Anzeige:

Stickfußhöhe bei Bernina

  • Sehr interessant. Vielen lieben Dank für diese detaillierten Messergebenisse. - Ja, das ist wirklich eine Hilfe. - Bei meiner 790 pro habe ich den vollautomatischen Nadeleinfädler. Vielleicht weiß Tanja711 ob es damit Probleme geben könnte? Ob der 72 s den 26 komplett ersetzen kann, wird sie auch wissen. (?) Ich glaube, es könnte Fälle geben, wo der hohe Füßchenrand doch mal Probleme bereiten könnte. Dieser Fuß ist jedenfalls mal auf meiner Wunschliste. Aber vorher liebäugele ich eher mit speziellen Nähfüßen, die auch eine Menge Geld kosten. 😊

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Anzeige:
  • Du hast ja auch den elektronischen Nähfußlifter, deine Maschine senkt doch den Nähfuß ab. Für eine dauerhafte Nutzung ist er mir dann doch zu klobig, man sieht damit ja weniger als mit dem 26.

    Dass auch Bernina mittlerweile gemerkt hat, dass er sich zum Sticken eignet, merkt man daran, dass man ihn in der Nähfußauswahl beim Sticken aktivieren kann und auch in der Software ist er anwählbar.

    Aber dadurch verkleinert sich dann auch der Stickbereich.

    Im Allgemeinen schreibe ich nur über Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

  • Für eine dauerhafte Nutzung ist er mir dann doch zu klobig, man sieht damit ja weniger als mit dem 26.

    Wofür ist der freie Blick denn wichtig? Mein bisheriger Eindruck ist, dass der eh nicht viel bringt, weil ich die Maschine ja vor allem ein bisschen Babysitte. Aber ich habe sie ja auch noch ganz neu und noch nicht viel Unterschiedliches damit gemacht.

  • Dass auch Bernina mittlerweile gemerkt hat, dass er sich zum Sticken eignet, merkt man daran, dass man ihn in der Nähfußauswahl beim Sticken aktivieren kann und auch in der Software ist er anwählbar.

    Aber dadurch verkleinert sich dann auch der Stickbereich.

    Wieder mal viel Wissen u. Infos auf einmal. Dankeschön, liebe Tanja711

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Ich sticke wenig bunte Motive, sondern viel technisches. Da will ich schon sehen, was die Maschine macht. Also wird der 72 früher oder später immer wieder abgebaut.

    Dazu kommt: Die passende Stickfußhöhe ist wichtig für ein perfektes Stichbild. Hab ich also hochgedreht, sollte ich nach der dicken Stelle auch wieder runter drehen. Da ist es für mich meist einfacher, die Füße zu tauschen.

    Im Allgemeinen schreibe ich nur über Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]