Kleine, handliche Maschine mit Kniehebel

  • ...

    Schau mal nach der „alten“ Bernina 530… (also jetzt nicht die ganz alte Record)die sind auch ein All-Time-Klassiker

    Aber auch nicht soooo leicht

    ... also, die 540 wird mit 11 kg angegeben - da wird die 530 nicht viel leichter sein.

    Da könnte ich auch die Janome mitnehmen :pfeifen: ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Anzeige:
  • Hab ich zu Pfaff auch nicht, im Nähkurs mochte ich Pfaff gar nicht… nur die Passport mag ich… weil uralt Modell…

    Aber wenn der Kniehebel ein Muss ist, fällt se raus

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Die älteren Berninas sind schwer, zum mitnehmen nicht so zu empfehlen.

    Die Bernina 530 wird mit 15kg angegeben

    BERNINA 530
    www.bernina.com


    Ich hätte die Janome M30A in de Runde geworfen als Mitnehm Maschine

    der fehlt aber der Kniehebel.


    Wenn sich die vorgeschlagene DC7100 mit deiner großen Janome Zubehör und Spulen teilen kann, passt sie besser in deine Nähmaschinen Herde als die Bernina.

  • Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios

    Das sieht gut aus, aber die beiden gebrauchten B 330 (wie gesagt: eine für 500 € + Porto oder die andere für 650€ zum Abholen mit 15 km Anfahrt) würden wahrscheinlich völlig ausreichen.



    Es ist ja nicht so, dass ich keine ordentliche Maschine habe :pfeifen: :rofl:

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • ... so rein vom Gefühl her möchte ich die Brother eher ausschließen.

    Ich mag zwar meine PQ und die Stickmaschine, aber die 420 sieht mir so nach Plastikbomber aus (wahrscheinlich tu ich ihr Unrecht damit - mea culpa :o )

    Wenn dir das dein "Bauchgefühl" so sagt, dann isses halt so.

    Auch wenn die Maschine kein Plastikbomber ist, wirst du dann immer mit diesem Gefühl an die Maschine rangehen und das wird dann nichts mit euch beiden.

    Und ehrlicherweise muss ich jetzt auch sagen, dass ich über die aktuellen Brother Modelle viel zu wenig weiß, als dass ich da fachlich begründete Einschätzungen geben könnte.

  • Die 330 war einen Nachmittag bei mir zu Hause, dann durfte die Diva wieder gehen.

    Das zu meiner Erfahrung,

    Ich habe mal mit einer 330 im Kurs nähen "müssen".

    Eine furchtbare Maschine. Nie im Leben hätte sie mir gekauft - nicht mal geschenkt genommen!

    Meine Erfahrung deckt sich mit der von margali.

    LG

    Einmal editiert, zuletzt von Marion48 ()

  • W6 fällt mir noch ein… die N 5000 hat schon Kniehebel

    ach guck mal, tatsächlich ....


    ... aber der Teufel steckt wieder im Detail:

    9,5 kg , und größer ist sie auch ...


    ... und dann überlegt man natürlich:

    für rd. 600 Ocken eine (zugebenermaßen kleine und gebrauchte) Bernina, eine Janome oder eine W6 :confused: ...?

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Die B330 von Ebay Kleinanzeigen zum Abholen in HH Elmsbuettel ist kein schlechter Preis, da ist der teure Obertransportfuss von Bernina schon dabei. Mit 8,5kg laut Naehpark Datenblatt 1kg leichter als die B530 (die hab ich). Ich würd hinfahren und probenähen, wenns nicht taugt kannst du ja immer noch den Rückläufer von der Janome DC7100 holen, falls dann noch da. Die Bernina solltest du immer noch für einen guten Preis loskriegen, den Obertransportfuss kann man gut einzeln verkaufen.

  • franconia

    ... danke :herz: !

    Das klingt nach einem guten Plan.
    Ich schätze, so werde ich es machen :daumen:

    Ich bin ja gespannt, welche letzendlich einziehen darf! 😊

  • Ich habe rie Bernina 550QE und hatte die 330 oder 350 kurz zu Hause und habe dann nur wegen dem fehlenden Nähfußdruck auf die deutlich teurere 550QE getauscht.


    Ich würde auch die Bernina antesten.

    Liebe Ulrike1969 ,

    ich suche eine kleine Drittmaschine :o :pfeifen: ...

    Da ich 2 Maschinen mit verstellbarem Nähfußdruck habe (ein feature, das ich fast nie nutze), ist mir das in diesem Falle ziemlich wurscht ;).


    die 5xx-Modelle sind wegen des Gewichts keine Option.


    Ich habe die Anbieterin der 330 angeschrieben, aber noch keine Antwort :weinen: ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ich drücke die Daumen, dass du bald Antwort erhältst.

  • ich hab 200 € angezahlt und hole die Süße am Dienstag ab

    :applaus: :daumen:

    das freut mich für dich, dass es so schnell geklappt hat.


    Bin schon ganz gespannt über deine Berichterstattung. :herz:


    Wegen Transport: Habe zwar keine Erfahrungen, weil ich nicht transportieren muss, aber müsste ich, diese Nähmaschinentrolleys fände ich sehr praktisch.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]