Anzeige:

Wertverlust einer Maschine

  • Ich würde beim Nähpark das Schwesternschiff die Janome in Betracht ziehen. Lass dich mal telefonisch beraten, es gibt dort wirklich gute Service überholte Gebrauchtmaschinen.

    Liebe Grüße

    Felika :dog:

  • Anzeige:
  • So ist es, ich war auch angehalten beim Hänler von dem ich sie gekauft habe, warten zu lassen. Steht auch so im Kaufvertrag, ist nicht übertragbar.

    Das ist genau das, was ich geschrieben hatte - das kann nämlich sehr gerne dann auf dich zukommen. Und das ist eben okay, wenn man um die Ecke wohnt - aber nicht wenn man dafür durch die halbe Republik gurken muss.

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hallo, hier die offizielle Antwort von Elna bezüglich Garantie."

    Sehr geehrte Frau XXX,



    vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihre Anfrage.



    Grundsätzlich reicht für den Nachweis der Garantie eine Rechnung, aus der das Kaufdatum hervorgeht.


    In Ihrem Fall wäre es gut, wenn Sie auch einen Nachweis darüber hätten, dass Sie die Maschine von jemanden abgekauft haben.



    Schauen Sie bitte gerne auf unserer Internetseite im Bereich Fachhändler, welcher Fachhändler für Sie in Frage käme.


    Nehmen Sie bitte immer im Vorwege Kontakt mit dem Händler auf, um ihm die Situation zu erklären.


    Auch im Falle einer Wartung wenden Sie sich bitte an einen Fachhändler in Ihrer Nähe.



    Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern auf unserer Internetseite unter:

    Elna Germany – Swiss Design



    Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



    Mit freundlichen Grüßen


    With best regards




    XXXX XXXXX


    Assistentin der Geschäftsleitung / Assistant General Manager


    Elna Deutschland GmbH


    Sachsenring 10


    24534 Neumünster


    Germany"

    Viele Grüße


    Machi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das klingt super - nicht jede Marke ist so kulant.


    Aber checke das dann auch beim Händler vor Ort, bei dem du die Wartung gerne machen lassen möchtest in Zukunft.


    Ich weiß von dem großen Händler bei mir um die Ecke, dass die grundsätzlich keine Maschinen annehmen, die nicht bei denen gekauft worden sind. Die haben noch nicht mal die Stickmaschine meiner Mama gewartet obwohl ICH die da gekauft hatte. Haben sie dann nur gemacht, wei lCH sie hingebracht hab und auf den Tisch gehauen hab.... :mauer: Die nehmen also auch keine Maschinen, die zwar mal bei denen gekauft wurden aber nun einen neuen Besitzer haben :graete:

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das ist super :daumen:

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Noch ein Gedanke:

    Ich habe damals Meine "gebrauchte" Pfaff beim Nähpark für ca. 2/3 des Neupreises gekauft. Die hatte ähnlich kurze Lauf- und Nähzeiten wie die von Dir angestrebte.

    Vorteil: Die Maschine war geprüft (und läuft bis heute tadellos.).


    Rein theoretisch könnte es auch sein, dass die Maschine ein Problem hat und die aktuelle Besitzerin deshalb nicht damit klarkam, dann dachte, es läge an ihr, und sie deshalb nicht genutzt hat.

    Eine gute Freundin von mir hat die gleiche Pfaff wie ich (Performance 5.0) und dachte auch immer, sie sei zu doof dafür. Als wir dann gesehen haben, wie meine tut, war klar, dass ihre wirklich einen Defekt hatte und das Problem nicht vor, sondern in der Maschine saß. (Der Defekt wurde dann behoben und seitdem näht ihre auch fein.)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Da mein Händler, wo ich meine elna (jupp, 'ne 720 pro) gekauft hab, nicht mehr ist... ich diskutier erst mit elna, wo ich hingeh, und dann mit dem Händler, das elna das so gesagt hat...


    (Elli ist eh über alles raus, was Garantie und Gewährleistung heißt. Die ist ja schon schulreif...)

  • Ich gehöre zu der Gruppe , die nicht immer denkt, dass die anderen mir was schlechtes oder mich reinlegen wollen.

    Ich habe meine Bernina hergegeben, weil ICH damit nicht klarkam und wollte es erzwingen, weil alle Bernina meinen es wäre das Beste. Die Elna ist gegangen, weil ich dachte, es muss eine Bernina sein.

    Ok, die Maschinen wurden immer bei mir abgeholt und getestet.

    Viele Grüße


    Machi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich kaufe nichts mehr über Kleinanzeigen, nachdem ich vor ein paar Jahren ziemlich reingelegt wurde. Habe über Paypal bezahlt, aber eine Maschine kam nie an. Leider war bei Paypal der Freunde Bezahlstatus angeklickt, aber das war eine Einstellung des Verkäufers und konnte ich auch nicht ändern. Haben die Kinder mir ja erst auch nicht geglaubt, bis jeder es selbst ausprobiert hat. Paypal war GsD so kulant und hat mir das Geld zurück überwiesen.

    Dann muss die Maschine unbedingt gewartet werden. Ich habe die Nähmaschine, eine Pfaff 7570, von meiner Schwiegermutter mitgenommen. Die Maschine wurde auch mehrere Jahre nicht bedient und war total verharzt. Lager der Pfaffhändler in Dinslaken hat alles wieder schön sauber gemacht, ich habe 150€ bezahlt und die Maschine läuft wieder. Laut Händler soll sie das jetzt 30 Jahre und länger machen, bei guter Pflege und Bedienung.

  • Ja die Händler sind auch"Schnäkisch" geworden. Kaufen ja aber wenn es ans eingemachte geht da muss man schon sich auf dei Hinterfüße stellen. Ja der Händler bei mir in der Nähe repariert nur noch die bei Ihm gekaufte Maschinen, wie Jenny geschrieben hat und nach gutem Zureden wenn der Kauf schon etwas länger her ist. Mein Pfaff Händler ist Gott sei Dank noch sehr kullant. LG Hedi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich gehöre zu der Gruppe , die nicht immer denkt, dass die anderen mir was schlechtes oder mich reinlegen wollen.

    Ich habe meine Bernina hergegeben, weil ICH damit nicht klarkam und wollte es erzwingen, weil alle Bernina meinen es wäre das Beste. Die Elna ist gegangen, weil ich dachte, es muss eine Bernina sein.

    Ok, die Maschinen wurden immer bei mir abgeholt und getestet.

    Ich wollte mit meinem Post ich nicht sagen, dass die aktuelle Besitzerin Dich reinlegen will, zumal, wenn sie selbst davon ausgeht, dass sie mit der Maschine nicht klarkommt und den Fehler bei sich sucht.

    Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass das gar nicht der Fall sein muss und evtl. der Fehler auch an der Maschine liegen kann.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]