Unterstützung gesucht, meine erste Sweatjacke und ein Problem

  • Hallo Ihr Lieben,


    musste mich neu anmelden, war längere Zeit nicht aktiv (sorry, das hatte private Gründe) aber jetzt bin ich wieder voll dabei. Ich habe mir ein Schnittmuster von Hilli Hiltrup gekauft (E-Book) und habe die Jacke jetzt zusammen genäht. Unten der Rand (Voderteile und Rückenteil) haben durch Größenanpassung unterschiedliche Längen und ich weiß nicht, wo ich nun kürzen muss oder nicht. Ich kann gerne ein Foto davon machen und hier einstellen (wenn ich darf) Ich weiß sonst nicht, wen ich fragen könnte...


    Liebe Grüße

    Claudia/Kily

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,

    willkommen zurück.

    In diesem Bereich darfst Du gerne Fotos einstellen.


    Dann ist es etwas einfacher Dir zu helfen.

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

  • Dankeschön für die schnelle Antwort. Dann versuche ich das malIMG_20211130_191937.jpg


    Hier ist mein Problem. Dort wo ich das Lineal angelegt habe würde ich die vordere Seite kürzen, in der Mitte wird ein Reißverschluß mit Beleg angenäht und unten ein Saum nach oben umgeschlagen. Passt das so? Oder muss ich wegen der Seiten etwas beachten? Ist das dann gleichlang? Fragen über Fragen, hoffe sehr auf Hilfe, vielen Dank :)

    LG

    Claudia

    • Offizieller Beitrag

    Du schreibst, dass die unterschiedlichen Längen vin der Größenanpassung kommen.


    Ich glaube Du musst erst näher beschreiben, was Du genau angepasst hast.

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

  • Ich habe in der Weite gekürzt, da die Jacke sonst viel zu weit geworden wäre. Hätte hinten einen Tunnelzug einnähen können, was mir aber nicht gefällt und ohne wäre die Jacke wie ein Sack an mir geworden, viel zu weit. Wenn ich sie anziehe, sitzt sie genau so, wie sie sein sollte. Hoffe das reicht als Erklärung? Bin darin nicht geübt :)


    Liebe Grüße

    Claudia

  • Vielleicht habe ich auch die Vorderteile (zumindest eins davon) zu großzügig und nicht genau genug zugeschnitten. Das könnte auch sein, die Länge habe ich nicht geändert. Unter den Vorderteilen sind große Taschen, an den Seiten sieht man den Eingriff.

  • Also bei Sweat und so habe ich das öfters dass die Längen unterschiedlich ausfallen weil ich beim Zuschneiden die Nahtzugaben eher frei Schnauze mache. Das überstehende schneide ich dann einfach unten ab. Bei Dir hätte ich jetzt eher Bedenken, dass es vorne nicht mehr für den Saum reicht wenn Du auf die Länge vom Rückenteil kürzt, weil da dann die Taschen in die Quere kommen. Kann man die noch ein bisschen höher setzen?

  • stimmt so nicht. Hab mal ei Buch bekommen: Dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz. :rofl:


    Entschuldigung, ist nicht gerade konstruktiv

    Von Abschneiden war doch gar keine Rede!


    Weil abgeschnitten zu kurz sein könnte, habe ich ja geschrieben, dass heften erst mal gut wäre, denn wenn zu kurz, könnte man noch ein paar Zentimeter mit einem falschen Saum rausholen.

    LG

  • Disaster

    Hat das Label Frage hinzugefügt.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]