Anzeige:

privileg 1511

  • Hallo Zusammen,

    ich bin neu hier. Ich habe eine alte Privileg 1511 und der Stoff wird nicht mehr transportiert. Das heißt die Maschine näht auf der Stelle. Ich habe schon alles abgeschraubt und den Transporteur überprüft. Kann aber nichts finden. Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank und schöne Grüße

    <3

  • Anzeige:
  • Disaster

    Hat das Label FRAGE hinzugefügt.
  • Hallo Zusammen,


    ich habe verschiedene Stichlängen ausprobiert. Beim Geradestich Stichlänge auf 4 geht es nur milimeterweise voran.

    Der Transporteur bewegt sich hoch und runter. Ich kann versuchen morgen mal Bilder einzustellen. Er steht etwas über der Stichplatte. Ich muss also ganz fest am Stoff ziehen. Aber das ist ja nicht normal.

    Schöne Grüße und Danke für die Antworten

  • Hast du mal die Stichplatte abgeschraubt? In den Rillen zwischen den Zähnen des Transporteurs können sich Flusen ansammeln. Dann kann der sich nicht mehr richtig bewegen.

    Liebe Grüße

    PinkLady67

  • Hallo,

    wie ist die Stichlänge beim Rückwärtsnähen?


    Es kann sein, dass da etwas verstellt ist, das kann man aber auf Fotos kaum erkennen, dazu müsste man die Maschine mal in natura sehen.

    Gibt es in der Nähe ein Repaircafe, wo man die Maschine mal einem erfahrenen Schrauber auf den Tisch stellen kann?


    Man kann sie natürlich auch zum Profi bringen, aber dort werden die Reparaturkosten vermutlich den Zeitwert deutlich übersteigen.

    Gruß
    Detlef


    Die Pfaff meiner Mutter hat damals zwei Monatsgehälter gekostet und näht nach über 60 Jahren immer noch. Dann müsste eine Nähmaschine, die nur einen Tageslohn kostet, umgerechnet ein Jahr halten - tatsächlich, die meisten Maschinen dieser Preisklasse schaffen das sogar.

  • Achja,

    die Transporteurhöhe könntest du noch kontrollieren: Die Zähnchen sollten einen knappen Millimeter über die Stichplatte herausragen in höchster Stellung. Das entspricht etwa der Dicke einer Kontokarte plus zwei Lagen Kopierpapier.

    Gruß
    Detlef


    Die Pfaff meiner Mutter hat damals zwei Monatsgehälter gekostet und näht nach über 60 Jahren immer noch. Dann müsste eine Nähmaschine, die nur einen Tageslohn kostet, umgerechnet ein Jahr halten - tatsächlich, die meisten Maschinen dieser Preisklasse schaffen das sogar.

  • Das entspricht etwa der Dicke einer Kontokarte plus zwei Lagen Kopierpapier.

    2, 3 oder 4-lagig? ;)- sorry, das müsste nun sein. Ich bekomme erst in 20 Minuten meinen ersten Kaffee.


    Fliegenpilz1 Ich drück dir die Daumen, dass wieder alles funktioniert.

    Wenn nicht mit Detlefs Hilfe, dann hilft nur Hilfe vor Ort, also Relpaircafe oder wirklich ein Service.

    LG rufie


    Der einzige Geschmack, der einem Menschen wirklich Befriedigung geben kann,

    ist sein eigener (Philip Rosenthal)

  • :doh::rofl:

    OK, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    LG rufie


    Der einzige Geschmack, der einem Menschen wirklich Befriedigung geben kann,

    ist sein eigener (Philip Rosenthal)

  • Lieben Dank für Eure Antworten und sorry dass ich mich erst jetzt melde. Ich werde am Wochenende nochmal Eure Tips anwenden. Muss der Transporteur sich eigentlich nach vorne und zurück bewegen (was er nicht tut) oder nur nach oben und unten?

    Dann bleibt nur das repair Cafe....:(

    Noch einen schönen Tag Euch allen <3

  • Ich kenne das Modell nicht, aber bei meinen Maschinen bewegt sich der Transporteur in einer Art Ellipse.

    Vor und zurück und ein wenig auch nach unten/ oben.

    Bei genauer Beobachtung vielleicht auch bei deiner Maschine?

    (Außer etwas ist blockiert oder gebrochen)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]