Anzeige:

Nähgarnfrage

  • Guten Morgen,

    ich möchte Planenstoff wasserdicht vernähen.

    Welches Garn brauch ich dafür?

    Und welche Nadelstärke nehme ich für das Garn?

    Lieber eine Universalnadel oder besser eine Jeansnadel?

    Liebe Grüße

    Walter


    Bist Du wütend zähl bis vier, hilft das nicht dann explodier! Wilhelm Busch


  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Hi, für die Naht gibt es so Nahtdichtband zum aufkleben auf die Naht. Nadel würde ich ausprobieren, mal geht die Nadel besser als die andere. Viel Erfolg Josefa

  • Kommt immer auf den Planenstoff an, ob verklebt, verschweißt oder vernäht wird.

    Aber Nahtdichtband ist eine gute Idee Josefa.

    Liebe Grüße

    Walter


    Bist Du wütend zähl bis vier, hilft das nicht dann explodier! Wilhelm Busch


  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Ich wollte die Löcher natürlich so klein wie möglich haben.

    Hab sogar schon überlegt eine Jersey oder Superstretch zu nehmen weil die ja die Fäden nicht durchtrennen.

    Liebe Grüße

    Walter


    Bist Du wütend zähl bis vier, hilft das nicht dann explodier! Wilhelm Busch


  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • War ja auch nur eine Überlegung die ich aber ziemlich schnell wieder verworfen habe.

    Ich nehm glaub ich 90er Universal und das stärkste Garn das durch das Öhr passt.

    Liebe Grüße

    Walter


    Bist Du wütend zähl bis vier, hilft das nicht dann explodier! Wilhelm Busch


  • Du hast doch Eisenschweine - die nehmen oft auch dickeres als 90er Nadeln. (Universalnadeln gibt's mindestens bis 130 hoch...)

    Und es gibt Baumwoll-umsponnens Garn mit Poly-Seele - das dichtet Löcher dadurch ab, das es, wenn es feucht wird, aufquillt.


    Jeans-Nadeln sind bei gleicher Stärke bruchfester als Universal-Nadeln - die Härtung ist anders.

  • Die Arbeit soll meine Chaika IMG_20180615_095846a.jpg machen. Sie wird auch Kalaschnikov genannt, weil sie genau so rattert. Ich hab noch Ledernadeln, Jeans leider keine mehr.

    Das mit dem Baumwollumsponnenen Garn ist eine Superidee, danke.

    Natürlich mit der größten Stichlänge, ich will ja kein Sieb draus machen.

    Also Montag zum Stoffdealer, Garn und Nadeln kaufen.

    Liebe Grüße

    Walter


    Bist Du wütend zähl bis vier, hilft das nicht dann explodier! Wilhelm Busch


  • Was hast Du denn nu für Plane?

    Weil... davon hängt letztlich alles andere ab.

    Also welches Garn, welche Nadel, und auch, ob Du eventuell noch ein Baumwollwebband (das einfache Wäscheband) unter der Naht mitlaufen lässt (ggf. auch auf beiden Seiten der Naht), um den Zug besser zu verteilen.


    Wenn Das sowas wie Ostfriesennerz oder LKW-Plane ist... sind Ledernadeln ganz klar tödlich.

    Baumwollumsponnenens Garn ist selten vor Ort erhältlich...


    Wachstuch mit Gewebeabseite ist mit 80er Standard und normalem Allesnäher bewältigbar - und 'nen dünner Streifen UHU oder sowas dichtet die Naht dann ab.

    (Den Klebstoff bitte erst auf der Plane testen - manchmal gibt's da auflösende Überraschungen.)

  • Keine LKW-Plane, das ist so ein Mittelding zwischen Markise und Ostfriesennerz. Einseitig beschichtet

    Liebe Grüße

    Walter


    Bist Du wütend zähl bis vier, hilft das nicht dann explodier! Wilhelm Busch


  • Wenn die einseitig beschichtet ist, dann denk daran entweder einen Teflonfuss zu benutzen oder den Fuss mit Tesafilm glatt zu machen, das gleitet besser.

  • Ich danke euch für die vielen Tipps.

    Für das Projekt werde ich Jeansnadeln mit Baumwollumsponnenen Garn nehmen.

    Einen Teflonfuß habe ich schon drauf, da ich meistens mit dem nähe.

    Die Stichlänge stelle ich auf die größte Länge.

    Ich nehme auch Backpapier mit um das eventuell unterzulegen wenn der Transporteur stress macht.

    Liebe Grüße

    Walter


    Bist Du wütend zähl bis vier, hilft das nicht dann explodier! Wilhelm Busch


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]