Herzlich willkommen und viel Spaß hier.
Ich bin neu in der Akademie und/oder im Forum
-
- Schneiderakademie
- Devil's Dance
- Erledigt
-
-
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich bin noch kein Mitglied der Schneiderakademie, denn ich schwanke zwischen Masterclass und Schneiderfamilie...
Für mich ist der Bereich Schnittanpassung ein großes Thema (sehr lang, wenig Oberweite, Breite Hüfte und Schultern - also alles nicht unbedingt die "klassische" Anpassung 🤪).
Gibt es hierzu in der Masterclass mehr Informationen als in der Schneiderfamilie - oder gibt es auf beiden Plattformen die identischen Anleitungen/Videos?
Und sind die Schnittmuster der Schneiderfamilie ein Teil der Schnittmuster aus der Masterclass?
Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiter helfen.
Liebe Grüße Melanie
-
Die Schnitte der Familie und der Masterclass sind unterschiedlich (überschneiden sich nicht, sie ergänzen sich eher)
In der Masterclass wird mehr zum Thema Anpassung erklärt als in der Schneiderfamilie.
Richtig tief ins Anpassen gehts im Schnittanpassungskurs : Königsklasse.
Die Masterclass ist aufbauen und so lernt man das Nähen gründlich von der Pike auf. Zugriff auf Schnitte & Videos besteht so lange es die Schneiderakademie gibt.
Die Schneiderfamilie ist mehr so fürs Casualnähen und Community, Die Inhalte stehen dir so lange zur Verfügung wie du die Schneiderfamilie Abonniert hast. Alle Inhalte werde mit dem Beitritt direkt abrufbar.
Das Anpassen der Schnitt an den eigenen Körper kann am Anfang etwas challenge sein, aber da muss mensch sich durchbeissen, selbst wenn du Schnitte selbst zeichnest.
-
stoffsuchti vielen Dank für die ausführlichen Informationen!
Königsklasse habe ich noch nicht gesehen, das werde ich mich mal anschauen 😘
-
Hallöchen, ich darf mich hier dann auch mal vorstellen. Habe mir heute den Anfängerkurs gegönnt, der gerade 50 € günstiger ist. Bin ja mal gespannt, wie mir die Anleitungen gefallen und ob ich mir die Meisterklasse anschließend gönnen "muss"
-
Hallo zusammen,
ich bin Bianca aus Schleswig-Holstein, Jahrgang 1970, und nähe mit vielen Unterbrechungen seit etwa 20 Jahren.
Mich ärgert es immer so sehr, wenn ich mehr schlecht als recht etwas nähe, und ich habe das Gefühl nicht voranzukommen. In meinem Kopf sehen die Sachen immer ganz toll aus, aber in echt finde ich sie dann eher geht so.
Mich hat an der Masterclass das Lernen an Schnittmustern begeistert. Mal eine Probenaht finde ich ganz in Ordnung, aber stundenlang immer das Gleich üben an einem Stück Stoff ist nichts für mich. Als ich von der Akademie las und wissen wollte, wie die Erfahrungen damit sind, bin ich hier im Forum gelandet, und kurz danach auch in der Masterclass.
Ich freue mich drauf, und auf den Austausch hier und die gegenseitige Unterstützung
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]