Stickgarn mit Farbverlauf

  • Hallo allerseits,

    ich habe die komplette Palette an Multicolorgarnen von NewBrothread mit denen ich prinzipiell auch sehr zufrieden bin. Für das ein oder andere Projekt hätte ich aber gerne Garne mit entweder a) schnelleren Farbwechseln oder b) sanfteren Übergängen. Gibt es sowas? Die Garne die ich hier habe hab ich alle per Hand in meine Sticksoftware eingepflegt, da sind die einzelnen Farben meist so +-10cm lang. Gerade bei Satinstichen ist der Übergang aber immer so abprubt und man erkennt auch teilweise das Motiv schlecht. Da wären sanftere Übergänge oder eben sehr viel schnellere Farbwechsel schön.

    Viele Grüße

    Awendela

  • Deine Garne kenne ich nicht. Ich weiß aber, dass Superior Threads Garne mit sehr schnellem Farbwechsel hat, z. B. die Rainbow Palette. Da läuft jede Farbe ca. 1 Inch, also 2,5 cm.

    Grundsätzlich lassen aber Farbwechselgarne das Motiv schlechter erkennbar sein bzw. als Schrift schlechter lesbar.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Wo bekommt man die denn? (ohne 50$ Versandkosten...)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Garnmuster selbstmachen

    Hier hatte ich mal verschiedene Farbverlaufs-Garnproben gezeigt. Man sieht gut, wie unterschiedlich schnell die Farben wechseln.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Die 801 und 852 gefallen mir sehr….verrätst du mir welcher Hersteller das ist? 🌞

    Das Leben ist bunt….

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Die Rainbowserie scheints nicht mehr zu geben. Es gibt aber jede Menge Farbverlaufsgarne in unterschiedlichen Qualitäten. Allerdings mit völlig anderen Nummern. Ich hab jetzt probehalber mal welche bestellt und die Farbkarten gleich dazu. Die sind ja echt teuer, da bin ich mit meinen "normalen" Garnen wohl echt verwöhnt... =D

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Awendela Die Rainbowserie hab ich auch nicht gefunden. Würde mich über Bilder von fertigen Werken mit Verlaufsgarn sehr freuen.🌞

    Das Leben ist bunt….

  • Rainbows ist durch Fantastico ersetzt worden. Das war mir aber durch die Lappen gegangen, weil ich lange nichts mehr bestellt habe.

    Pamelotte: Die Farben, die dir so gut gefielen, scheinen leider nicht mehr dabei zu sein. :keks:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Rainbows ist durch Fantastico ersetzt worden. Das war mir aber durch die Lappen gegangen, weil ich lange nichts mehr bestellt habe.

    Pamelotte: Die Farben, die dir so gut gefielen, scheinen leider nicht mehr dabei zu sein. :keks:

    Sehr schade, kannste nix machen….ich hab aber den Frühling entdeckt, sieht auf der Spule auch schön aus. Ich hoffe Awendela hat ihn zufällig ausgewählt und zeigt ihn uns😂

    Und danke für den Keks🌞

    Das Leben ist bunt….

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Sehr schade, kannste nix machen….ich hab aber den Frühling entdeckt, sieht auf der Spule auch schön aus. Ich hoffe Awendela hat ihn zufällig ausgewählt und zeigt ihn uns😂

    Und danke für den Keks🌞

    Hab ich tatsächlich :D

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Im Prinzip sind so kleine Stickpröbchen ja eine Spielerei - da die Stickflächen ja meist viel größer und auch "unrunder" sind, verändert sich das Bild grundlegend. Da können bei kurzen Farbabständen sehr unruhige Muster entstehen und bei längeren dann "Schlafanzugstreifen".

    Ich wende das Ombrégarn gerne bei Blüten an, oft bei den Fransen/Fringeblumen, das sieht stimmig aus.


    Grüßle

    Liane

  • Das stimmt natürlich, und meiner Meinung nach gibt es überhaupt nur sehr wenig Motive, denen Farbverlaufsgarn gut steht.


    Bei Flächen habe ich schon oft erlebt, dass sie von verschiedenen Startpunkten aus gefüllt werden (hat vermutlich was mit den Verzug zu tun). Wenn man sowas mit Verlaufsgarn stickten würde, wäre die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es ziemlich grausam aussieht (außer man landet einen supertollen Zufallstreffer).


    Aber wenn man z.B. Schriften oder Stippling arbeiten will, bekommt man hier zumindest einen kleinen Eindruck über die Rapportlänge und die Farbabfolge. .

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]