dazu gekauft. Die Maschine (Software im PC) kann fast alle Formate verarbeiten. Gern hätte ich weitere Schriften wo man z.B. schöne Monogramme sticken kann. Gibt es da kostenlose Dateien oder zu einem kleinen Preis?

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Danke für Ihre Tipps.
    Beim Suchen im Internet nach einer Werkstatt bin ich auch auf Angebote von Singer-Stickmaschinen gestoßen. Bei der Erklärung der vielen Möglichkeiten ist mir folgender Hinweis aufgefallen:


    HyperFont - Verwendung von Windows True-Type Schriftarten zum Sticken


    Ich kann nix damit anfangen. Was ist HyperFont? Ein extra Programm? Vielleicht geht meine Maschine dazu auch??

  • Nun habe ich noch etwas weiter im Internet gesucht.
    Irgendwo fand ich das dies eine Software von Singer ist. Aber nirgens wo man diese hier in D kaufen kann.
    Es kam auch ein Hinweis das das Programm Embird auch möglich ist.
    Kann mir mal etwas dazu erklären? Es ist so verwirrend.

  • Tut mir leid, zu diesen Programmen kann ich Dir leider nichts sagen... aber vielleicht stellst Du die Frage in einem neuen Thread, da wird Dir eher jemand helfen können....

    Bin wieder zurück :)
    Liebe Grüße - Dagmar

  • Hallo



    Das wäre ja toll, aber ich schließe mich Rosenfreundin an.


    Danke für die Links.
    Gibt es auch etwas in deutscher Sprache? Ich kann doch leider kein Englisch.


    Ist es unverschämt um eine übersetzte Anleitung zu bitten? :applaus: Es gibt doch noch soviele Leute über 50 die nie Englisch in der Schule gelernt haben :weinen: in den 60igern gingen ca. 70 % der Kinder an Hauptschulen. Da gab es kein Englisch.

    Lg Elsnadel


    Genieße jeden Tag. Es könnte dein letzter sein.

  • Hallo,


    die TrueTypes sind doch die normalen Schriften, die du auf deinem Computer hast. Mit einer Software kannst du sie in Stickdateien umwandeln. Das geht mit Embird, Pe-Design, .....!

    Liebe Grüße Sabine



    Wenn du einen Beruf hast, der dir Spaß macht, brauchst du nie wieder zu arbeiten!


    Mein Blog

  • Hallo

    Hallo,
    die TrueTypes sind doch die normalen Schriften, die du auf deinem Computer hast. Mit einer Software kannst du sie in Stickdateien umwandeln. Das geht mit Embird, Pe-Design, .....!


    bei Embird aber doch nur wenn man das Embird Digitizing Studio hat oder?

    Lg Elsnadel


    Genieße jeden Tag. Es könnte dein letzter sein.

  • Hallo,


    soviel ich weiß, brauchst Du bei Embird nur das Basic und dazu noch FontEngine - das Studio ist nicht erforderlich.


    Grüße, Sabine

  • Bist Du mit Deinen Schriften weiter gekommen? Würde mich sehr interessieren.... braucht Ihr noch eine Übersetzung?

    Bin wieder zurück :)
    Liebe Grüße - Dagmar

  • Hallo

    Bist Du mit Deinen Schriften weiter gekommen? Würde mich sehr interessieren.... braucht Ihr noch eine Übersetzung?


    Wen meist du bitte? An einer Übersetzung für die kostenlosen Schriften wären bestimmt viele interessiert. Das wäre echt super!!:herz:

    Lg Elsnadel


    Genieße jeden Tag. Es könnte dein letzter sein.

  • Eine komplette Übersetzung kann ich sicherlich nicht liefern... aber gemeinsam kriegen wir das vielleicht so hin, dass Ihr das nutzen könnt... Du meintest doch die Seite mit den kostenlosen Schriften, oder?

    Bin wieder zurück :)
    Liebe Grüße - Dagmar

  • Ich nutzte Embird in der Basic Version und den Font Engine. Damit kann ich alle Schriften nutzen, die auf dem PC installiert sind.
    Im Netz gibt es viele kostenlose Schriften, die man sich zusätzlich laden kann. Ich suche diese dann immer direkt, wenn ich ein bestimmtes Projekt machen möchte.
    Digitalisieren kann ich zwar mit meinem Embird nicht, dazu fehlt mir noch ein Modul aber die Schriften setzt es tadellos um.
    Deshalb habe ich es damals auch gekauft. Wenn ich irgendwann mal noch Zeit und Lust habe, auch Bilder zu digitalisieren, kann ich das fehlende Teil nachkaufen.
    (So hatte ich auch nicht gleich die hohen Kosten einer Digitalisierungssoftware).
    Auf der Embird Seite kann man sich auch eine Probeversion runterladen und testen. Abspeichern geht aber - glaube ich - nicht.
    Ansonsten kann Embird aber in xy-vielen Formaten abspeichern.

    Liebe Grüße aus der Pfalz!
    Susanne


    Mein Blog

  • Ich habe noch nichts weiter ausprobiert. Meine Maschine ist zur Zeit in Reparatur. Aber dann nehme ich mir die Zeit und versuche mal etwas von den Tipps hier. Das Embirdangebot muss ich auch noch nachlesen. Aber da muss ich erst mal die Finanzen prüfen;)

  • Hallo

    Eine komplette Übersetzung kann ich sicherlich nicht liefern... aber gemeinsam kriegen wir das vielleicht so hin, dass Ihr das nutzen könnt... Du meintest doch die Seite mit den kostenlosen Schriften, oder?


    @ Dagmar hilfreich ist es bestimmt, wenn die Wörter der Seite erklärt wären. Z.B.
    Cell Height mm. Cell Aspect % Letter Spacing mm.
    Cell Width mm. Italic Word Spacing %
    Fill Stitches Properties
    Fill
    Pattern Soft Heavy
    Density Trims No at Letters at Words
    Underlay Lock Stitch No at Letters at Words

    usw. Ich weis ja nicht, ob es möglich ist und vor allem was es für einen Aufwand macht, die Wörter gleich in einen Screenshot einzufügen? :skeptisch:
    Ich glaube keiner will keine perfekte Anleitung auf dem Silbertablett :knuddel:, nur das Wichtigste verstehen.
    @ Susanne
    Wenn man nur selten Schriften braucht, dann ist das Font Engine schon teuer. Ich habe mir auch schon viele Mongrammbuchstaben gesammelt. Die ganz schönen haben dann auch Blumen an den Buchstaben. Die hab ich mal mit Embird rausgelöscht. Schwubbs,war ein großes Loch im Buchstabe, das nicht zu flicken war.
    Ich habe auch gekaufte Buchstaben. Es geht mir auch nicht um mich. Ich denke an alle, die wie ich kein Englisch können und vielleicht nicht die finanziellen Mittel haben sich Alphabete zu kaufen.

    Lg Elsnadel


    Genieße jeden Tag. Es könnte dein letzter sein.

  • Ich bin leider etwas in Zeitnot... aber ich vergesse es nicht.... im Moment kann ich die Seite leider nicht richtig aufrufen, zumindest habe ich schon gleich gar keine Auswahlmöglichkeit für die Schriften.... geht das bei Euch?


    Also... auf die Schnelle und ich hoffe, dass ist jetzt alles richtig so... konnte jetzt selber nicht testen... :


    System Settings:
    Machine format: Format der Stickdatei
    System Units: Millimeter oder Inch - Einheit


    Select Font:
    Font: Schriftart
    Available Characters: verfügbare Buchtstaben
    Recommended Height: max/min Höhe der Schriftart



    Character Size & Spacing:
    Cell Height: Höhe (der gesamten gewünschten Schrift)
    Cell Width: Breite (der gesamten gewünschten Schrift)
    Cell Aspect: Schrift dicker oder dünner
    Italic:. kursiv
    Letter Spacing: Abstand der Buchstaben zueinander
    Word Spacing: Abstand der Wörter zueinander


    Fill Stitches Properties:
    Fill Pattern - manche Schriften können mit einem speziellen Stich gefüllt werden
    Density - Stichdichte
    Underlay - Unterlegstiche


    Layout Templates:
    Transformation: Ich würde hier jetzt vermuten, dass man die Schrift verformen kann


    Write your Text: Text eingeben




    Ansonsten... vielleicht hilft das auch fürs erste testen:


    http://translate.google.de/translate?sl=en&tl=de&js=n&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&eotf=1&u=http%3A%2F%2Fwww.planetembroidery.com%2FEOWS_WL%2Fdefault_partner.asp%3FdoTutorial%3D1&act=url

    Bin wieder zurück :)
    Liebe Grüße - Dagmar

  • Hallo Dagmar
    Vielen herzlichen Dank!
    Denke, dass man damit schon um einiges weiter kommt.

    Lg Elsnadel


    Genieße jeden Tag. Es könnte dein letzter sein.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]