Anzeige:

Wat fott muss, muss fott! UWYH 2020/21

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Unsere Kinder lieben dieses Geschirr. Durch die unregelmäßigen Arbeitszeiten meines Mannes sind gemeinsame Mahlzeiten hier mit der ganzen Familie leider keine Regel. Aber wenn wir mal am Nachmittag alle beisammen sind, dann machen wir eine Teestunde mit diesem Geschirr. Sahne ist dann ein Muss, Kandis würden die Kinder sicherlich nehmen, biete ich aber tatsächlich nicht an, da Tee (amliebsten Earl grey) auch so geliebt wird. Dazu dann aber ein paar Kekse und das Glück ist perfekt. Gemütlichkeit wird hier groß geschrieben. So haben sie es schon fertig gebracht, im Hochsommer die Rollläden herunterzulassen und Kerzen anzuzünden, weil das doch so viel schöner sei ;)

  • Das finde ich richtig schön Muriel79 Wir sind auch so. Zusammensitzen, Tee trinken oder auch mal Kakao.

    Auch sehr gerne gemeinsam Gesellschaftsspiele spielen. Für uns ist die gemeinsame Zeit sehr wichtig.

    Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet

    Yvonne

  • Die Oma meines Mannes wohnt in Ostfriesland. Ist Ostfriesin durch und durch. Deshalb wäre sie sehr entzückt, wenn sie Muriels tolles Teeservice sehen würde. Bei Oma im Schrank findet man so ein Teeservice und ein blaues (Indisch blau -heißt das, glaube ich)

    Bei Oma gibt es auch immer Tee, richtig ostfriesisch zubereitet. Das gehört einfach dazu. Ohne geht nicht. :)


    mama123 Das ist eine ganz tolle Erinnerung. Gönn dir doch dir alleine eine schöne Tasse Tee aus dem tollen Teeservice. Einen Moment für dich allein.

    Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet

    Yvonne

  • Ich komm hier ganz schön spät um die Ecke geschlittert :pfeifen:

    Aber ich hoffe ich darf noch mitspielen!

    :steckenpferd:

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Unsere Oma wäre entzückt. :)

    Ich bin es auch. Dieses Geschirr hatten meine Großeltern. Meine Mutter hat ein blaues Muster daheim und ich bin mit diversen Teekannen unterwegs, weil ich nicht nur Schwarztee trinke.


    Und eines ist ja klar: Ostfriesische Gemütlichkeit hält stets ein Tässchen Tee bereit.


    Wir müssen dringend die Nordsee umleiten, das Elsaß ist zu hügelig und trocken. *seufz*

    Ich habe keine Wespentaille. - Ich habe eine Hummelhüfte.

  • Das Service mit der frisischen Rose hat meine Mama auch. Sie hat sich das allerdings nicht kaufen müssen, sondern es gab ab Papa's 80. das Stövchen und die Teekanne und zu jedem Geburtstag eine Tasse mit Untertasse von der Gemeinde. Vom Pastor gibt es zu jedem Geburtstag seit dem 80. ein Pfund Ostfriesentee. Mein Papa wurde 89 und Mama ist 87, da ist es eine einfache Rechnung wie groß das Service jetzt ist.

    Liebe Grüße

    Walter


    Bist Du wütend zähl bis vier, hilft das nicht dann explodier! Wilhelm Busch


  • Ich bin es auch. Dieses Geschirr hatten meine Großeltern. Meine Mutter hat ein blaues Muster daheim und ich bin mit diversen Teekannen unterwegs, weil ich nicht nur Schwarztee trinke.


    Und eines ist ja klar: Ostfriesische Gemütlichkeit hält stets ein Tässchen Tee bereit.


    Wir müssen dringend die Nordsee umleiten, das Elsaß ist zu hügelig und trocken. *seufz*

    Ich habe das auch positiv gemeint, dass unsere Oma entzückt wäre. Da wird was traditionelles weitergegeben. Das mag sie. :) Jetzt hat sie mir auch mal verraten, wie sie den Snirtje-Braten immer gemacht hat. War eine Zeitlang nicht aus ihr rauszukriegen ;)

    Mir gefällt das Teeservice auch. Ich habe eine Tasse+Untertasse, ein Stövchen und eine Teekanne mit dem blauen Muster hier bei mir zu Hause. Meine kleine Auszeit.

    Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet

    Yvonne

  • Sternchen Kannst du das Rezept mal ins Forum stellen? Da gibt es iewo eine Rezeptefred.

    Liebe Grüße

    Walter


    Bist Du wütend zähl bis vier, hilft das nicht dann explodier! Wilhelm Busch


  • Snirtje Braten gab es damals bei uns auch. Das gab es Abends nach dem Schlachten, wenn die Arbeit getan, alles verwurstet und eingekocht war. Es war quasi ein Stück Fleisch, was extra nicht verarbeitet wurde.Ein Festessen!

  • ha, eine Biografiearbeit. Erinnerten mich an eine Gruppe.


    Isch bleibe beim "f".

  • Grippe, Gruppe, ... ? Aber mit Biographiearbeit kennen wir uns ja auch ein bißchen aus...

    Ich habe keine Wespentaille. - Ich habe eine Hummelhüfte.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]